Kaufberatung F39 XDrive
Wir wollen uns wieder ein zweites Auto zulegen und im Moment sieht es nach einem X2 aus. Bedingung ist bei uns Allrad (Schwäbische Alb) und idealerweise zumindest etwas höher als ein normaler Pkw, dann braucht man nicht immer vor der Garage Schnee räumen. Platz sollte nicht geringer als in unsere A-Klasse sein, besser etwas mehr (2 Personen). Irgendwie sind wir da beim Tiguan gelandet, aber ich möchte eigentlich keinen VW mehr, die sollen mal ihre E-Karren bauen, da will ich nicht stören. Meine Frau wollte dann wegen der Optik einen T-Roc, aber der ist zumindest bis zum Faceift voller Hartplastik und auch ziemlich klein. Der X2 ist auch preislich interessant, Limit sind 30k€. Und F39, das ganz neue BMW-Design gefällt uns nicht.
Folgende Fragen konnte ich nicht bisher nicht klären:
1. Ist der X2 innen immer einigermaßen hochwertig ausgestattet oder muß es dafür M-Sport sein? Also ein augeschäumtes Armaturenbrett und zumindest da und dort weiches Plastik oder zumindest Stoff in den Armablagen der Türen. In den ganzen Youtube Videos der Tests sind immer die höheren Ausstattungsvarianten abgebildet.
2. Man bekommt den Plug-In Hybrid erstaunlich günstig, also ohne Aufpreis zu Diesel/Benziner. Wäre vielleicht was für uns, hier im hügeliegen macht das vielleicht sogar Sinn. Für den gibt es aber keine Anhängerkupplung, richtig? Dann wäre er raus.
Ansonsten fahren wir natürlich nochmal zu BMW und schauen uns einen innen an. Wir waren sogar schon mal da, aber da schien uns der X2 zu klein und der X1 hat uns vorne nicht gefallen (Niere). Denke!
44 Antworten
Mir fällt gerade ein, unser 1er BJ 2009 oder so hatte auch solche Silberplastikleisten. Toll warxes nicht, aber irgendwann hatte man es akzeptiert.
OK, war heute in Stuttgart und habe den 20D gekauft, der auch schon auf der ersten Seite verlinkt wurde. Stand super da, praktisch keine Gebrauchsspuren. Anhängerkupplung unbenutzt. Das Silberplastik der Leisten innen ist jetzt kein Highlight, aber stört auch nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gute Entscheidung - damit machst Du garantiert nichts falsch !
Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich Dir !
Zitat:
@EikeSt schrieb am 10. Januar 2024 um 19:29:19 Uhr:
OK, war heute in Stuttgart und habe den 20D gekauft, der auch schon auf der ersten Seite verlinkt wurde. Stand super da, praktisch keine Gebrauchsspuren. Anhängerkupplung unbenutzt. Das Silberplastik der Leisten innen ist jetzt kein Highlight, aber stört auch nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe!https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Glückwunsch, war das der von mir verlinkte?
Ähnliche Themen
Ja genau. War der einzige im näheren Umkreis, der paßte. Habe mir eigentlich keine großen Hoffnungen gemacht, da der schon über zwei Monate drin stand, obwohl er vom Preis wirklich top war. Muß ich mich wohl bei den Grünen bedanken, die den Stuttgartern den Diesel madig gemacht haben. Hier auf der Alb wird es ihm gut gehen :-)
Gestern habe ich mir auf Kleinanzeigen gebrauchte Winterreifen besorgt. Die Standard BMW 17er Felgen für X1/X2, die sehr oft verkauft wurden. Freitag wollen wir ihn abholen.
So, heute abgeholt. Fährt wie erwartet gut und ist echt leise. Morgen werde ich mal alle Funktionen ausprobieren. Was man jetzt nicht macht, macht man nie. Dann kommen die Winterreifen drauf. Weibchen hat die ganze Rückfahrt gemeckert, weil das ein Raucherauto sei. Also ich rieche nicht wirklich was, vielleicht wurde in dem Auto gedampft, das könnte schon sein. Na ja, Mann glücklich darf ja nicht akzeptiert werden ;-) Geärgert hat mich, daß die Kiste ein paar Monate bei Sixt lief. Wenn man zweimal fragt und es dann "Tageszulassung" heißt, ist es schon blöd. War aber mein Fehler. Man sollte einer BMW Niederlassung halt' auch nicht mehr als einem Fähnchenhändler vertrauen. Gekauft hätte ich den trotzdem, während der Lockdowns 2020 stand der eh dort nur rum. Und es war ja eingepreist, es wird halt' kein Geld verschenkt ;-)
Hallo, mal ne frage zu den Automatikgetrieben, hört man ja immer das welche getauscht werden müssen? Gibt es da nähere Infos dazu? Ich weiß nur meist bei 50000km kommen Probleme. Welches Baujahr oder werden die generell auf Garantie getauscht? Ist es bei späteren Baujahren erledigt? Bin um jede Antwort dankbar.
Hatte Kontakt mit einem Verkäufer, das Fzg. X2 Bj.2018 2.0I xdrive Automatikgetriebe defekt bei 50000 km, wurde auf Kulanz gemacht Rechnung 15500€, wurde 2021 gewechselt, das Fzg hat jetzt 67000 km auf der Uhr, kann da wieder was kommen oder ist da ein neuer Getriebeteilestand verbaut. Danke nochmals.
Betrifft in der Regel wohl hauptsächlich die Aisin 8-Gang Getriebe mit dem Allrad bis Bj. 2018, also nur die Diesel. In den Benzinern wurden DKG verbaut. Ab 2019 gab es wohl Verbesserungen bei Aisin.
Zitat:
@Audilette schrieb am 24. Januar 2024 um 21:28:18 Uhr:
Betrifft in der Regel wohl hauptsächlich die Aisin 8-Gang Getriebe mit dem Allrad bis Bj. 2018, also nur die Diesel. In den Benzinern wurden DKG verbaut. Ab 2019 gab es wohl Verbesserungen bei Aisin.
Hallo Audlette, das kann so nicht sein da ich einen Wagen im visier hatte x2 2.0 I xdrive Baujahr 2018
da wurde das Getriebe 2021 getauscht bei 50000km
Also ist auch der Benziner betroffen
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. Januar 2024 um 08:49:34 Uhr:
@Jack044Nur die sdrive Benziner haben DKG, die xDrive haben Wandler.
Danke für deine Antwort, leider ist das keine Antwort mit
Der ich was anfangen kann!
Ich möchte mir einen BMW x 2 2.0i (Benziner) dann die Frage: bei welchen gibt es Probleme mit dem Automatikgetriebe X-Drive oder s-Drive? Oder ist es bei beiden? Zediere zu den Baujahren 2018-2019 da die anderen zu teuer sind
Gruß Tom
Wurde doch oben schon geschrieben.
Die Aisin Wandlerautomaten sind zumeist betroffen, bei den DKG ist mir nichts bekannt.
In der Regel bis Baujahr 2018.
Dein X2 xdrive20i hat einen Aisin-Wandlerautomaten verbaut.