Kaufberatung Meriva A 1.7 CDTI zwischen 2004-2006

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und relativ unbedarft was Autos angeht. Dennoch steht jetzt aufgrund eines Wohnortwechsels auch ein Fahrzeugwechsel an.
Mein alter Volvo V40 hat leider zu viel Durst und frisst mir die Haare vom Kopf, weshalb ich ihn gerne gegen einen Diesel bis ca. 4000 Euro austauschen möchte.

Zunächst hatte ich einen klassischen Kleinwagen a la Opel Corsa, Fiat Punto, Ford Fiesta o.ä. im Kopf, bin jedoch beim Stöbern auf den einschlägigen Gebrauchtwagenportalen immer wieder über den Opel Meriva A gestolpert. Die Wagen werden häufig mit Baujahr zwischen 2004 und 2006 mit 100.000 – 125.000 km Laufleistung für den anvisierten Preis angeboten. Die Version mit dem 1.7er Turbodiesel scheint mir auch ganz vernünftig motorisiert.

Jetzt ist die Frage, ob man so ein Auto guten Gewissens kaufen kann, oder ob der Meriva A als Gebrauchter eher als Fass ohne Boden gilt. Mir ist klar, dass man im individuellen Fall immer und mit jedem Fahrzeug Glück oder Pech haben kann, aber darum geht es mir nicht.
Ich würde einfach nur gerne wissen, ob der Wagen generell was taugt und worauf man bei einer Besichtigung besonders achten muss…typische, modellbezogene Schwächen und Mängel eben.

Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet. Insofern schon mal besten Dank!

P.S.: Falls es eine gute Alternative gibt (wie gesagt, kann auch ruhig ne Nummer kleiner als der Meriva sein), darf diese natürlich auch gerne genannt werden.

30 Antworten

Wahrscheinlich hast du Recht. Es reut mich zwar, wenn ich die Rechnung aufmache und unterm Strich ne Woche Urlaub im Jahr dabei rausspringen würde, wenn ich den Volvo gegen einen Meriva Diesel austauschen würde, aber man steckt halt nicht drin.

Der Volvo hat nen neuen Zahnriemen und verhält sich nicht gerade so, als ob man Angst haben müsste, dass jeden Moment irgendwas Teures kaputt geht.
Sprich, außer den normalen Wartungskosten müsste zumindest für die nächsten 1-2 Jahre Ruhe sein.

Außerdem ist mir der alte Schwede auch irgendwie ans Herz gewachsen, der Gedanke ihn abzugeben war mir von vorn herein nicht besonders sympathisch.

Insofern ist das Thema für mich nun erst mal erledigt. Allen, die sich hier beteiligt haben nochmals vielen Dank und vielleicht kann ja noch irgendjemand hilfreiche Erkenntnisse aus dieser Diskussion hier gewinnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen