Kaufberatung G21
Hallo in die Gruppe,
ich bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zusammenzustellen und hätte gerne einige Info´s bzw. Euren Rat. Es soll die Farbe Mineralgrau mit Sportline werden und vermutlich 20d xdrive.
Natürlich muss das Budget bestmöglich genützt werden und darum einige Fragen.
- bringt die Akustikverglasung wirklich eine spürbare Geräuschminderung?
- sehen die Glavanikapplikationen in Verbindung mit der schwarzen Innenausstattung (Sportline) gut aus?
- Anstelle von Shadowline aussen Exterieur Line satiniert incl. Reeling sieht das gut aus bei der Farbe mit Sportline? Verstehe das dies ein persönlich Geschmack ist aber viel. hat das wer und hat eine Meinung dazu.
- Haben die Standard LED´S auch eine Abbiegelicht (kein Kurvenlicht)? Komme vom X1 mit LED und bin grundsätzlich zufrieden. Klar wäre Laserlicht besser aber Budget.....
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
lg
128 Antworten
Jo, ich habe lediglich PA, aber im Nachhinein würde ich auch PAP bevorzugen, wegen der Rundumsicht.
Könnte bitte jemand aus seinen Erfahrungswerten berichten, ob die optionale Akustikverglasung Einfluss auf den Wärmeschutz der Front- und vorderen Seitenscheiben hat? Danke!
Zitat:
@jkx81 schrieb am 18. Oktober 2023 um 12:54:23 Uhr:
Könnte bitte jemand aus seinen Erfahrungswerten berichten, ob die optionale Akustikverglasung Einfluss auf den Wärmeschutz der Front- und vorderen Seitenscheiben hat? Danke!
Front ist meines Wissens immer Akustikglas.
Die vorderen Seitenscheiben optional. Ich habe beides, mir fehlt allerdings der Vergleich zu der normalen Verglasung. Wobei ich nicht an einen Unterschied zur normalen Verglasung in Bezug auf Wärmeschutz glaube. Lediglich eine bessere Geräuschdämmung wird damit erzielt.
Ich habe auch die Akustikverglasung und kann leider nur sagen, dass die Wärmedämmung nicht gut ist. Dass es ohne Akustikverglasung noch schlechter ist kann ich mir nicht vorstellen.
Hier fehlt einfach leider die Möglichkeit eine metallbedampfte Klimakomfortscheibe bestellen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@burgmensch schrieb am 23. Okt. 2023 um 23:39:37 Uhr:
Ich habe auch die Akustikverglasung und kann leider nur sagen, dass die Wärmedämmung nicht gut ist.
Dann fahre mal den G30/G31. Da weißt du was es heißt, eine schlechte Wärmedämmung zu haben. In diesen Modellen wird man regelrecht gegrillt. Dagegen ist der 3er erheblich besser.
Hallo Motor-Talk Gemeinde, ich plane den Kauf eines G21 pre-LCI, habe mich durch die Ausstattungslisten gearbeitet (Stichworte: Pakete und Einzel-SA) und konnte ebenfalls schon zwei Probefahrten hinsichtlich Motorisierung etc. machen.
Mittlerweile weiß ich ungefähr, welche Ausstattungen ich möchte und welche ein nice-to-have sind. Nun zu meiner Frage: Ein Fahrzeug ist ohne gestarteter Navigation und ohne Tempomat sehr „vorausschauend“ gefahren und bremste vor Ortschaften oder 70er Schildern behutsam ab. Ich konnte bei der 30-minütigen Probefahrt nicht ausmachen, welches Helferlein da am Werke war. 🙂 Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke euch!
Also wenn er selbstständig die angezeigten Geschwindigkeiten übernimmt und das noch adaptiv anpasst, dann klingt es nach DAP. Aber das muss aktiviert gewesen sein, so ein kleines grünes Symbol im Display oder es ist immer ein Auto vor dir gewesen dann verlangsamt er auch
Welches Modell und welches Baujahr war der pre-LCI? DAP ist wegen der Chipkrise eine zeitlang unterhalb der M Performance nicht lieferbar gewesen
Ich bin einen M340i Probe gefahren. Geht das DAP denn nicht aus, wenn ich die Bremse bestätige?
Zitat:
@xDrive-Fan schrieb am 30. Dezember 2023 um 15:58:35 Uhr:
Ich bin einen M340i Probe gefahren. Geht das DAP denn nicht aus, wenn ich die Bremse bestätige?
Doch.
Ich konnte heute einen Tansanitblauen M340i Probe fahren. Ich muss sagen - Tansanitblau sieht in live wirklich toll aus und hat ein paar schöne Facetten. Ich konnte im Forum bereits ein paar Punkte hinsichtlich Lackqualität lesen. Das Auto hat ~85tkm gelaufen. Was meint ihr zur Front und den Steinschlägen, siehe Foto?
Sind andere dunkle Lacke auch so anfällig?
Weiterhin hab ich mir den Verbrauch ab Werk angeschaut - da stehen stolze 11,0l/100km.
Ehrlicherweise hab ich mit der Front und dem Durchschnittsverbrauch so meine Bauchschmerzen. Der Vorbesitzer war wohl kein Kind von Traurigkeit. Wie seht ihr das?
Nur Autobahnfahrten? Ist ja blöd für den Lack, aber gut für den Motor 😎
Es kommt auf die Definition von "anfällig" an. Leider sind alle G2x Lacke sehr weich und es gibt schnell Kratzer oder Steinschläge. Der einzige Unterschied zwischen den Farben ist, dass es bei hellen Farben weniger und bei dunklen Farben mehr auffällt. Die 11l würden mir nur sorgen machen, wenn er kalt getreten wurde. Leider lässt sich das schlecht feststellen bzw. nachvollziehen. Ansonsten würde ich eher einen Wagen nehmen dessen Motor warm auch mal ausgedreht und nicht nur mit Standrehzahl gewürgt wurde.
Zitat:
@xDrive-Fan schrieb am 23. Februar 2024 um 20:28:17 Uhr:
Ich konnte heute einen Tansanitblauen M340i Probe fahren. Ich muss sagen - Tansanitblau sieht in live wirklich toll aus und hat ein paar schöne Facetten. Ich konnte im Forum bereits ein paar Punkte hinsichtlich Lackqualität lesen. Das Auto hat ~85tkm gelaufen. Was meint ihr zur Front und den Steinschlägen, siehe Foto?
Sind andere dunkle Lacke auch so anfällig?Weiterhin hab ich mir den Verbrauch ab Werk angeschaut - da stehen stolze 11,0l/100km.
Ehrlicherweise hab ich mit der Front und dem Durchschnittsverbrauch so meine Bauchschmerzen. Der Vorbesitzer war wohl kein Kind von Traurigkeit. Wie seht ihr das?
Hatte vor 2 Wochen auch einen M3 Touring in Tansanitblau (Probefahrt übers Wochenende) und muss auch sagen, dass ich die Farbe sehr schön finde aber ebenso festgestellt habe, wie empfindlich diese ist. Das Auto hatte gerade mal 2.800 km, aber etliche Steinschläge. Ich hatte bereits mehrere Bmw‘s in diversen Farben weiß metallic, carbonschwarz oder auch saphirschwarz und keine war derart empfindlich. Werde demnächst einen M3 Touring bestellen und wahrscheinlich wird es Saphirschwarz.
Der Verbrauch sagt doch nichts aus! Wie alt ist der Wagen ? Evtl. viel Kurzstrecke ? Oder regelmäßig 150-180 auf der Autobahn
Zitat:
@xDrive-Fan schrieb am 23. Februar 2024 um 20:28:17 Uhr:
Ich konnte heute einen Tansanitblauen M340i Probe fahren. Ich muss sagen - Tansanitblau sieht in live wirklich toll aus und hat ein paar schöne Facetten. Ich konnte im Forum bereits ein paar Punkte hinsichtlich Lackqualität lesen. Das Auto hat ~85tkm gelaufen. Was meint ihr zur Front und den Steinschlägen, siehe Foto?
Sind andere dunkle Lacke auch so anfällig?Weiterhin hab ich mir den Verbrauch ab Werk angeschaut - da stehen stolze 11,0l/100km.
Ehrlicherweise hab ich mit der Front und dem Durchschnittsverbrauch so meine Bauchschmerzen. Der Vorbesitzer war wohl kein Kind von Traurigkeit. Wie seht ihr das?
Solange er immer warm gefahren wurde, spricht erst einmal nicht viel gegen Volllast. Die Frontschürze sieht so wie bei mir aus - viel Autobahn, hohe Geschwindigkeiten und eventuell mal etwas weniger Abstand, als gesetzlich vorgeschrieben.
11 Liter als Durchschnitt erscheint mir, nach dem, was ich zu Verbräuchen der 340i gelesen habe, auch auf sehr sportliche Fahrweise hinzudeuten. Technisch muss das nicht schlimm sein, wenn eben einigermaßen konsequent warm- und kaltgefahren wurde.