Kaufberatung e90/e91 lci
Hallo und guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem e91 lci-also ab 2009 bj. Die Leistung sollte bei ca. 150ps liegen Budget max 5000€.Ich habe die sufu schon bemüht, allerdings kein richtiges Ergebnis erhalten.
Mich würde interessieren, bei welchem Motor/Antrieb man die geringsten Probleme erwarten könnte. (natürlich Wartung /Pflege vorausgesetzt). Es ist mir bewusst, dass ich bei dem Budget jenseits der 200tkm untwegs sein werde und man keinen grossen Ansprüche haben sollte-ich möchte nur die bekannten "Groschengräber" versuche aus aus der Suche auszuschließen.
Diesel oder Benziner spielt zunächst keine grosse Rolle - bei 10.000km /Jahr wäre ein Diesel (wenn dieser zuverlässiger wäre eine Option).
Ich kenne aus eigener Erfahrung den 318i N43 143ps (Steuerkettenproblematik,Zündspulen), ansonsten war der ganz OK. Wäre ein 320i oder ein 316d/318d/320d zuverlässiger bzw. welche sollte man auf gar keinen Fall in Erwägung ziehen (habe bisher gelesen, dass der 320d mit 163 ps wohl häufiger Problem mit dem Turbolader hat - falls ich das richtig verstanden habe). Es soll mehr ein Anfängerauto sein, welches keine "besondere" Ausstattung haben muss- Vorgabe ist eigentlich nur LCI..
Evtl kann man ja ein paar kurze Tipps geben. Wie gesagt, die Historie sollte natürlich nachvollziehbar und sauber sein. Vielen Dank für konstruktive Antworten.
19 Antworten
Zitat:
@Saarkater [url=https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-e90-e91-lci-
Bei einer Werkstatt um die Ecke stand um den Jahreswechsel eine 330i Limo aus 2006 mit 240TKM für rund 10 000 Euro und dann noch als X-Drive Variante und ich dachte mir noch der geht nie weg.Das Auto stand dort noch keine zwei Wochen und war verkauft.
Irre! Das ist echt heftig. Da habe ich meinen E93 als 325d mit 160.000km aus 2008 mit ziemlich voller Hütte um 12.000€ noch gut gekauft.
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit defekter Teile ist beim E90 nur leider sehr hoch. Auf (teure) Reparaturen muss man sich bei dem Modell einstellen. Ich habe z. B. einen N43 aus 2011 mit 67Tkm, da gab es "nur" die üblichen Undichtigkeiten und (mehrfach) defekte Sensoren - Injektoren, Steuerkette, Zündspulen usw. sind noch die ersten. Aber nun hat er eine Undichtigkeit an der Bedplate. Zum Abdichten muss der Motor raus und auseinandergenommen werden. Bei BMW kostet das 4k nur Arbeitslohn, in einer freien Werkstatt wohl die Hälfte, aber sowas ist eben schon übel.
Das erste Radio hat den Wagen immer wieder aus dem Schlaf geholt, das Austauschmodell hatte Displayausfälle, ich habe dann ein gebrauchtes von eBay gekauft und eingebaut. Beide Türschlösser vorne mussten getauscht werden, weil sie bei Frost nicht mehr richtig funktionierten. In einem heißen Sommer hatte ich den Versteller vom Lüftungsausströmer in der Hand, als ich diesen benutzen wollte. BMW hat spät auf Teile aus China gesetzt, das waren wohl noch Startschwierigkeiten.
Auf Gebrauchtwagengarantie gab es übrigens ein neues Differential und eine neue Benzinpumpe.
Und das sind keine Einzelfälle, vorher hatte ich einen N46 aus 2006, da gab es auch eine lange Liste. Ich mag das Design immer noch und er fährt sich richtig gut, aber die Qualität ist bei den Exx und Fxx Modellen nicht gerade optimal, das soll ja nun mit den Gxx - insbesondere auch durch die Bxx Motoren - besser geworden sein.
Hi, ich bin aktuell auch einem 320i aus 2011 dran, der hat auf knapp 126tkm auch schon ein neues Diff und ne neue Kette. Kette versteh ich ja aber diff ist schon ne harte nummer.
Der wagen hat auf 126tkm schon 6 vorbesitzer, sollte ich dann lieber die finger davon lassen? ??
Meine früheren Erfahrungen aus dem BMW Bereich speziell bei den e36 und 39 Modellen waren ganz andere als beim e9x beschrieben.
Der 320i FL ist ne Wundertüte. Ich habe den letzten Jahr im Sommer gekauft, dann noch 6000 Eur investiert und vor drei Wochen einen Motorschaden gehabt, meine Steuerkette ist ohne Vorwarnung gesprungen. Du schreibst, dass Deine gemacht wurde. Ist das nachweisbar?
Bei 6 Vorbesitzer kann viel verloren gehen, ich wäre vorsichtig.
Gruß Jan
Zitat:
@amborax schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:38:56 Uhr:
Der 320i FL ist ne Wundertüte. Ich habe den letzten Jahr im Sommer gekauft, dann noch 6000 Eur investiert und vor drei Wochen einen Motorschaden gehabt, meine Steuerkette ist ohne Vorwarnung gesprungen. Du schreibst, dass Deine gemacht wurde. Ist das nachweisbar?Bei 6 Vorbesitzer kann viel verloren gehen, ich wäre vorsichtig.
Gruß Jan
Angeblich vom direkten Vorbesitzer, ich bin tatsächlich auch etwas unsicher, aber da er direkt ums eck steht schau ich ihn mir an. Die Beschreibung von blue180 würde fast perfekt auf den Wagen passen den ich mir da anschaue ..
Schade dass die neuere Technik tatsächlich viel mehr fatale fehler mit sich bringen kann.
Ähnliche Themen
Nur mal ein Update, es ist damals ein e91 318d aus 2010 mit 203.000km geworden... Ahk, Pano, Navi, Sitzheizung Sommer +Winterreifen usw. Kaufpreis 4200 +150€ für neuen TÜV (der wurde bei Verkauf erneuert). Der Wagen hat jetzt 242.000km runter und es wurde durch bmw auf Kulanz der AGR - Kühler ersetzt.. Ansonsten, Ölwechsel und Bremsen vorne gemacht. Keine weiteren Baustellen gehabt. Naja, so viel zum Budget verdoppeln pp.. Wo ein Wille ist...