Kaufberatung Ml350

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,
Habe mir gerade einen ml350 final Edition angesehen. Wollte mal eure Meinungen dazu wissen ??
Daten:
Bj 2004
120tkm
Final Edition
Aus der Schweiz importiert
Angeblich 2. Hand
Lack sehr gut bis auf leichte Steinschläge, vorderer rechter Scheinwerfer leicht undicht, hinten an der c-Säule geht der Klarlack leicht ab.
Ahk
Command ohne bose, mit cd Wechsler
Kein serviceheft, nur ein Auszug von mercedes aus 2013 bei 85tkm
Nur Winterreifen
Schiebedach
Xenon
El. Sitze
Sitzheizung
Schwarz mit schwarzem Leder
Kopfstützen hinten fehlen
Sonstbsehr sauber, auch der Motor und Unterboden
TÜV neu
Neu gemacht wurde für den TÜV bremsleuchte mitte, scheinwerferreinigungsanlage links, eine Feder (hinten) da gebrochen, sabilisqtoren links und rechts vorne, bremsscheiben hinten
Außerdem wurde gemacht, da auchvom TÜV beanstandet: "betriebsbremse rechts löst nicht", "Umweltbelastung: Getriebe undicht - Ölverlust mit abtropfen"
Das mit dem Getriebe habe ich jetzt erst gelesen, er hat gesagt er hat alles machen lassen.
Preis liegt verhandelt bei 8500€

Kann man den kaufen meint ihr???

Danke Gruß Martin

52 Antworten

Hast du den Preis einfach in Euro umgerechnet? Wenn das so einfach wäre. Vielleicht gibst du mal eine Quelle an.
Mindestens ein Leser hier würde sich dafür sehr interessieren.

Aber rein theoretisch hast du Recht. Kommt noch S&H und die Umrüstung dazu. Und dann steht der SRT Hellcat auch auf deutschen Straßen.
Könnte ich sogar machen. 😉

Quelle für was ? Währungsrechner halt.

Ist eh alles Theorie, wegen Steuern und Transport.

Soll ja auch nur mal ein Anhaltspunkt geben.

LG Ro

Die Einfuhrsteuer wäre noch ein weiterer Posten. Hatte ich vergessen.

Es kommt noch Fracht / Mwst + Zoll (für alles) drauf.

Umrüstung Licht, sollte P&P gehen, event. Ländercode in den Steuergeräten einstellen.
Dann noch Vollabnahme, Betriebserlaubnis müsste vorliegen, da das Fahrzeug auch hier verkauft wird,
KFZ Papiere erstellen lassen. Event. noch KBA-Abfrage, wenn eine Tageszulassung vorliegt, bzw. der SRT-Hellcat auf eigener Achse zur Ostküste bewegt wurde um Transportkosten zu sparen.

Kostet dann wahrscheinlich nicht weit weg vom hiesigen VK.

LG Ro

Ähnliche Themen

Mir ging es nur darum aufzuzeigen wie die Preisunterschiede auf der anderen Seite vom Teich sind.
Ich hatte jedenfalls in den 90ern viel Geld gespart und hatte auch keine große Hürde wegen Umbaumaßnahmen zu bewältigen. Hatte auch Ausnahmegenehmigungen wo erforderlich bekommen. Nur das dritte Bremslicht im Heckspoiler vom Camaro das musste ich damals abklemmen, heute undenkbar.
Aber die Kosten vom Transport sind zu vernachlässigen, da gibt es jede Menge Spezialisten die sich damit auskennen.
Es macht auch Sinn über Rotterdam einzuführen da deutlich günstiger, man muß sich nur näher damit beschäftigen wenn man sowas vorhat.

Zudem gibt es bei Ausfuhr aus den USA die US Steuer zurück, dann ist der Kaufpreis dort deutlich günstiger, danach richten sich die Folgekosten bei der Einfuhr.

Getriebe Schaltverhalten prüfen bei HEISSEM Fahrzeug! Nicht normal warmgefahren. Also mal mind. 100km Autobahn mit viel Beschleunigen uns Bremsen. Bei meinem hat man das Rutschen und nicht mehr Hochschalten auch erst dann gemerkt. Von Undichtigkeiten will ich gar nicht reden.

Also wenn ich ein Auto zur Probefahrt hergebe und der Probant nach 30 Minuten nicht zurück fährt kann er kaufen was er will aber nicht mein Auto.

Also ich den ml jetzt nicht gekauft. Irgendwie hat er mich nicht ganz gepackt😉 da er vom Preis auch nicht unter 8000€ gehen wollte, wurde es jetzt nichts. Für 7000€ hätte ich ihn wohl genommen. Ich glaub grundsätzlich war er schon gut aber wie gesagt könnte er mich nicht ganz überzeugen, und der Preis war jetzt auch keine "Gelegenheit".
Auch beim fahren bin ich jetzt vom ml nicht 100% überzeugt. Wirkt doch bisschen Traktor mäßig ?? Da hat mir der x5 besser gefallen vom fahren auf der Straße.

Der BMW ist auch weniger fürs Gelände, was der ML wieder besser kann. Man muss halt wissen was man will.
einen Geländewagen oder ein SUV 😁 Der BMW kann bei den Reparaturen halt noch Teurer werden.
8000€ für ne Final Edition und gut unter 150t km ist eigentlich sehr günstig. Bei den Dieseln mit der Laufleistung wirst die 10t Marke Kratzen. Oder gut drüber sein. Das A und O Ist die History

Und was er in den USA Kost ist doch Egal, weil keiner nen 0815 ML aus den USA Importiert 😁

Könnte man mit einem Urlaub in den USA verbinden. Der wäre bei dem Preis auch noch mit drin. 🙂

Allerdings gibt es noch ein anderes Problem. Mercedes produziert die Wagen auch hier in den USA. Die haben ein Werk in Alabama. Von daher kann er sich auch technisch von den europäischen Modellen unterscheiden. Und das bedeutet später jede Menge Ärger.

Große Abweichungen kann ich mir da nicht vorstellen aber das würde ich mir beim M nicht antun da es hier genug davon gibt.
Momentan liegt da eher der Trend zu gebrauchten exklusiven Fahrzeugen in Japan, die sind eher in Top Kondition aufzufinden als in den USA.

Ich wäre da eher vorsichtig. Ich habe das Mal mit einem Porsche 944 Import aus USA in Deutschland erlebt. Der war nicht mal metrisch zusammengeschraubt. Und die Teile waren teilweise nicht so leicht zu bekommen und es war immer wieder Verwirrung.
Das war noch vor dem Internet Zeitalter und von daher nicht so lustig.

Bei meinem Volvo V40 ist das anders. Der wurde in Europa produziert. Aber da es keinen anderen gibt, ist das hier kein Problem.

2 Produktionslinien kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, allein von den Lagerhaltungskosten. Auch weil das meiste per Just In Time ans Band kommt.
Aber richtig ist das die Amis bei Produktionsstart vom M nicht gerade das Qualifizierteste Personal hatten.

Der Deutsche ML wird auch in den USA gebaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen