Kaufberatung - Feedback bitte...
Hallo und Danke für´s Lesen,
ich habe bei einem kleinen Händler einen A4 V6 - weinrot, EZ 01 / 1999, 2393 ccm, 165 PS, 195000 Kilometer Laufleistung, innen wie außen top gepflegt (!) - an der Hand. Kleines mechanisches Problem an der Beifahrertür (Griff muss von außen zwei bis drei mal betätigt werden, bis die Verriegelung sich gänzlich löst). 2 Jahre TÜV, Zahnriemen bei angeblich 140 Kilometer gewechselt. Klimaanlage bläßt bei sommerlichen Außentemperaturen schön "kalt". Soundsystem top. Sonstige Extras - so auch Sonnenschiebedach - funktionieren offenkundig einwandfrei. Motorraum super gepflegt, Motorlauf hört sich gut an, keine Auffälligkeiten.
Kann ich diese Kiste für rund 2.000,-- Euro kaufen. Sind ab diesem Lebensalter / Laufleistung erfahrungsgemäß "regelmäßig" größere und kostspielige Probleme mit Motor / 5-Gang-Getriebe, Kupplung, Fahrwerk usw. zu erwarten. Mein Pkw-Schrauber befürchtet hohe Kosten bei Reparaturen an der Maschine, wenn es denn erforderlich werden sollte.
Besten Dank vorab für Info´s!!!
Gruß
Norbert
8 Antworten
Mein V6 2.8 hat im selben Alter und Laufleistung (gut, quattro) durchaus schon ein paar Sachen gehabt, die gemacht werden mussten - motorisch ist aber das Wenigste (bei mir Thermostat und Zündungskram).
Das mit dem Türgriff kenne ich - aber an der Fahrertür; da ist viel Fummelei drin. Ich hab's immer noch nicht zu 100% hinbekommen. Es sollte aber an der Gewindestange liegen, die vom Griff aus Richtung Türschloss führt, bzw. den Kunststoffclips an dieser Stange.
Meine Schaltung ist zwischendurch etwas "abgesackt; was dazu führte, dass der Schalthebel bei Nullposition nicht zwischen 3. und 4., sondern unter dem 5. stand. Ich habe das durch etwas Justierung bearbeitet (ist jetzt gewöhnungsbedürftig und es trifft nicht jeder den dritten, aber geht) und bin der Sache nicht mehr nachgegangen.
Kupplung ist OK und müsste noch ein paar Winter halten, das kommt aber auf die Fahrer an. Fahrwerk... sollte schonmal was gemacht worden sein, ansonsten würd ich den Dämpfern nicht mehr trauen. Auch die Federn können altern. Und selbstverständlich ist die Vorderachse vergleichsweise anfällig.
Was hatten wir sonst spaßiges... ich liste einfach mal die gekauften Ersatzteile auf (seit Mitte 2011).
at-rs.de Bremsbeläge und Scheiben VA + HA 326,54 €
078133849D -> 4B0133849A Abdeckung Motorraum 4,61 €
eBay/autoteile-zetel 6x Zündkerzen NGK BKR6EQUP BMW E46 320-330 12120030548 54,90 €
8D0853959B01C Türabschlussleiste vl 34,57 €
eBay/kvt-shop Zentralverriegelungspumpe Reparatur ZV Audi A3 A4 A6 A8 69,80 €
078 121 113 F Kuehlregler (Thermostat) 24,34 €
N 901 368 02 Dichtring 2,32 €
8L0 998 711 Reparatursatz Heckwischer 37,96 €
Federn VA, orig. Audi 144,00 €
eBay/huslup Febi Koppelstangen AUDi A4 B5 Lim. und Avant 2Stück li. + re. mit Schrauben 42,50 €
eBay/huslup MEYLE Querlenker Audi A4 vorne unten li./re. mit Befestigungsmaterial 2 Stück 110,00 €
eBay/autoteile-kohl Gasdruckdämpfer Heckklappe "Stabilus" 7628LW 29,95 €
Radlager SKF hinten (rechts) 77,35 €
Buchse 22,61 €
Bremssättel 4x 414,12 €
toom Batterie Bosch Silver S4 74Ah 164,99 €
eBay/mparts2013 PHILIPS 85122 CM ColorMatch 35W D2S Brenner Xenonbrenner Lampe Birne NEU 59,90 €
eBay/wagner_autoteile Zündleitungssatz BOSCH (0 986 356 321) 95,97 €
078103224R Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch 87,82 €
teilando.de Zündspule NGK U2010; Hersteller Teilenummer: 48037; EAN: 4010326480376 104,56 €
Abgesehen von Wechsel Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Kraftstoffilter, Radlager, Querlenker, Federn und natürlich dem Zahnriemenwechsel (beim Thermostatdefekt, weil sich's eh anbot, denn der hat auch ein ca.-6-Jahre-Intervall) hab ich die Dinge selber ersetzt oder instandgesetzt. Spart natürlich viel Geld. Trotzdem sagt meine Tabelle, es seien bisher
Reparaturen 2.515,38 € Pro Jahr: 811,77 €
Da sind aber auch kaputte Scheiben und Reifen drin, dafür kann das Auto weniger 😉
Hallo _RGTech,
besten Dank für die sehr umfangreichen und sehr dienlichen Info´s!!! Das hat mir sehr weitergeholfen... derzeit hadere ich noch ein wenig. Fahrzeug war auf der Bühne... Fahrwerk, Maschine, Auspuffanlage etc. sieht laut Fachman gut aus, lediglich hintere Bremsscheiben fällig; Bremssattel hinten recht fest, Rad lässt sich nur schwer drehen. TÜV fällig. Kleinere, minimale kosmetische Mängel.
Aber auch: schwitzt vorne rechtes ein wenig Öl aus, was wohl irgendwie von oben kommt, tropft allerdings nichts auf den Boden. Dann gibts beim Bremsen vorne mittig, vielleicht Achse, ein kurzes "Klackgeräusch", so als würde kurz Metall auf Metall schlagen und dumpf klingen. Zahnriemen 50000 KM alt...
Weiß noch nicht ob ich für 2000 Piepen zuschlage... mit den Mängel und ohne TÜV will der Händler mir die Kiste für 1700 Piepen lassen... Problem ist, dass ich mich in die insgesamt sehr sehr gepfelgte Kiste "verguckte" habe... ;-)
Nochmals besten Dank für die klasse Info´s!!!!!!!!!!!!!!1
Gruß
Norbert
Das mit dem Öl kommt mir bekannt vor und deswegen steht da auch eine Dichtung für den Ölpeilstab in der Liste 😉
Es muss aber auch was um die Kerzen rum rausdiffundiert sein.
wird wohl dieser A4 sein...richtig ?
http://suchen.mobile.de/.../195297955.html?...
Habe seit 11/2010 zwar nur einen gebraucht gekauften B5 1,8 für meine Frau im Betrieb...aber in Sachen Unterhalt/Kosten kannst du hier mal schauen 😉
Wenn es der A4 ist, wäre er in einen richtig guten Zustand. Habe selten einen B5 mit 200tkm auf der Uhr gesehen der so ausgesehen hat.
"...Zahnriemen bei angeblich 140 Kilometer gewechselt...."
Das "angeblich" würde mich massiv stören! Ich würde (wie ich es vor kurzemn getan habe) so einen B5 nur in absolut perfekten Zustand akzeptieren. Wenn dann noch TÜV ohne Mängel, alle Funktionen fehlerfrei und optisch innen aussen unten und im Motor wie neu, passt es.
Hallo allerseits,
ja, Schackes + L-... haben die Kiste gefunden...
Es ist noch beim Bremsen - jedweder Geschwindigkeitsbereich und jedwede Bremsintensität - aus Richtung des vorderen Achs-Bereichs - vieleicht aber auch Aufhängung der Maschine etc. - ein kurzes Klackgeräusch deutlich zu hören... Ursache hierzu konnte auch auf der Hebebühne noch nicht lokalisiert bzw. identifiziert werden.
Gruß
Norbert