Kaufberatung E90

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wie in meinem anderen Beitrag empfohlen, würde ich mir gerne einen E90 zulegen.
Bräuchte aber ein wenig unterstützung um die Spreu vom Weizen vorab aus zu sieben.

Bisher bin ich einen Mini S Cabriolet (r52) gefahren der wohl bald weg ist.
Darum wäre ich beim E90 über 4 Türen sehr dankbar, ein Tempomat wäre auch super. Bei letzterem soll es aber wohl kein Thema sein die nach zu rüsten, ist das richtig?

Anforderungen sind somit recht klein, hier nochmal als Liste:
4 Türer
Tempomat
Fahrten nach Kroatien sollte er wegstecken können 😁
Leistung um die 170PS
Klima

Ich weiß nicht obs technisch einen unterschied macht aber ein Coupe ist bevorzugt.

Ist es richtig das 320i am besten geeignet wäre was zuverlässigkeit angeht?

An dieser Stelle, vielen herzlichen Dank

57 Antworten

Ja genau der 320 hat noch einen 4 Zylinder… der 325 kommt auch direkt mit einem 3L Hubraum und 6 Zylinder. Übrigens hab ich mein Auto mit 205.000 km gekauft weil die Historie sehr gut war, bin in nem halben Jahr auf 217.000 km gekommen und hab dann nen Service gemacht selber und den Wagen ausgelesen und keine nennenswerte Probleme. Ich habe manche E90 gesehen mit über 500.000 km! Also Wartung und Pflege sind das aller wichtigste dann wird der Wagen dich wahrscheinlich noch ewig begleiten.

Lass dich nicht zu sehr täuschen von den
6 Zylindern. Ein N53 und ein N43 unterscheiden sich hauptsächlich in der Zylinderanzahl und dem gesamten Hubraum. Die technischen Schwachstellen/Stärken sind jedoch sehr ähnlich.
Wie schon erwähnt, sind die 4 Zylinder die am meisten verkauften gewesen, von daher auch mehr Berichte….
Ich z.B. fahre meinen 320i mit Direkteinspritzung und 260tkm seit Jahren ohne Probleme oder ausserplanmässige Reparaturen. Hingegen hatte ich schon zwei 6-Ender von BMW deren Motoren bereits vor 200tkm das zeitliche gesegnet haben.

Bei so alten Fahrzeugen, sind die Wartungshistorie und eine gute Portion Glück, die zwei Hauptfaktoren.

Beim N43 und N53 ist wahrscheinlich hauptsächlich die Steuerkette ein Unterschied. Probleme um die Direkteinspritzung haben ja beide, das war einfach generell noch nicht so ausgereift bei denen.

Hier gehts ja aber um den Vorfacelift und der hat viele unnötig komplizierte Bauteile die andere Motoren so überhaupt nicht haben. Als Beispiel eben die Valvetronic mit eigenem Elektromotörchen, Sensor und einer Exzenterwelle sowie der Vakuumpumpe die deshalb nötig ist. Auch die KGE ist beim N46 recht kompliziert aufgebaut, was neben den Problemen mit der KGE selbst auch ein Grund dafür ist, dass die Ventilschaftdichtungen flöten gehen. Auch das ist jetzt nicht typisch bei anderen Autos. Steuerkette hab ich ja schon erläutert.

Das Problem ist, dass BMW gerade bei den Vierzylindern in dieser Zeit sehr kompliziert und gleichzeitig nicht stabil genug konstruiert hat.

Ich hatte vorher einen 1er N46. Habe ihn mit 280tkm verkauft. Er lief aber noch einwandfrei.
Er hatte noch die erste Steuerkette.
Aber wie bereits geschrieben, es gibt unterschiedliche Erfahrungen, dementsprechend auch unterschiedliche Empfehlungen.

Ähnliche Themen

Das mag sein aber wenn ich die Wahl hab zwischen einem Auto mit häufigen teuren Schwachstellen und einem Auto was die nicht hat nehm ich lieber das andere auch wenn ich vielleicht Glück haben könnte

Das machst du richtig. Ich muss in Zukunft auch schauen, dass ich meine Alimente sicher bezahlen kann und werde mir als nächstes einen Toyota kaufen. Es geht eben nicht beides, teuere Ex-Frau und kostspieliges Auto. 😉

Hi zusammen

könnte das was sein oder bedeutet "läuft auf 5 Zylindern" bereits todesstoß?
Davon ab macht der ja einen ganz guten Eindruck oder?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2725096639-216-5467?...

Max 1000€ für so nen Eimer.
HU ist auch fast runter, der Preis ist reinste Tagträumerei.
Kann alles oder nix sein.
Von der defekten Zündspule bis Kolbenklemmer ist allex drin.
Immer vom schlimmsten ausgehen,
den wenns so easy wäre hät man es schon gerichtet.
So was kauft niemand ohne Auto Fachwissen.
Finger weg.

Warum muss es denn ein Auto mit irgendeinem Defekt sein ? Da hätt ich gar kein Bock drauf nen kaputtes Auto zu kaufen und dann das Ding zu reparieren. Kann ja alles mögliche sein und wenn es günstig und einfach zu reparieren wäre, würde es der Verkäufer ja wohl machen, denn ein kaputtes Auto lässt sich nun mal deutlich schlechter und zu nem schlechteren Preis verkaufen.

Ich würde empfehlen entweder mehr Geld in die Hand zu nehmen oder (wenn es ein 3er BMW sein muss) zu einem E46 greifen, anstatt auf Krampf das günstigste Auto zu suchen. Damit ist der Ärger doch schon vorprogrammiert.

Das hier Beispielsweise nenne ich ein solides Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@marius2551 schrieb am 15. Mai 2024 um 01:28:55 Uhr:


Warum muss es denn ein Auto mit irgendeinem Defekt sein ? Da hätt ich gar kein Bock drauf nen kaputtes Auto zu kaufen und dann das Ding zu reparieren. Kann ja alles mögliche sein und wenn es günstig und einfach zu reparieren wäre, würde es der Verkäufer ja wohl machen, denn ein kaputtes Auto lässt sich nun mal deutlich schlechter und zu nem schlechteren Preis verkaufen.

Ich würde empfehlen entweder mehr Geld in die Hand zu nehmen oder (wenn es ein 3er BMW sein muss) zu einem E46 greifen, anstatt auf Krampf das günstigste Auto zu suchen. Damit ist der Ärger doch schon vorprogrammiert.

Das hier Beispielsweise nenne ich ein solides Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Weil fragen nichts kostet. Zudem kenne ich einen Händler der keinen Bock auf Reparaturen hat weil er die Autos auch so los wird.

Mir wurde hier im Forum vom E46 abgeraten, ich würde für mein Budget auch einen E90 bekommen.
Darum suche ich danach

Vielen dank.

Ja gebe ich dir recht… ich wollte ursprünglich auch einen E46 kaufen aber ein wirklich top ausgestatteter E46 6 Zylinder kostet auch 7.000-10.000€ dafür bekommt man auch einen guten E9x tatsächlich

Zitat:

@florianhessler schrieb am 15. Mai 2024 um 06:22:40 Uhr:


Ja gebe ich dir recht… ich wollte ursprünglich auch einen E46 kaufen aber ein wirklich top ausgestatteter E46 6 Zylinder kostet auch 7.000-10.000€ dafür bekommt man auch einen guten E9x tatsächlich

Nur den einen guten finden ist nicht einfach :-D

Ja habe selber knapp 3 Monate gesucht, weil ich auch wenig bis keine Kompromisse eingehen wollte… irgendetwas ist immer aber die Sachen die mein Wagen hatte konnte ich alle selber regeln und haben mich keine 200€ teile gekostet

Also wenn du kannst, nimm dir lieber ein bisschen Zeit bevor du dich ärgerst, weil einer deiner Wünsche weggefallen ist (Tempomat etc.)

Übers knie möchte ich nichts brechen auch Wenns eilig ist 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen