Kaufberatung Facelift Model 2012 - schwarz oder weiß
Hi Leute, ich werde in Kürze meinen 2002er 1.8T in Rente schicken und mir einen neuen Avant holen. Ich habe das neue Modell jeweils in Schwarz und weiß auf dem Hof stehen sehen, schön mit getönten Schreiben. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, wie ich ihn bestellen soll.
Die Frau mosert rum, sie will kein weiß, weil man wohl den Dreck so schnell sieht. Naja, aber erstens putzt sie eh nuie, sondern ich, und zweitens wasche ich meinen jetztigen auch alle 2-3 Wochen. Und der ist nur Mausgrau. *g*
Ich weiß, der Geschmack ist bei jedem anders. Aber vielleicht habt ihr Tipps. Z.b. was Kratzer angeht. Denn die dürfte man bei schwarzen wohl schneller sehen, denke ich...
Ach ja, PS: Werde mir den neuen mit dem Audi Sportfahrwerk holen, habe ich bei meinem alten auch schon. Ist der beste Kompromis, was dem Komfort angeht. Was meint ihr, sehen die Standard Audi 16er Schlappen da drunter doof aus, oder sollten es mind. 17er sein ?
THX Niggoh
Beste Antwort im Thema
Ich habe bis jetzt nur Ärger mit schwarzen Autos gehabt und höre alle meckern zwecks Kratzer Pflege und Empfindlichkeit.
Mein A4 ist Eissilber, viele sagen es ist eine sehr langweilige Farbe. Ich bin sehr begeistert, man sieht kaum Dreck und nicht jeden kleinen Kratzer 😉
71 Antworten
ich hab jetzt nicht alle beiträge gelesen.
aber ich hab den direkten vergleich zu den farben.
Mein FL ist in phantomschwarz und zuvor hatte ich 3 jahre den ibisweissen.
und ich muss sagen, der schwarze wird genau so schnell dreckig wie der weisse..also von daher, nen schönen gruss an deine bessere hälfte 🙂
bei schwarz ist allerdings wiederum das problem. Sobald du das erst mal durch die waschstrasse fahrst, siehst du sofort kratzer. und auf dauer würde mich das nerven. Warum ich aber schwarz habe ?
ganz einfach, ich hatte silber bestellt und der händler hats vergeigt.
Ursprünglich wollte ich ihn wieder in weiss haben. jedoch war die leasingrate sowas von extrem hoch weil weiss einfach in 3-5 jahren wieder out sein wird und der widerverkauf ziemlich schlecht sein soll ( aussauge von audi )
daher hatte ich mich zu eissilber entschieden. phantomschwarz sieht aber auch super aus.
Zitat:
Original geschrieben von el_mureato
also meine Meinung...weder noch!!! Weiss will mittlerweile keiner mehr sehen. War nur nen kurzzeitiger Trend, der längst vorbei ist. Schwarz ist sicherlich immer schön anzusehen...aber:
Woher willst du das wissen, dass weiß keiner mehr sehen möchte??
Weiß ist bestimmt zeitloser als irgendein blau! Und eissilber ist sowas von out, dass es mich echt wundert, dass Audi diese Farbe überhaupt noch anbietet. Außerdem kann man die extrem schlecht nachlackieren.
farbe ist halt immer geschmacksache ...
wie felgen und co
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
eissilber ist sowas von out, dass es mich echt wundert, dass Audi diese Farbe überhaupt noch anbietet.
der größte Quatsch, den ich jemals in diesem Forum gelesen habe.
Mach mal die Augen auf, wenn du das nächste Mal auf der Straße bist.
Ich würde jederzeit wieder zu silber greifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Und eissilber ist sowas von out, dass es mich echt wundert, dass Audi diese Farbe überhaupt noch anbietet.
Vooooorsicht ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Außerdem kann man die extrem schlecht nachlackieren.
Da hast Du allerdings recht !
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Da hast Du allerdings recht !Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Außerdem kann man die extrem schlecht nachlackieren.
woher kommt dieser Irrglaube?
Bei meinem silberfarbigen B5 wurde öfters nachlackiert (Stoßstangen, Kotflügel). Hat nie Probleme gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
woher kommt dieser Irrglaube?Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Da hast Du allerdings recht !
Bei meinem silberfarbigen B5 wurde öfters nachlackiert (Stoßstangen, Kotflügel). Hat nie Probleme gemacht.
Eigene leidvolle Erfahrung an meinem aktuellen B8 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Eigene leidvolle Erfahrung an meinem aktuellen B8 🙁Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
woher kommt dieser Irrglaube?
Bei meinem silberfarbigen B5 wurde öfters nachlackiert (Stoßstangen, Kotflügel). Hat nie Probleme gemacht.
kann ein Einzelfall sein.. wie in jeder anderen Berufssparte gibts auch sicher bei Lackierern gute und weniger gute.
Also: wo liegen die grundsätzlichen Probleme bei silber im Vergleich zu anderen Farben - und vor allem: warum jetzt bei eissilber auf einmal???
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Ursprünglich wollte ich ihn wieder in weiss haben. jedoch war die leasingrate sowas von extrem hoch weil weiss einfach in 3-5 jahren wieder out sein wird und der widerverkauf ziemlich schlecht sein soll ( aussauge von audi )
Ist das wirklich so? Ich hab mehrere Händler darauf angesprochen, und die einhellige Antwort war, das stimme nicht, der Leasingfaktor richte sich nur nach dem speziellen Modell (Karosserie und Motor), die Farbe hätte damit nichts zu tun.
Ich könnte mir andererseits aber vorstellen, dass ein Händler, der befürchtet, hinterher auf einem unverkäuflichen Gebrauchtwagen zu sitzen, da gerne versucht, über die Leasingrate zu steuern. Aber bei einem weißen Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Vooooorsicht ! 😛Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Und eissilber ist sowas von out, dass es mich echt wundert, dass Audi diese Farbe überhaupt noch anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Da hast Du allerdings recht !Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Außerdem kann man die extrem schlecht nachlackieren.
So ist es, und das wird auch jeder Lackierer, der auf sich was hält und ehrlich ist, bestätigen. Um 1 Teil in silber nachzulackieren muß das halbe Auto beilackiert werden, damit es halbwegs paßt. Den Rest sehen 99% eh nicht.
Abgesehen davon daß silber imho die fadeste Farbe ever ist, ist das Thema bzgl. nachlackieren ein nogo für silber. Ein Kratzer ist schnell drinnen, und dann geht das Theater los.
Schwarz ist zwar unendlich heikel (viel Pflege), aber wenigstens hat man keine Probs beim Lackieren 🙂
Ich stand auch vor der Entscheidung Schwarz oder Weiss.
Mir hätte auch beides gefallen. Der Gebrauchtwagenmarkt hat mir dann aber deutlich gezeigt wie die Farben nach 4 Jahren aussehen.
Nach dem 10. Schwarzen den ich mir angeschaut habe, war ich voll gefrustet.
Übersäht mit Steinschlägen wo man selbst die kleinsten sofort sieht, dank der weißen Grundierung und meistens auch übersäht mit Kratzern.
Die Weissen hingegen machten da meist einen besseren Eindruck. Aber komischerweiße gabs kaum welche bei meiner Suche.
Letztendlich wurde es Eissilber. Hatte die Farbe an sich gar nicht auf der Rechnung aber per Zufall einen gesehen der mich so schön angeglänzt hat, das es um mich geschehen war.
Von den Farben her wäre bei nem Neuen auch Weiss meine Wahl. In Kombination mit dem Optikpaket Schwarz und dunklen aber nicht ganz schwarzen Felgen.
Es gibt übrigens auch Studien zu Fahrzeugfarben.
Hier ein Auszug:
Vor allem klassische Farben wie Schwarz und Silber werden positiv von den Besitzern eingeschätzt. Die Mehrheit der Befragten hält diese Lackierungen für besonders verkaufsfördernd . Zu Recht, denn auch die bei Onlineportalen eingestellten silbernen und schwarzen Fahrzeuge werden vorwiegend zu überdurchschnittlichen Preisen angeboten und verkauft.
Dies ist unter anderem einer der Gründe warum unsere Polizei die Basisfarbe ihrer Fahrzeugflotte gewechselt hat.
Bei der größe der Fahrzeugflotte handelt es sich hierbei quasi um Milionenbeträge.
Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Es gibt übrigens auch Studien zu Fahrzeugfarben.
Hier ein Auszug:Vor allem klassische Farben wie Schwarz und Silber werden positiv von den Besitzern eingeschätzt. Die Mehrheit der Befragten hält diese Lackierungen für besonders verkaufsfördernd . Zu Recht, denn auch die bei Onlineportalen eingestellten silbernen und schwarzen Fahrzeuge werden vorwiegend zu überdurchschnittlichen Preisen angeboten und verkauft.
letzteres kann ich bestätigen.
Wer da noch bei silber von "out" spricht, hat wirklich keine Ahnung.
Das Preisniveau silberner Fahrzeuge spricht da eine klare Sprache.
Es ist auch absehbar, dass sich die Dominanz dieser beiden Lackierungen in den kommenden Jahren nicht wesentlich verändern wird.
Weiß dagegen wird sich als "angesagte Farbe" auf Dauer kaum etablieren - meine persönliche Prognose.
Was ich nicht verstehe ist das man hier einen Tread von 3 Seiten wegen 2 Farben hinbekommt. Ohne einem nahe zu treten, DAS IST DOCH BESCHEUERT. Und Ausserdem eine Diskussion was schöner ist, ist meiner Meinung Geschmacksache. Dem einen gefallen fette Ärsche dem anderen wieder nicht! Und so ist das mit allem!!
Mensch Leute wo ist die Technik geblieben.... Dafür ist doch jedes Forum
Das musste sein
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
letzteres kann ich bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Es gibt übrigens auch Studien zu Fahrzeugfarben.
Hier ein Auszug:Vor allem klassische Farben wie Schwarz und Silber werden positiv von den Besitzern eingeschätzt. Die Mehrheit der Befragten hält diese Lackierungen für besonders verkaufsfördernd . Zu Recht, denn auch die bei Onlineportalen eingestellten silbernen und schwarzen Fahrzeuge werden vorwiegend zu überdurchschnittlichen Preisen angeboten und verkauft.
Wer da noch bei silber von "out" spricht, hat wirklich keine Ahnung.
Das Preisniveau silberner Fahrzeuge spricht da eine klare Sprache.
Es ist auch absehbar, dass sich die Dominanz dieser beiden Lackierungen in den kommenden Jahren nicht wesentlich verändern wird.
Weiß dagegen wird sich als "angesagte Farbe" auf Dauer kaum etablieren - meine persönliche Prognose.
Zwischen verlangen und bekommen besteht aber grundsätzlich noch ein Unterschied. Nur, weil silber am Gebrauchtwagenmarkt für mehr Geld angeboten wird, heißt das nicht, dass dafür auch mehr gezahlt wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Zwischen verlangen und bekommen besteht aber grundsätzlich noch ein Unterschied. Nur, weil silber am Gebrauchtwagenmarkt für mehr Geld angeboten wird, heißt das nicht, dass dafür auch mehr gezahlt wird 😉Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
letzteres kann ich bestätigen.
Wer da noch bei silber von "out" spricht, hat wirklich keine Ahnung.
Das Preisniveau silberner Fahrzeuge spricht da eine klare Sprache.
Es ist auch absehbar, dass sich die Dominanz dieser beiden Lackierungen in den kommenden Jahren nicht wesentlich verändern wird.
Weiß dagegen wird sich als "angesagte Farbe" auf Dauer kaum etablieren - meine persönliche Prognose.
natürlich, denn sonst wären die Preise nicht so wie sie sind.