Kaufberatung Opel Corsa D 1.7er CDTI

Opel Corsa D

Servus Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Auto, womit ich auf der Autobahn vernünftig vorran komme (420km am Stück).
Folgender Corsa ist mir ins Auge gefallen, da er hier in der Gegend steht:
http://suchen.mobile.de/.../155958127.html?...

Was sagt ihr zu diesem Exemplar? ist er vllt ein wenig zu teuer?
Worauf ist beim Probefahren zu achten? Ich weiß aus Foren, dass vorallem auf das Getriebe geachtet werden sollte, da es echt anfällig ist. Vom Motor habe ich eigentlich nur gutes gelesen, dass er recht zuverlässig ist. Was könnt ihr mir noch sagen an "Wehwehchen" worauf man achten sollte ?

Vielen Dank schonmal =)
Mit freundlichem Gruß
Hendrik

32 Antworten

Sämtliche Probleme die ich aufgelistet habe sind allgemeine Probleme die häufiger auftreten. Mein Fahrzeug hatte von diesen ein paar aber nicht alle. In einem anderen Forum gibt es aber immer wieder User mit diesen Problemen. Davon ist das Problem mit der Klimaautomatik inzwischen von ausgenommen. Ich glaube ab 2008 wurde das veränderte Teil verbaut. Auftreten muss kein Problem von den oben genannten. Die Chance eins zu erwischen ist aber nicht zu unterschätzen. Mein Fahrzeug hatte von den genannten in etwa die Hälfte + weitere Schwierigkeiten.

Die Sitze auf dem Foto sind die Komfortsitze in Teilleder. Die Sportsitze sind (von den Recaros im OPC abgesehen) mit Stoff bezogen und bieten wesentlich besseren Seitenhalt. Ich finde die Komfortsitze nicht schlecht die Sportsitze aber noch besser.

Gruss Zyclon

Weitere Problemstelle die ich vergessen habe. Lagerschaden beim Gebläsemotor. Ist mir im Forum immer wieder begegnet und auch meinen hat es erwischt zusätzlich zu mechanischen Beschädigungen an 1 oder 2 Schaufeln.

Gruss Zyclon

das wurde auch schon gewechselt.
ich glaub ich muss den noch 6,5 runterkriegen oder?

Und? Hast du dich entschieden? Wv. Kilomter möchtest du im Jahr fahren mit dem Wagen? Ansonsten ist der Astra H mit dem gleichen Motor bestimmt auch nicht schlecht. Gerade auf der AB ist unser Astra von den Abrollgeräuschen deutlich leiser als der Corsa.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Also ich überlege noch stark... 20tkm sollen es sein im Jahr...
Samstag fahr ich das Auto nochmal ... da muss einfach noch was am Preis gehen sonst wird das zu teuer... Winterreifen sind ja auch nicht dabei, die müssten dann auch neu kommen...
auf 6,5 muss er eig noch runter. oder ein vernünftiges Angebot mit Winterreifen.
Inspektion meinte der Händler sei auch im September fällig... Mal sehen, was sich Samstag ergibt...
Meine Arbeitskollegen sagen auch, der sei so zu teuer...

mir wurde nahe gelegt, dass das Fahrwerk ab 140 beim D Corsa (1.2er) ziemlich schwammig agiert. Ist beim 1.7er ein anderes Fahrwerk verbaut worden? Stört dich iwas an den Autobahnfahrten?
Und macht der kurze Radstand iwas aus?

Zum Astra: Ich finde keinen Astra, höchstens Caravans, aber die sind mir dann doch ein wenig groß und zu (auch wenn es nicht viel ist) teuer in der Versicherung.

Keine Ahnung ob ein anderes Fahrwerk verbaut wurde beim 1.7. Allerdings unterscheidet sich das Fahrwerk von unserem Innovation 1.4 (Nachfolger vom Cosmo für den du dich interressierst) zu unserem 1.7er Sport (ohne Sportfahrwerk) schon deutlich. Der Innovation rollt längst nicht so hart über Unebenheiten ist dafür in Kurven aber auch schwammiger. Ich finde das Fahrwerk vom Sport schon ziemlich gut. Den bekommt man kaum aus der Ruhe. Auch bei hohem Tempo habe ich keine Probleme. Bei starker Verzögerung wird das Heck natürlich realtiv leicht durch den kurzen Radstand. Es geht aber. Leider ist der Corsa D einfach etwas zu schwer. Der Corsa C mit dem Sportfahrwerk war noch etwas wendiger. Dafür liegt der Corsa D einfach souveräner auf der Straße. Für die AB defenitiv besser.
An AB-Fahrten stört mich höchstens etwas die Lautstärke. Das hält sich aber in Rahmen. Die V-Max ist auch net so dolle. Dafür geht der Wagen bis 180 echt gut. Die Sitze und der Komfort sind sowieso über jeden Zweifel erhaben. Also ich fahre sehr gerne längere Strecken mit dem Corsa und die meisten Mitfahrer (bin öfters zu viert unterwegs) verschlafen einen Teil der Fahrt.

Gruss Zyclon

das beruhigt mich doch jetzt schon ein wenig =)

was sagst du denn zu dem Preis, den der Opel Händler veranlagt?

gruß
Hendrik

Wenn du ihn noch etwas runter handelst könnte er passen. Für meinen mit sehr guter Ausstattung + 5 Türer von 08.09 mit 1000000 km würde ich jetzt wohl noch so um 8000 verlangen. Geben tun mir die Händler auch nicht mehr als 6500.

Gruss Zyclon

okay gut okay.
wann muss denn der Riemen immer gewechselt werden? nicht das der dann auch noch fällig ist...
wegen den Winterräder muss ich den Händler eh nochmal ansprechen
weißt du ob bei 120tkm ne große oder kleine Inspektion durchgeführt werden muss?

Edit: Was sagst du denn zu dem Turboloch? Und wie komm ich an eine Software um das zu verbessern? der Händler hat dazu nur gesagt, dass es kein Software Update für das Auto gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


... von 08.09 mit 1000000 km ... verlangen.

😁

Zitat:

der Händler hat dazu nur gesagt, dass es kein Software Update für das Auto gibt.

Entweder er hat das Update schon drauf oder dein Händler soll nochmal richtig schauen denn geben sollte es

das Update

Ohje. Da hat sich wohl eine null zu iel rein geschummelt. der Wagen fällt ja jetzt schon auseinander. ich möchte garnet wissen wie das erst bei der Kilometerleistungaussieht. Wahrscheinlich habe ich das Fahrzeug dann wahrscheinlich schon bis zur letzten Schraube zwei mal rund erneuert.

Mit dem Riemen musst du mal schauen. Meiner hat einen Wechselintervall von 10 Jahre oder 150000 km. Das wurde aber erst kurz vorher glaube ich erhöht. Frag am besten nochmal nach ob er getauscht wurde und welchen Intervall der Wagen hat. Mach das ruhig bei meheren Händlern. Man hat mir bei einem FOH schon mal einen falschen Intervall gesagt für den Vorvorgänger und das hatte einen Zahnriemenriss zur folge.

Ich habe meinem Händler gebeten vor Auslieferung die neuste Software drauf zu spielen. Ich gehe deshalb davon aus das meiner 2010 entweder schon die neueste drauf hatte oder zumindest dann bekommen hat. Ich persönlich komme mit dem Turboloch sehr gut zurecht. So nervig wie viele behaupten ist es längst nicht. Ich fahre einmal die Woche intensiv in der Stadt und das klappt ohne Probleme.Wenn er kalt ist hat der Wagen aber eine teilweise stark verzögerte Gasannahme aus niedrigen Drehzahlen. Im warmen Zustand ist es besser. Dann beschleunigt er auch aus 1300 Umdrehungen ohne Schwierigkeiten und ab 1500 Umfdrehungen hat der Wagen auch ausreichend Dampf. Zum überholen verwende ich aber meistens Drehzahlen um 2000 Touren weil er dort mitten im bereich des max. Drehmomentes ist. Was bei mir eine richtige Verbsserung gebracht hat ist der Einsatz von 2 Takt Öl im Diesel. Seitdem läuft der Wagen ruhiger, hängt besser am Gas und zieht gleichmässiger. Die Verbesserung ist so deutlich das ich es merke wenn ich ohne 2 Takt Öl fahre und mir dann der Wagen auch nicht so wikrlich Spaß macht. Ich mache das jetzt seit ca. 45000 km ohne Probleme aber mit deutlichen Fahrspaß gewinn. Ausserdem reinige ich regelmässig das AGR und den Ladedrucksensor.

Das mit der Inspektion kann man schwer sagen. Wenn der Wagen immer 30000 km im Jahr bewegt wurde müsste eigentlich eine große fällig sein weil der Intervall bei 1 jahr oder 30000 km liegt. Wurde er aber nicht. So weit ich gesehen habe war der Wagen aus 07 und dann wäre im November wieder eine große dran. Auf alle Fälle soll der Händler vor Übergabe eine Inspektion machen. damit du erstmal ein Jahr ruhe hast.

Bei den Winterreifen passen übrigens 185er 15 Zoll Winterräder. Es müssen keine 16 Zoll sein. Für die genaue Größe müsste ich nachschauen oder der Händler guckt in den Reifenkatalog. Vorsicht. Es ist sehr schwer für das Fahrzeug eine passende 15 Zoll Stahlfelge zu bekommen. Die bekannten Reifenhäuser hatten sie garnicht und im System wurden nur 16 Zoll Räder angezeigt. Es gehen aber definitiv 15 Zoll Räder. ich habe meine über meine alte freie Werkstatt bekommen die inzwischen leider zu hat. Das könnte richtig lustig werden. Beim FOH gibt es sie glaube ich auch aber zu sündhaften Preisen.

Gruss Zyclon

Vielen Dank schonmal für die Aufklärung! =)
Ich werde hier Samstag mal schreiben, was sich daraus entwickelt hat! =)
und dann frag ich nochmal genauer wie das mit dem 2 Takt Öl funktionieren soll und alles =)

so ...
gestern hab ich das Auto nochmal gefahren hab aber nichts mehr gefunden. Hab den Händler aber noch auf den Riemen angesprochen. Der war bei 90tkm fällig da wurde bis 116tkm ( jetzt) aber nichts gemacht.
kurzum:
6,8 + Zulassung + Riemenwechsel + neue Bremsen + Inspektion
Die Sommerreifen die drauf sind haben noch 4mm.

Wie war das mit dem 2 Takt Öl? 😁

Würdet ihr mir empfehlen All-Wetter Reifen zu kaufen oder Sommer/Winter-Reifen zu fahren?
(wie schon gesagt: 20tkm/Jahr meist 420km am Stück von Rüsselsheim - hinter Hannover)

.....das mit dem 2Taktöl würde ich erstmal lassen.

Nehme bei der Laufleistung 2 Sätze Räder... Somit befriedigst Du die gesetzlichen Vorgaben und hast keine "Kompromissbereifung" Sicherlich auf einmal teurer.... aber ob Du nun 2 Sätze Allwetterräder durchziehst, oder ein Satze Sommer und ein Satz Winterräder....🙂😕😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen