Kaufberatung: Passat Variant TSI mit DSG, Baujahr 06-2013

VW Passat B7/3C

Moin,

ich bräuchte etwas Beratung. Ich brauche einen neuen Kombi und habe mich auf den aktuellen Passat eingeschossen. Ich fahre viel in der Stadt, ansonsten noch ab und zu Autobahn. Jahreskilometer sind 10.000km ungefähr. Es soll ein Wagen mit Automatik sein.

Bislang ist dieser Wagen in meiner engeren Wahl:

http://suchen.mobile.de/.../190334410.html?...

Baujahr Juni 2013, knapp 25.000 km, für 21.888 Euro zu haben. Er hat eigentlich alles, was ich haben möchte, auch die Farbe ist perfekt. Das einzige was fehlt ist die Freisprecheinrichtung und Bluetooth. Der Händler hat mir mitgeteilt, dass für die Nachrüstung ungefähr 200-250 Euro zusammen kommen würden.

Meine Frage nun: was haltet ihr speziell von dem o.a. Wagen? Bitte berücksichtigt daher meine grundsätzliche Entscheidung für den Passat. Fällt Euch irgendetwas besonderes auf? Negativ oder positiv? Ich werde die Tage wohl eine Probefahrt machen.

Kommentare? :-)

Im generellen Kaufberatungsforum wurde ich vor dem Turbo und dem DSG gewarnt. Kann nicht einschätzen, ob das wirklich Hand und Fuß hat.

Beste Antwort im Thema

Fahre selbst seit 2005 DSG, seit 2011 auch im Passat und bin absolut begeistert. Insgesamt sind schon 120.000 km mit beiden Fahrzeugen zusammen gekommen. Der Audi wurde 2011 verkauft und dürfte mittlerweile noch einige tausend Kilometer mehr auf dem Getriebe haben. Der Käufer hat sich nicht noch mal bei mir gemeldet. Beide Fahrzeuge sind gechippt und haben dadurch dem DSG mehr Drehmoment "zugefügt" als ab Werk vorgesehen.

Ich lese auch die ganzen Beiträge hier im Forum über defekte DSGs und denke mir jedes mal, wieviele Fahrzeuge VW mit DSG ausliefert, die keine Probleme haben, aber deren Fahrzeughalter dies nicht bei Motortalk posten. Insofern verfalle nicht in Panik. Ein gewisses Risiko bleibt, keine Frage. Dafür gibt's Garantieverlängerungen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Preise bei der Garantieverlängerung sind nicht verhandelbar, sondern werden vom VVD vorgegeben. Du solltest also über andere Sachen verhandeln, bei der Garantieverlängerung ist es reine Zeitverschwendung..... 😉

Eher sowas wie Winterreifen on Top oder kostenlose Installierung von BT/Freisprecheinrichtung, die (selbst zur Verwunderung des Verkäufers) fehlt?

Schicker Wagen, jedoch würde ich mir das mit DSG und dem kleinen Motor auch nochmal gut überlegen. Die These vom Halb-Marathon-Mann ist natürlich 100% richtig, wer viel verkauft wird auch viel Stimmen bekommen (in Form von Negativem). Gleiches gilt ebenfalls für die Xenon. Niemals mehr ohne!

Aber ich wollte dir mal ein ganz anderes Feedback geben und zwar zum Autohaus wo der Wagen steht. Ich hatte sowas von den Eindruck dort, dass man als Last angesehen wird. Bei der Abholung von Frauchens Polo (BJ 2008) wurde das Gefühl vermittelt von "hier habt ihr die Schlüssel, verpisxx euch". Zum Glück müssen wir dort nicht mehr hin... Bei meinem Wagen gabs ne Kiste Sekt, Blumen und das Rundumsorglospaket dazu. So wünscht man sich das. 😁

Mal als subjektive Randbemerkung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


Eher sowas wie Winterreifen on Top oder kostenlose Installierung von BT/Freisprecheinrichtung, die (selbst zur Verwunderung des Verkäufers) fehlt?

Ist ein Rechenbeispiel. Ich priorisiere die FSE, möglichst PremiumFSE. Winterreifen kann man mit etwas Geschick selbst ebenfalls sehr günstig bekommen. Natürlich kann man beides ansprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


Eher sowas wie Winterreifen on Top oder kostenlose Installierung von BT/Freisprecheinrichtung, die (selbst zur Verwunderung des Verkäufers) fehlt?

Kann es sein das der Wagen nur mit Winterrädern ausgeliefert wird, die Oslo 6 1/2 * 16 sind doch eigentlich Winterfelgen und die Fotos sehen eigentlich auch wie Winterräder aus.

Dann wäre eher Sommerräder on top für Dich interessant.

In der Preisklasse habe ich stärkere Benziner mit vergleichbarer Ausstattung leider nicht gefunden. Die Fahrleistungen auf dem Papier würden mir eh reichen.

Wie das Autohaus mit mir umgeht, werde ich ja morgen merken :-) Ich bin eigentlich ein einfacher Kunde. Solange man mich mit Respekt behandelt und nicht für dumm verkaufen will. Verkäufersprech mag ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Kann es sein das der Wagen nur mit Winterrädern ausgeliefert wird, die Oslo 6 1/2 * 16 sind doch eigentlich Winterfelgen und die Fotos sehen eigentlich auch wie Winterräder aus.

Dann wäre eher Sommerräder on top für Dich interessant.

Gute Frage. Muss ich morgen klären.

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


In der Preisklasse habe ich stärkere Benziner mit vergleichbarer Ausstattung leider nicht gefunden. Die Fahrleistungen auf dem Papier würden mir eh reichen.

Wie das Autohaus mit mir umgeht, werde ich ja morgen merken :-) Ich bin eigentlich ein einfacher Kunde. Solange man mich mit Respekt behandelt und nicht für dumm verkaufen will. Verkäufersprech mag ich nicht.

Würde mich auch mal interessieren. Halte uns auf dem Laufenden. 🙂

So, ich bin zurück von der Probefahrt. Leider war "mein" Verkäufer, mit dem der Termin ausgemacht wurde, mit anderen Kunden im Gespräch und ein Kollege musste übernehmen. Suboptimal, naja.

Der jüngere Kollege war aber sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit.

Der Wagen an sich gefiel mir gut. Sowohl innen als auch außen in einem guten Zustand. Ist ja auch noch jung :-) Aus der Historie ergab sich, dass er einen massiven Hagelschaden hatte, der aber repariert wurde und ich habe davon auf dem ersten Blick nichts von sehen können.

Der Motor genügt meinen Ansprüchen absolut. Kein Renner, aber auch keine lahme Krücke. Daran würde es also nicht scheitern. Zu den Reifen: es sind Ganzjahresreifen drauf gezogen.

Zum Preis: das einzige was er mir anbieten konnte, war, dass sie für mich ohne Zusatzkosten Bluetooth und FSE einbauen. Ansonsten bliebe es bei dem Preis von 21.888 Euro. Auch die 30.000km würde man vorziehen auf deren Kosten.

Fazit: wenn es denn ein Passat werden soll, wäre dieser nicht verkehrt.

Scheint ein durchaus faires Angebot zu sein.. Also dann.... 🙂

@TE

Liest sich doch gut. Auch der Einbau der FSE ist ein faires Angebot (gilt doch auch für die Hardware UND den Einbau, oder?). Nimmst du ihn?

Ja, das Angebot galt inkl. Material und Einbau. Sind rund 450 Euro.

Ich bin mir nicht so sicher. Das liegt weniger an diesem Wagen, sondern am Passat an sich. Eigentlich benötige ich so einen großen Kombi nicht. Aber der Golf 6 Variant gefällt mir optisch nicht und der Golf 7 Variant ist eigentlich noch zu teuer und in silber oder rot mit Navi und was ich so haben möchte noch nicht üppig auf dem Markt vertreten.

Mir gefällt halt diese Heimeligkeit im Passat...

Glaub mir: es gibt nicht zu groß, nur zu teuer! Ich kann mir aber gut vorstellen, daß der Fahrkomfort im Passat besser ist, als im Golf. Den 6 er Variant haben wir auch. Den neuen bin ich noch nicht gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen