Kaufberatung E90

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wie in meinem anderen Beitrag empfohlen, würde ich mir gerne einen E90 zulegen.
Bräuchte aber ein wenig unterstützung um die Spreu vom Weizen vorab aus zu sieben.

Bisher bin ich einen Mini S Cabriolet (r52) gefahren der wohl bald weg ist.
Darum wäre ich beim E90 über 4 Türen sehr dankbar, ein Tempomat wäre auch super. Bei letzterem soll es aber wohl kein Thema sein die nach zu rüsten, ist das richtig?

Anforderungen sind somit recht klein, hier nochmal als Liste:
4 Türer
Tempomat
Fahrten nach Kroatien sollte er wegstecken können 😁
Leistung um die 170PS
Klima

Ich weiß nicht obs technisch einen unterschied macht aber ein Coupe ist bevorzugt.

Ist es richtig das 320i am besten geeignet wäre was zuverlässigkeit angeht?

An dieser Stelle, vielen herzlichen Dank

57 Antworten

Der sieht doch auf dem Papier Ganz gut aus oder?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2680514264-216-17432?...

Jetzt weiß ich natürlich nicht, aus welcher Ecke du kommst… Aber dieser hier sieht eigentlich top aus fürs erste

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2760370497-216-5566?...

2006er also VFL mit neuen FL Rückleuchten Motor frisch überholt angeblich wegen Laufleistung -> Vorbesitzer prüfen und Unfallhistorie nachfragen!
Checkheft und TÜV Berichte!!!! Hat das kleine CCC Navi das hab ich auch… ist jetzt nicht so geil aber nicht das tragischste

Vielen dank. Leider zu Weit Weg und überm Budget :-(

Ich sags dir ganz ehrlich, lass die die Finger von solchen 4000-5000€ kisten .

Das gibt nur Ärger. Solche Kisten sind eher was für Bastler/Schrauber die bisschen was selbst machen
Können.

Die Benziner im E90 sind alle Schrott, bis auf wenige Ausnahmen

Diesel macht evtl mehr Sinn. Da kann man für das Budget auch nen 320d kaufen, hat mehr Leistung und verbraucht weniger.
Sind zwar auch nicht ganz ohne Probleme aber da findest du eher was

Ähnliche Themen

Der N52B30 ist doch top bis auf "normale" Schwachstellen wie die Wasserpumpe und paar Dichtungen. Der N52B25 ist auch ok bis auf den Ölverbrauch aber das wäre ja bei der letzten Anzeige die geschickt wurde sogar behoben durch den Tausch der Kolbenringe. Ich glaub es würde sich halt lohnen auf einen Sechszylinder zu sparen und bis dahin was anderes zu fahren.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. Mai 2024 um 10:38:01 Uhr:


Ich sags dir ganz ehrlich, lass die die Finger von solchen 4000-5000€ kisten .

Das gibt nur Ärger. Solche Kisten sind eher was für Bastler/Schrauber die bisschen was selbst machen
Können.

Die Benziner im E90 sind alle Schrott, bis auf wenige Ausnahmen

Diesel macht evtl mehr Sinn. Da kann man für das Budget auch nen 320d kaufen, hat mehr Leistung und verbraucht weniger.
Sind zwar auch nicht ganz ohne Probleme aber da findest du eher was

Da ich viel Kurzstrecke fahre fällt der Diesel leider Raus :-(

Ich hab noch einen 318i (129PS) mit 135000km gefunden, lückenlos Scheckheft gepflegt.
Das könnte doch Was Vernünftiges Sein oder?

Welches Baujahr?

Zitat:

@florianhessler schrieb am 15. Mai 2024 um 13:00:53 Uhr:


Welches Baujahr?

4.2007

schick mal den Link rein

Zitat:

@florianhessler schrieb am 15. Mai 2024 um 18:43:00 Uhr:


schick mal den Link rein

Hätte ich längst gemacht, war aber Mobil unterwegs und die App verhuntzt immer die Links.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Alles gut hatte ja auch erst spät geantwortet eben…

Ja ein 4 Zylinder

Ausstattung hat der alles was man braucht kann man nichts sagen!

Klima, Tempomat, Sitzheizung, Getränkehalter ganz Wichtig!, Navi alles dabei.
Stoffaustattung sieht ganz gut aus.
2 Vorbesitzer und 135.000 km sind auch I.O. (Für meinen Geschmack eigentlich zu wenig Kilometer bei einem 17 Jahre altes Auto aber da scheiden sich die Geister)

TÜV läuft bald ab muss er unbedingt neu machen! Gegebenenfalls kann er ne Inspektion und Getriebeöl direkt mit machen ist ja eh ein Händler.

Würde erstmal anrufen und nachfragen bezüglich Unfallhistorie und Checkheft und TÜV Berichte. Alles drei wichtige Sachen wenn es einen Unfall gab (auch ein kleiner) fragen ob die Unterlagen der Versicherung und der Reparatur noch da sind.

Wenn das alles vielversprechend klingt kannste ja mal gucken gehen am besten zu zweit (auch wenn der andere keine Ahnung hat) einfach weil man mehr sieht und es besser für dich aussieht.

Am besten wäre es eigentlich immer zu verhandeln vor der Probefahrt, weil du danach mehr Emotionen mit dem Auto verbindest aber macht man meistens eh nie.

Prüfen ob der Motor kalt ist wenn ihr ankommt oder ob der schon warm gelaufen lassen wurde.
Beim Kaltstart kann man die meisten Dinge hören anfangs.

Natürlich im Innenraum auch alles testen von der Elektrik etc aber das weisste auch so.

Fällt mir sonst nichts mehr zu ein.

Vor der Probefahrt auslesen -> Fehler löschen -> nach der Probefahrt auslesen. Das ist sehr wichtig. Beim Kaltstart genau hinhören ob es ein ratschen/rasseln gibt (Steuerkette). Auf bläulich-weißen Rauch aus dem Auspuff achten (Ventilschaftdichtungen). Am besten hierzu im Stand paar Gasstöße geben wenn er warm ist. Auf Ölgeruch im Innenraum achten (undichte Vakuumpumpe). Vor und nach der Probefahrt in den Öldeckel schauen ob dort gelber Schleim ist (Kurbelgehäuseentlüftung). Valvetronic kann man nur durch auslesen merken ist aber mit das teuerste je nachdem was kaputt ist. Deshalb unbedingt auslesen.

Meiner war auch scheckheftgepflegt etc aber wenn ich auf diese Sachen geachtet hätte wäre mir der viele teure Ärger vielleicht teilweise erspart geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen