Kaufberatung E63
Servus zusammen,
Ich bin am überlegen mir einen 530i E60 oder einen E63 zukaufen.
Nachdem ich schon viel über den E60 gelesen habe würde ich mich hier gern über den E63 informieren.
Da mein Budget etwas begrenzt ist würde es ein Fahrzeug mit ca. 150-220tkm werden, welcher Motor ist Robust. Was für Krankheiten haben die Coupés generell.
Habt ihr Tipps beim Fahrzeug Kauf.
Danke euch (:
20 Antworten
@3.0 CSI Hubi du hast es auf die Elektr WaPu vom N52 echt abgesehen 😁 - bei mir ist sie erst bei 240.000km im fehlerspeicher gewesen, funktionierte aber noch. 260€ Pieburg, Thema erledigt. Weiß nicht was an der immer so schlimm sein soll
Bei den meisten N52-Fahrern ist die immer bei ca. 150.000 km defekt gegangen. Viele müssen das in der Werkstatt machen lassen, das kommt deutlich teurer.
Ja genau einer von den beiden 530i Soll es Werden.
Die meisten Ratschläge gehen Richtung M54 Motor 231 ps.
Danke euch
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:26:00 Uhr:
Den 530i mit 231 PS gibt`s auch noch und der hat den robusten M54-Motor (meiner Meinung nach der beste 6-Zylinder von BMW) mit Ölmessstab und unempfindlicher mechanischer Wasserpumpe.
Den hatte ich, und der Motor ist super. Neben dem 258 PS Nachfolger der beste R6 von BMW.
Wobei der 525i mit 218 PS auch ABSOLUT ausreichtend stark motorisiert ist, ebenso robust und sogar noch etwas günstiger im Unterhalt.
@pascha2004 entnehme ich deinem Usernamen richtig, dass du erst 18-19 bist? Dann wäre o. g. 530i schon mehr als ausreichend motorisiert für dich. (Sorry, aber ich persönlich wäre für eine Leistungsbegrenzung bei Fahranfängern bis ca. 25... Anderes Thema, bitte kein Fass aufmachen!) Hattest du denn bereits ein anderes Auto? Für mich waren die 231 PS damals rakatenartig, nachdem ich mich von 90 auf 150 PS vorgearbeitet hatte.
Edit: hat sich vielleicht auch schon erledigt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 10. Februar 2023 um 12:56:04 Uhr:
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:26:00 Uhr:
Den 530i mit 231 PS gibt`s auch noch und der hat den robusten M54-Motor (meiner Meinung nach der beste 6-Zylinder von BMW) mit Ölmessstab und unempfindlicher mechanischer Wasserpumpe.Den hatte ich, und der Motor ist super. Neben dem 258 PS Nachfolger der beste R6 von BMW.
Wobei der 525i mit 218 PS auch ABSOLUT ausreichtend stark motorisiert ist, ebenso robust und sogar noch etwas günstiger im Unterhalt.@pascha2004 entnehme ich deinem Usernamen richtig, dass du erst 18-19 bist? Dann wäre o. g. 530i schon mehr als ausreichend motorisiert für dich. (Sorry, aber ich persönlich wäre für eine Leistungsbegrenzung bei Fahranfängern bis ca. 25... Anderes Thema, bitte kein Fass aufmachen!) Hattest du denn bereits ein anderes Auto? Für mich waren die 231 PS damals rakatenartig, nachdem ich mich von 90 auf 150 PS vorgearbeitet hatte.
Edit: hat sich vielleicht auch schon erledigt 😉
Was ist dein problem bezueglich der leistung ? Ich hatte (und immernoch in meinem besitz) einen 630i als erstes auto mit 17 gekauft, noch bevor ich meinen fuehrerschein gemacht habe. Und mit 25 holte ich mir zusaetzlich einen m850i und ich lebe immernoch, habe meinen fuehrerschein immernoch und habe noch nie einen unfall gebaut, trotz der starken motorisierung fuer einen "junglenker" aus deiner sicht.
Hallo zusammen,
ich bin nicht fast 30 (: aber danke für das Kompliment.
Hab mich damals gegen einen E60 entschieden, da ich spontan bei..Autokauf an einem 335i e92 vorbei gefahren bin und den hab ich dann direkt mit genommen .