Kaufberatung M550i oder M5
Hallo allerseits,
kurz zur Vorgeschichte:
Ich selbst fahre einen Audi RS4 B9 von 2018. Letztes Jahr haben wir den Golf 7 meiner Frau ersetzt und ich hatte auch nach einem A6 geschaut. Letzten Endes wurde es aber ein G31 LCI 520i und wir haben die Entscheidung bei heute keineswegs bereut, das Auto fährt sich wirklich super. Ich fahre auch sehr gerne mit dem Wagen, er ist einfach ne Nummer komfortabler als der RS4 was Platz angeht. Nun überlege ich, ob ich den RS4 eintauschen und auf den 5er wechseln soll. Ich möchte mich motorentechnisch aber nicht verschlechtern, also der 540i kommt nicht in Frage, leistungs- und soundtechnisch ist der mir einfach zu brav.
Nun ist die Frage, M550i oder M5? Preislich wären so um die 80-85k das Limit und ich kaufe Autos gerne mit so wenig km wie möglich, über 50tkm soll es auf gar keinen Fall sein und bei der Ausstattung habe ich auch so meine Wünsche. Vor diesem Hintergrund hieße es dann wohl entweder M5 von 2018/2019 oder M550i LCI. Der LCI hat es mir vor allem optisch schon angetan, gut, die LCI Rückleuchten könnte man ja nachrüsten, Scheinwerfer dürften wohl eher nicht so einfach gehn.
Leistungstechnisch würden mir die 530PS in jedem Fall reichen, der M5 hätte halt ein paar coole Dinge wie Sound, cooler Gangwahlhebel, die schicke Motorhaube und auch schickes Tachodesign etc.!
Jetzt mal noch ein paar spezifische Fragen zu den beiden Modellen im Vergleich:
- Der M550i dürfte soundtechnisch sehr dezent sein, oder? Seid Ihr damit trotzdem zufrieden oder was kann man da machen?
- Bei unserem G31 haben wir die IAL, die ich eigentlich sehr gerne wieder hätte, hab gesehen beim M550i gibts die im Adaptive Drive Fahrwerk Pro, beim M5 wohl gar nicht, richtig?
- Kann man evtl. den Gangwahlhebel vom M5 im M550i nachrüsten?
- Habe gehört, der M550i Motor soll oft Probleme machen....was könnt Ihr mir dazu sagen? Ist der N63 weniger haltbar als der S63?
- Kann man das Tachodesign beim M550i auf M5 umcodieren?
- Wie sieht es bei beiden Modelllen mit segeln aus?
- Wie sind die Fahrwerke im Vergleich? Ist der M550i hier komfortabler?
- Gibts evtl. jemanden, der ebenfalls vom RS4 zu einem der beiden gewechselt ist und Erfahrungen mitteilen kann?
- Ich gehe mal davon aus, dass beim M5 auch in Fahrstufe "D" die einzelnen Gänge (also D1 etc.) angezeigt werden, richtig? Beim M550i auch?
- Was würdet Ihr sagen sind absolute Must-Haves in beiden Modellen?
- Ist beim M5 aus Soundgründen die M Sportabgasanlage Pflicht?
- Ist das M Logo in den M-Multifunktionssitzen beim M550i beleuchtet?
- Sonstige Nachteile/Probleme einer der beiden im Vergleich zum anderen?
- Wie sind die Wartungskosten im Vergleich?
Ich hoffe auf die ein oder andere Erfahrung und Empfehlung von Euch. Ich werde demnächst dann mal beide probe fahren, bin ich schon sehr gespannt.
Ich danke Euch vielmals im voraus!
125 Antworten
Oh ja, freilich habe ich die Lautsprecher im Innenraum gemeint.
Putzige Vorstellung, dass irgendwelche Tröten im Chassis verbaut sind. :-)))
Zitat:
@MR.2fast4U schrieb am 9. Mai 2023 um 21:18:39 Uhr:
Oh ja, freilich habe ich die Lautsprecher im Innenraum gemeint.
Putzige Vorstellung, dass irgendwelche Tröten im Chassis verbaut sind. :-)))
Na der Sound kommt aber definitiv von hinten. Also sind da Klappen drin, die auf Sport auf gehen!
Zitat:
@Ohnry schrieb am 9. Mai 2023 um 17:14:34 Uhr:
Meiner steht ab nächste Woche in München, [..]
Welches Modell wird der Nachfolger?
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 9. Mai 2023 um 21:51:15 Uhr:
Zitat:
@MR.2fast4U schrieb am 9. Mai 2023 um 21:18:39 Uhr:
Oh ja, freilich habe ich die Lautsprecher im Innenraum gemeint.
Putzige Vorstellung, dass irgendwelche Tröten im Chassis verbaut sind. :-)))Na der Sound kommt aber definitiv von hinten. Also sind da Klappen drin, die auf Sport auf gehen!
Nochmals: Bitte nach PreLCI/LCI und OPF/nonOPF unterscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 9. Mai 2023 um 22:20:48 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 9. Mai 2023 um 17:14:34 Uhr:
Meiner steht ab nächste Woche in München, [..]Welches Modell wird der Nachfolger?
😉
Ein wunderschöner kleiner iX1 in Verde Mantis😎
(Fotos kommen dann am Montag) Brauchte dringend etwas sinnvolles für unsere Kurzstrecken, da der i3 auch schon wieder weg ist. Der 50er soll dann entweder von einem neuen 5er/M5 oder 8er ersetzt werden. Das hängt aber davon ab, was da wirklich am 24 präsentiert wird. Wir reisen dieses Jahr letztmalig zu dritt, daher wären 2 Türen weniger in Zukunft auch möglich(und die letzte Chance auf den V8 unterhalb vom reinen M).
Hallo Leute,
ich bin nach wie vor auf der Suche und bei der Überlegung, mir einen M5 oder evtl. M3/B5 zuzulegen.
Nun leider gibt es kaum noch M5 mit ID6 (wegen Sound), daher 2 Fragen:
1. Haben die ID7 Modelle als Competition denn einen guten Klang?
2. Bekommt man aus nem ID7 M5 auch Sound raus mit ner entsprechenden anderen Abgasanlage? Könnte man die vom Competition verbauen?
Besten Dank vorab