Kaufberatung E93 335i VFL oder 330i LCi : welche Probleme wurden behoben ?

BMW 3er E93

Bevor geantwortet wird : ich möchte bitte nur themenbezogenes wissen. Die meisten Beiträge hier Schweifen so stark vom Thema ab ??. Ich möchte keine Moralapostel oder sonst irgendwas. Ich möchte ein E93 kaufen und habe schon sehr viel über die ganze Serie und den Motoren gelesen und will die ganzen Krankheiten sogut wie möglich schon wegrepariert kaufen.
N52B30 lassen sich kaum finden (für gute Preise).
Die bekannten kranken Teile sind : Injektoren, HDP, WaPu , Thermostat, Vanos, Steuerkette und eventuell Turbolader (N54)
Diese Motoren (N53/54) wurden schon so oft hier durchgekaut dass man keine Übersicht mehr hat..
Ich fahre viel Innerorts und gelegentlich Autobahn. Hätte nichts dagegen den Wagen mal auszufahren. Fahre etwas zügiger da ich von Beruf her Ware in einem Sprinter transportiere und jeden Tag 500km auf der Arbeit fahre möchte ich etwas Abwechslung und Spaß im Alltag haben. Ich möchte eigentlich einen 335i haben bei dem ich die Leistung hochziehen kann wenn’s langweilig wird, aber am liebsten (Aus Sicherheit) keinen bereits verbauten.
Jetzt stehe ich vor der Wahl :
1. 330i LCi (06/11) der optisch leicht getunt wurde + anderes Fahrwerk mit 117kkm und N53B30 Motor. Ordentliche Ausstattung.
Wurde bei dem LCi schon das Problem mit den Krankheiten halbwegs behoben oder irgendwie aufgeholt ?( neuere Injektoren ? Bessere HDP ? ) aktueller Besitzer und Vorbesitzer waren wohl etwas jünger (20-30). Rechnungen I.H.v 1000€ liegen vor aber sonst nichts ( Kupplung, Schwunggrad , Zündkerzen, Keilriemen und Filter etc aber nix großes : keine Injektoren, Vanos, HDP, WaPu ). Kein Scheckheft. TÜV ohne Mängel bis 11/25. Service wohl bisher mit 5w30 Plörre gemacht. 8 Fach bereift aber Sommerreifen Müll.
Bisher auf 17.000€ runtergehandelt. Motor läuft ruhig im Kaltstart, keine Drehzahlschwankungen und kein Klackern, Rasseln oder Rauch aus dem Auspuff.
Den Wagen würde ich nur nehmen wenn er weniger Probleme macht als die VFL N54 oder 53er

2. 335i VFL N54 (10/09) komplett Serie aber Nackt mit Basispaket ( kein Bordcomputer oder andere Ausstattung) 99TKM gelaufen von einem 40 Jahre alten Thomas der Firmenbesitzer ist und den Wagen seit 9 Jahren oder so hat. Kein Scheckheft da immer bei Meisterkollegen von BMW oder Privatwerkstatt Service gehabt. Denke er hat beim
Wagen alles machen lassen was anstand und ist direkt bei Problemen in seine Werkstatt wo er das nötigste hat machen lassen (Service 5w30 usw) .
Würde selber die Ausstattung aufwerten mit CarPlay-Display etc. Und in der Zukunft dann die ein oder andere Tuningmassnahme ergreifen um Mehrleistung zu haben.
Preis 17k nach Verhandeln

3. 335i VFL N54 M-Paket (05/08) : Aktuell Junger Dritthalter der das Auto vor 1,5 Jahren Serienmäßig mit 125tkm Scheckheftgepflegt erwarb. Er baute Aluchargepipe und LLK von 55Parts ein und hat eine Akrapovic ESD drin sowie Catless Downpipes. Er hat eine MHD-Optimierung und fuhr Stage 2, ist aber wieder auf Stage 0 weil ihm die Leistung reicht. Ich weiß das ist volles paket und wiederspricht meinem Wunsch aber er scheint zu wissen was er getan hat und ist auch Scheinbar kein Proll sondern Enthusiast. Er verkauft das Auto weil er lieber auf Coupé umsteigen möchte. Aktueller KM-Stand 140tkm. Infos zu den Krankheiten hat er keine und selber fiel ihm nichts auf bisher. Zündspulen und Kerzen wurden bereits 2 mal bei ihm erneuert. Öl benutzt er 5W50 und heute kriege ich ein Video zum Klangverhalten des Autos.
Für 17.5-18 würde ich den denke ich kriegen.

Gibts irgendwelche Baujahre die ,,besser” sind als andere?

Ich hoffe hier kann mich jemand etwas beraten und mir Tipps aus eigener Erfahrung geben. Ich möchte Freude am Fahren und nicht jeden Monat zum freundlichen gehen.

18 Antworten

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 14. April 2024 um 21:07:00 Uhr:


Also wenn du ein ein Fahrzeug möchtest aus der E9X Baureihe , dass 6 Zylinder hat und am wenigsten zu teuren Problemen neigt, dann ist der N52b30 die beste Wahl.
Da gibts keine Probleme mit Injektoren (weil Saugrohreinspritzer), keine kaputten Turbos oder defekte NOX Sensoren oder NOX Kats (die dir noch jede Menge Sound klauen.

Ich hatte einen E92 335i N54. Wenn man Spaß und Motorleistung ab niedrigen Drehzahlen will, dann ist es das richtige Fahrzeug.
Aber Injektoren kosten halt 300 Euro Pro Stück und am besten tauscht man alle 6 wenn man einen geschmeidig laufenden Motor will.

Aktuell habe ich einen E92 330i N52b30 und der Motor macht Spaß. Aber halt erst ab circa 3000 Umdrehungen.

Der ist leider schwer zu einem guten Preis zu finden… leider und meistens auch Import und nicht im Cabrio zu finden

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 14. April 2024 um 21:07:00 Uhr:


Also wenn du ein ein Fahrzeug möchtest aus der E9X Baureihe , dass 6 Zylinder hat und am wenigsten zu teuren Problemen neigt, dann ist der N52b30 die beste Wahl.
Da gibts keine Probleme mit Injektoren (weil Saugrohreinspritzer), keine kaputten Turbos oder defekte NOX Sensoren oder NOX Kats (die dir noch jede Menge Sound klauen.

Ich hatte einen E92 335i N54. Wenn man Spaß und Motorleistung ab niedrigen Drehzahlen will, dann ist es das richtige Fahrzeug.
Aber Injektoren kosten halt 300 Euro Pro Stück und am besten tauscht man alle 6 wenn man einen geschmeidig laufenden Motor will.

Aktuell habe ich einen E92 330i N52b30 und der Motor macht Spaß. Aber halt erst ab circa 3000 Umdrehungen.

Da der TE einen E93 sucht, bringt ihn das leider nicht weiter, da der N52B30 nie im Cabrio angeboten wurde… ansonsten hast du natürlich recht :-)

Zitat:

@medrom schrieb am 14. April 2024 um 19:34:33 Uhr:


Die letzte Option die ich hätte wäre ein 25i mit N53B30 verbaut. Den könnte ich Hochchippen auf 30i Niveau nur mit Software

"Nur mit Software" versprechen viele, war ich auch mal heiß drauf. Hab aber in den vielen Jahren keine Leistungskurve gesehen, die das belegt. Da brauchst m.E. schon auch neue Ansaugbrücke/DISA.

Zitat:

@Olaf333 schrieb am 15. April 2024 um 07:38:36 Uhr:



Zitat:

@medrom schrieb am 14. April 2024 um 19:34:33 Uhr:


Die letzte Option die ich hätte wäre ein 25i mit N53B30 verbaut. Den könnte ich Hochchippen auf 30i Niveau nur mit Software

"Nur mit Software" versprechen viele, war ich auch mal heiß drauf. Hab aber in den vielen Jahren keine Leistungskurve gesehen, die das belegt. Da brauchst m.E. schon auch neue Ansaugbrücke/DISA.

Hab einen 30i für 16 gefunden der hat auch vollausstattung, ansaugbrücke und Leistung wurde tatsächlich auf 270ps gemessen

Wenn es nichts wird im laufe der nächsten Wochen wirds nächsten Januar wahrscheinlich ein 435i N55 mal schauen wie es so läuft

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen