1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. E-Bike und Pedelec
  5. Kaufberatung Pedelec für Pendler mit Nabenschaltung und Riemenantrieb

Kaufberatung Pedelec für Pendler mit Nabenschaltung und Riemenantrieb

Themenstarteram 20. Juli 2022 um 8:10

Hallo in die Runde,

die Anzahl der Pedelecs ist immer unüberschaubarer und ich tue mich zunehmend schwer, ein für mich passendes Rad zu finden und will auch keins übersehen, was vielleicht perfekt gewesen wäre, aber ich nicht kannte.

Mein Einsatzzweck:

  • Tägliche Fahrt über einen sehr steilen Berg ins Büro (ca. 8 km einfache Strecke) und demzufolge sehr viel Bremsen, damit ich nicht wieder mit einem Reh kollidiere.
  • Ansonsten bedarfsweise Termine im Umland bis ca. 30 km Entfernung.
  • Hauptsächlich Asphalt, manchmal gute Schotterwege.

Meine Wünsche und Anforderungen:

  • Mittelmotor (wegen der sehr steilen Berge)
  • Zahnriemenantrieb und Nabenschaltung (mind. Shimano 11 Gang oder besser Rohloff)
  • keine Federgabel, dafür aber dicke Reifen
  • hydraulische Scheibenbremsen (weniger Dreck und weniger Wartungsaufwand)
  • Ordentliche Schutzbleche, da ich ganzjährig fahre bei jedem Wetter
  • Hervorragendes Licht inkl. Fernlicht (fahre viel bei totaler Dunkelheit durch den Wald nach Hause)
  • Herausnehmbarer Akku, da ich ihn drin aufladen und lagern will

Reichlich egal ist mir, welches Display verbaut ist, es muss nur mit der Nabenschaltung harmonieren (für die Rohloff Speedhub nimmt die Steuerung kurz Drehmoment vom Motor raus, damit sanft geschaltet werden kann).

Der Kaufpreis ist zwar wichtig, aber nicht so dramatisch, da ich das Rad für das Büro kaufe, also bekomme ich die MwSt. zurück und werde es auf 7 Jahre abschreiben. Ob Leasing sinnvoll ist, weiß ich noch nicht so recht. Mein Auto und die Drucker sind alle geleast, aber da geht es auch um ganz andere Summen, falls man Kaufen würde. Irgendwo zwischen 5.000 und 8.000 € darf es liegen. Wichtig ist mir eine gute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Da ich ein funktionstüchtiges (Billig)-Pedelec besitze und es noch gut fährt, muss das neue nicht sofort da sein und kann auch erst im Frühjahr 2023 geliefert werden.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Bei Riemenantrieb ist wohl GATES die Macht, im Weiteren aber wohl mal CDN als auch CDX von denen verbaut.
Was macht das aus ? Erfahrungen, Vor-/Nachteile ?
Und nicht immer ist bei Riemensystemen ja so ein Spanner (ähnlich zu Kettenschaltung) verbaut.
Aber was ist darüber hinaus für ein System zweckmäßig ?
Es will ja doch etwa penibler geführt/gespannt sein als bei der schnöden Kette zu alten 3-Gang-Zeiten.
Mit einfachem Ausfall-Ende mal so gerichtet, gespannt und festgeklemmt...

Beim Riemen ist das eigentlich ganz ähnlich:
Die Hinterradnabe sitzt in einer längsverschieblichen Halterung mit je zwei Schrauben im Langloch. Mittels einer kleinen Schraube wird die Lage verstellt. Dreht man auf beiden Seiten die gleiche Anzahl an Umdrehungen, läuft alles parallel.
Ich musste jetzt nach 800 km erstmalig etwas nachspannen. Jetzt ist der Antrieb wieder viel leiser. Meine Erfahrung bezieht sich auf den Gates-CDX-Riemen.

ja genau, diese art der konstruktion habe ich schon gesehen...
oder aber auch mittels eliptischer Tretlager-Einbettung wohl ?!

Dann wohl aber mit Heckmotor. Mit Mittelmotor kann ich mir das nicht vorstellen.

"Biobike"

Hi Leute.
Ich bin beim Stöbern nach neuen Bikes für mich und meine Frau auf folgendes Bike gestoßen:
"Simplon CHENOA MAX B3"
https://www.bike24.de/p1702149.html
Was haltet ihr davon? Taugt die Marke was?
Oder habt ihr andere Vorschläge zu "Vollfederung mit Nabenschaltung und Riemenantrieb"?
Gruß m_driver

Die Marke Simplon kommt aus Österreich und gehört zu den hochpreisigen Marken. Ja, die Marke taugt was. Ist ein bekannter und prestigeträchtiger Hersteller.

Ich fahre seit 10 Jahren Simplon-Räder Die Qualität ist top,die Räder sind zuverlässig und ich würde sie auch immer wieder kaufen.

Ein Kumpel von mir hat sich das RAPCON PMAX PINION bestellt. Wenn er es hat, werde ich Ihn mal fragen, wie er mit dem Riemantrieb des Simplon zufrieden ist.

Hi.
Räder mit Gates- Riemenantrieb haben wir seit mehr als 5 Jahren.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "Fully" mit Riemenantrieb, wenn möglich (bedingt) geländetauglich.
Gruß m_driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. E-Bike und Pedelec