Kaufberatung Pick Up Model + LPG oder Diesel

Hallo zusammen,
mein Name ist Dirk, bin 42J und .......
ich möchte mir ein Arbeitsgerät zulegen (welches ich aber auch täglich nutzen will)
Ich mach viel Brennholz, momentan vergewaltige ich einen Subaru Outback, dieser ist jedoch schon öfters an seine Grenzen gekommen. Ich brauch auf jeden Fall einen Allradler der auch was ziehen kann (gelegentlich)
Ich hab schon sehr viel im Netzt gestöbert. Ich hätte max. 8000 Taler zur verfügung.
Generell:

wo muss ich bei welchem Fabrikat besonders genau hinsehen bezüglich ROST und schleichender Defekte? Wo ist bei welchem Fabrikat ein Schwachpunk?

Meine momentane Wahl wäre ein 2500er Dodge cummins mit Schaltgetriebe - aber anscheinend sind die so was von rar...
Generell bin ich immer noch unschlüssig ob es ein LPG oder Dieselbomber wird. Ich steh voll auf die großen Diesel - aber LPG wird wohl auf 100km die günstigere Variante sein.
Ach ja - ich fahre im Jahr dank Fahrgemeinschaft um 13tkm

Beste Antwort im Thema

"Es gab mal einen Werbespot, in dem ein Ford F150 einen Dodge auf der Ladefläche hatte und hinten noch ein Chevy angehängt war und damit einen Schotterweg bergauf gefahren ist."

Das ist natürlich ein echtes, belastbares Argument für einen Ford. 😉 Komisch..dass der Audi meines Nachbarn nicht die Skischanze hoch kommt...

Auch wenn ich sogar unterschreiben würde, dass die Fords für den Einsatzzweck des Fragestellers die beste Wahl wären, disqualifiziert alleine schon dieser Satz das komplette Posting (neben der albernen Signatur)...

Steffen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Tahoe war ein ziemlich gutes Konstrukt - sowas bekommst du heute nicht mehr !

Sieht man aber auch an den Gebrauchtwagenpreisen...

Hallo,
Ich bin Momentan auf der Chevy Schiene, nicht weil er besser ist, sondern hier hab ich min 3 Chevy Schrauber in der Nähe. Eigentlich wäre PU wegen dem ganzen Geraffelt was ich im Wald rum schleppen muss. 3Sägen, Sprit, Öl, Fällkeile und und und. Aber das alles Pass sicher auch in ein anderes Model rein. Bestimmt verbraucht der Tahoe etwas weniger als ein PU, der PU ist wahrscheinlich kürzer übersetzt. Mit LPG hab ich ja durch meinen BMW Erfahrung, ich suche mich durchs Internet.....

In einen Tahoe bekommst du auch Kunstoffwannen in den Kofferraum - wäre sicher kein Thema, aber deine Sachen wären auch besser geschützt.

Dampf hat der 5.3 ausreichend um sich durchzuwühlen. Gasanlage sollte etwas moderner sein um die doch recht exakte Einspritzung sauber abbilden zu können.

Mit Untersetzung fürs Gelände wirds da aber schon wieder eng, da müsstest auf nen Jeep ausweichen, der allerdings deutlich kleiner ausfällt - so ein 5.9er mit LPG ist was Feines, zieht wie ein Ochs und ist nahezu unkaputtbar - den 4.7er krönen zwar ein geringerer Spritverbrauch, aber auch geringere Gasfestigkeit - und Schrauber dafür findest auch reichlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen