Kaufberatung Mustang V6

Hallo Zusammen, Mein golf 2 kommt nächstes Jahr den ruhestand und wird nur noch bei schönen wetter bewegt.
Ja golf 2 klingt jetzt erstmal so als .....naja
ist aber ein liebhaberauto fahre ihn nicht weil ich mir kein neueres leisten kann.
Naja nun muss trotzdem etwas neues her.
Dachte da an einen Gebrauchten ab BJ 2005.
Denke da an einen V6 mustang.
Mein schwager hat einen 06er Stang und ist damit voll auf zufrieden.
Also ich weiß auf was ich mich da einlasse.😉
Ja nun wollte ich nochmal paar zweite meinungen einholen.
Er sagt er verbraucht so um die 11 liter (Automatik)?
zum glück ist e10 ja kein problem oder?
die 2 liter mehr zum golf für so ein auto passt.
Steuern sind nur 7 euro teurer als beim golf😁 Passt auch.
Nur zu versicherung lässt sich nichts find mangels schlüsselnummer.
Wieviel ist das in etwa mit 65%?
Ja und anschaffungskosten passen auch.
Man sagt amis ja nach da man sie sich nur mit ner dicken Geldbörse leisten kann was sagt ihr dazu? meine ist normal groß😉 geht das auch?
Das hört sich für mich irgendwie alles zu schön an um wahr zu sein.
Gibts da nen haken?

Beste Antwort im Thema

Also ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was hier alle (viele) immer gegen die V6 haben.
JunkYard90 hat sich wohl schon etwas dabei überlegt, warum V6 und nicht V8. Gerade zum cruisen eignet sich der V6 hervorragend und vor allem ist der Kaufpreis entsprechend tiefer und das Angebot grösser.
Es ist leider fast schon eine Krankheit vieler US-Car-Fans, sobald sie sehen, dass einer "nur" einen V6 fährt, wird gleich weggeguckt...
Lieber ein gepflegter V6, als ein heruntergekommener V8 lautet meine Devise!

LG

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zahnriemen? Hm....da war mal was 🙂

Kannste vergessen - Ami V8=99%Kette - beim Mustang 100%

Und was meinst du mit teure Reparatur? Es kann immer etwas teuer werden...aber grundsätzlich bei guter Pflege und amerikanischer Fahrweise wird er ca 200.000 km ohne grosses Tamtam abreissen.

Lässt du die Sau raus - dann brauchst du ein dickes Konto - deutsche Fahrweise halten die meisten Amis nicht aus - dafür wurden sie einfach nicht gebaut.

Na der Mustang hat ja absolut gesundes Verhältnis von Hubraum zu PS, diese Motoren halten doch bei Pflege ewig, ist sich nicht mit deutschen Autos zu vergleichen, zumal gibt es immer mehr deutsche  PKW mit 1.2 lieter hubraum und gute 100PS, der Astra sogar 1.6l und 180 PS, dass wird wohl eher nicht lange halten.
Muß so eine Kette eigentlich auch irgendwann gewechselt werden ???

Zitat:

Original geschrieben von benno1969


der Astra sogar 1.6l und 180 PS, dass wird wohl eher nicht lange halten.
Muß so eine Kette eigentlich auch irgendwann gewechselt werden ???

Der 1.4er Turbo-Kompressor mit 180PS aus dem VW Regal. Wurde übrigens verglichen was ist sparsamer in Bezug auf Hubraum.

A1 mit dem 1.4er und 210PS gg Mercedes CL 500 oder 600 mit 500und noch was PS. Klar das der Audi weniger verbraucht 🙄.

Würde mal gerne einen vergleich sehn zwischen V6 Mustang und nen 2.0l Turbo mit der selben Leistung wer da die Nase vorne hat.

Ansonsten würde ich den V8 Mustang nehmen da der Verbrauch wirklich nicht großartig ins Gewicht fällt. Außerdem ist der Sound besser

Hallo, miteinender ich bin NEU hier und lungere seit Tagen in diesem Forum herum.
Mich interessiert der Mustang sehr. So sehr das wenn mein bmw verkauft ist ein Mustang kommt.
Ich habe vor kurzem einen v6 gefahren, und muss sagen das der richtig Spass gemacht hat.. Bj 06.
Den V6 kann man eigentlich mit dem BMW E34 535i vergleichen Gewicht Leistung und Drehmoment sind sehr identisch.
V6 oder V8 sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich werde den V8 auch noch fahren und dann procontra erstellen.
In erster Linie sieht man von aussen nicht V6 oder V8, geguckt wird erstmal.

Zum Thema Haltbarkeit, WARMFAHREN ist das a und o. Das ist die erste Pflege für jedes Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Die Haltbarkeit bei den V8 Motoren ist sicher gut, aber alles drum rum muß man wohl noch ordentlich gegen Rost schützen lassen, vom Werk aus haben die Amis ja angeblich fast nichts.

Zitat:

Original geschrieben von bmwe30325


In erster Linie sieht man von aussen nicht V6 oder V8, geguckt wird erstmal.

Der Mann von Fach sieht und hört aber auch den Unterschied, aber für die Nachbarn reichts. 😁

Und den V8 probefahren ist ein Fehler, dann will man die fahrende Verzichtserklärung 4.0 nicht mehr.

Das stimmt, gute Ohren hören das. Ich bezweifle aber das es so viele gute Ohren gibt hier in Deutschland.
Ich bin aber kein v6 jammerer, weil ichse von BMW gehabt habe.
Momentan besteht nicht so die möglichkeit einen V8 zu fahren, gibt hier unten keinen( Basel).
Als ich mit meiner Custom VL 1500 noch gefahren bin, haben die ersten gesagt:,, Schau mal ne Harley.😰
Ohne den V8lern zu stören, ich war mit dem V6 sehr zufrieden. Wenn ich heize dann mit meiner tl da können so viele v8 kommen wie wollen. 2 Räder sind dann doch etwas schneller😛

Wenn es um die Generation 05-10 geht, also 4.0 V6 (214PS) vs. 4.6L V8 (305PS), ist der V8 ganz klar zu bevorzugen. Er hat den besseren Sound, mehr Leistung und von den laufenden Kosten her geben sich beide fast nix, d.h. Steuer (0.6L Differenz) und Verbrauch liegen fast gleich.
Bei der Generation ab 2011, ist der 3.7L V6 mit 305PS eine Alternative zum sparen. Fixkosten liegen unter dem alten V8 und bei den Fahrleistungen kommt er fast ran. Der neue 412PS starke 5.0L Coyote V8 ist natürlich der HAMMER! Aber leider dann wieder ein Stück teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Wenn es um die Generation 05-10 geht, also 4.0 V6 (214PS) vs. 4.6L V8 (305PS), ist der V8 ganz klar zu bevorzugen. Er hat den besseren Sound, mehr Leistung und von den laufenden Kosten her geben sich beide fast nix, d.h. Steuer (0.6L Differenz) und Verbrauch liegen fast gleich.
Bei der Generation ab 2011, ist der 3.7L V6 mit 305PS eine Alternative zum sparen. Fixkosten liegen unter dem alten V8 und bei den Fahrleistungen kommt er fast ran. Der neue 412PS starke 5.0L Coyote V8 ist natürlich der HAMMER! Aber leider dann wieder ein Stück teurer.

Dem kann ich nur 100%ig zustimmen. Ich hatte den '11 V6 vorher und der ist ein echtes "Sprit-Spar-Wunder!". (Der erste V6 der Welt mit >300PS und >30mpg (~7l/100km)).

Beim V6 ist aber zu beachten, dass der nicht "Vollgas-Fest" ist. D.h. die Antriebswelle ist nur bis max. 135mph ausgelegt - es gibt zahlreiche Videos auf youtube wo die Dinger wirklich "hochgegangen" sind. Das kann man natuerlich mit after-market-Teilen beheben (

www.americanmuscle.com

). Der Coyote (MJ 2013 mit 420PS) ist natuerlich eine andere Liga (speziell mit dem Performance-Paket (~450PS)) - aber sparsam ist anders!!. Der verbraucht fast soviel wie mein Dicker 😉

Das Dumme Gequatsche V6 oder V8 ist sowas von nervig und weil ich beides gefahren bin sage ich euch jetzt mal die Wahrheit zum 2005-2009 Modell

1) Tunen liegt wohl in der Natur der Männer, es wird alles getuned kleine Motoren oder große.4 Zylinder , 6 Zylinder 8 Zylinder, Also warum soll die V6 Fraktion nicht tunen dürfen? Und wer sagt das die V6 Fraktion nen v8 anstrebt.Und sorry wenn mal jemand das gefragt hat.

2)Keiner der einen 8 Zylinder fährt hatte einen 6 zylinder zum Vergleich (jedenfalls meistens)
Liegt wohl am Ego!

3) Die meisten quatschen das nach was sie lesen und sind relativ überrascht.Hatte MBeifahrer im V6 die dachten es sei ein v8.AAuch vom Sound her.Also nimm den Leuten bloß nicht die Illusion.

4)Die V8 Fraktion hat meisten die 2 Zylinder mehr um sich ihren eigenen Dünnpfiff nicht anzuhören. "Nur ein V6"Motto:
Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.

5) Ich bin beides gefahren und finde ein v6 hat genauso seine Vorzüge wie ein V8.
Muss doch jeder selber wissen! Der Trend scheint ja übrigens zu weniger Zylindern zu gehen siehe das neue Modell !

6)Hausfrauen fahren sicher keinen V6 Mustang, das ist totaler Schwachsinn!

7) Dumme Leute die nichtmlal einen Mustang haben labern hier dumm rum.

8) Better a small Pony than no Pony

9)Wer hat überhaupt gesagt das ein V8 bessernen Sound hat als ein gut gemachter V6?

10) Soweit ich weiss zieht der V6 mit Kompressor den V8 ab!Beim V8 lässt sich der Kompressor ohne grosse Verstärkungen anderer teile nicht installieren.
Kosten beim V6 um den v8 abzuleder etwa 4000 Euro
Kosten dafür beim V8 um ne Rakte zu bauen etwa 8000 Euro.

Sehen uns an der Ampel ihr Pfeifen !

Und für diesen intellektuellen Monolog exhumieren Sie einen greisen Thread...
Ich schiebe diesen Worterguss mal auf die Ferien...

Es mag sein, dass manche Auszüge des Vortrages zutreffen. Andere wiederum absolut nicht. Also ist es wie mit einer kaputten Uhr, die zwei mal am Tag richtig geht.

Ich frage mich, warum man sich von einem so alten Thread derart motoviert fühlt, eine Litanei von Stammtischsprüchen runter zu beten, als seien diese die verkündete Offenbarung des Gottes aller Autofahrer.

Ein verärgerter Golf 2 Fahrer der kein Geld für einen V8 hat, klar ist da alles andere schlecht. 🙄

Glaube ich nicht mal.
Eventuell hat alles tatsächlich mit Ferien zu tun und ein Soziologiestudent macht eine Studie darüber, wie Forenuser reagieren, wenn man einen entsprechenden Köder ausbringt.

Ich frage mich, warum man sich von einem so alten Thread derart motoviert fühlt, eine Litanei von Stammtischsprüchen runter zu beten, als seien diese die verkündete Offenbarung des Gottes aller Autofahrer.

Litanai?

Fühlst Du Dich nicht gerade motiviert mir zu antworten auf meine nennen wir es mal "ersten wahren Argumente"die in diesem Thread Hand und Fuß haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen