Kaufberatung E63/E64 und F12/F13/F06

BMW 6er E64 (Cabrio)

In den letzten Tagen und Wochen erhalte ich gelegentlich PN Anfragen von Forumsmitgliedern mit der Bitte um eine Beratung beim geplanten Kauf eines E63/E64 und F12/F13/F06 Modells. Meist sind das Mitglieder, die im Forum nur lesend unterwegs sind (wenige Beiträge bei schon längerer Mitgliedschaft).

Die Fragestellung ist immer ähnlich gelagert :

"Ich möchte ein bestimmtes Modell kaufen. Welche Schwachpunkte gibt es, welcher Wertverlust ist zu erwarten, welche Ausstattungsdetails sollte man wählen, welche sollte man weglassen."

Nachdem unsere E63/E64 Modelle nun so langsam in den Status der gesuchten Liebhaberfahrzeuge gelangen (und das in fünf bis sechs Jahren auch bei den F12/F13/F06 Modellen so sein wird), habe ich mir überlegt, eine Website zu erstellen, die alle Themen zu diesen Fahrzeugen abhandelt.

Kommen im Forum dann Anfragen, verweist man einfach auf diese Seite.

Für die Umsetzung des Projekts benötige ich Bilder, Bilder, Bilder und weitere Bilder von allen möglichen Fahrzeugen, die den ganzen Text auflockern sollen. Als grobes Leitbild schwebt mir die Website des Porsche 968 vor (http://www.porsche-club-968.de/.../C1256FA5005725D0C12570E0004B285C). Allerdings wesentlich ausführlicher und detaillierter.

Den Forumsbereich kann/sollte man in MT belassen und in der Seite nur entsprechend verlinken.

Gleiches gilt für die Testberichte der einzelnen Modelle. Vernünftige MT Testberichte gelangen in mobile.de direkt als Link zu den Fahrzeugen. Wählt man in mobile einen E64 aus und klickt in der Detailansicht des gewählten Fahrzeugs auf "Testberichte lesen", dann erhält man neben der mobile eigenen Beschreibung auch Zugriff auf die MT-Tests (beim E64 ist das mein eigener Testbericht).

Neben der Unterstützung mit Bildmaterial benötige ich speziell für die F12,F13 und F06 Unterstützung aus dem Forum (u.a. Testerstellung, Erfahrungsaustausch usw.). Diese Modelle kenne ich nicht aus eigener Erfahrung und bin deshalb auf Mitwirkung angewiesen.

Normalerweise sollte ich das Projekt bis Ende nächsten Jahres fertigstellen können.

Nachdem sich hier in den letzten Jahren doch einige "zusammen gefunden" haben, sollte man im Zuge des Projekts vielleicht auch mal ein persönliches Treffen hinbekommen. Ich denke da u.a. an Hubi, Roland, M-Treiber, 1Chef, Kingo, Tarik, MUC, Meidlinger usw..

Viele Grüße
Stephan

58 Antworten

Hallo Jungs,

über die Weihnachtsfeiertage konnte ich mich ausführlich mit der 6 er Website befassen.

Folgende Seiten sind komplett fertig :
------------------------------------------
- Home
- Baureihen
- Baureihen --> E63
- Baureihen --> E64
- Baureihen --> F12
- Baureihen --> F13
- Baureihen --> F06
- Baureihen --> M6
- Baureihen --> Alpina
- Zahlen und Statistik
- Zahlen und Statistik --> E-63 / E64
- die weiteren "Deckblätter" (Dokumente; Kaufberatung; Storys und Links)

Folgende Seiten sind teilweise fertig :
------------------------------------------
- Zahlen und Statistik --> F12 / F13 / F06
- Storys und Links --> Testberichte
- Dokumente --> Bezug von Ersatzteilen

Die Testberichte für die F-Modelle und die Ersatzteillinks nehme ich in den nächsten Tagen mit auf.

Bei den Recherchen über die technischen Daten der drei F-Reihen (insbesondere zu den 650 er Modellen) könnte ich eure Unterstützung gebrauchen. Etliche Angaben zu den Beschleunigungs- und Verbrauchswerten sowie den Leergewichten widersprechen sich, je nach aufgefundener Nachschlagequelle. Deshalb gibt es im bisherigen Zahlenwerk der F´s (entgegen den E63/E64) noch einige Lücken, die zu füllen sind.

Lücken gibt es auch bei den Zulassungszahlen der F13 und F06. Ich kenne die in der Zulassungsstatistik des KBA gelisteten Typschlüssel nicht (passen nicht zu anderen öffentlichen Typschlüsseln, z.B. in Bimmerarchiv) und kann deshalb nur die Cabrios (F12) eindeutig identifizieren.

1 Chef unterstützt mich bereits sehr umfassend und M-Treiber sowie cpk haben mir ebenfalls Bilder bzw. Unterlagen und Informationen zukommen lassen. Vielen Dank dafür. Bei den F-Reihen stehe ich wegen meiner Unkenntnis (kann ich nur mit erheblichem Rechercheaufwand wettmachen) etwas auf dem Schlauch.

Falls jemand von euch fehlende Werte beisteuern kann, dann nur her damit.

Gebt mir bitte auch Feedback zu Fehlern oder evtl. bestehenden Unzulänglichkeiten in den bereits fertigen Seiten. Und für den Bilddurchlauf auf der Home Seite kann ich praktisch unbegrenzt weitere Bilder gebrauchen.

Ich wünsche euch jetzt schon mal einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr

Grüße,
Stephan

@Stephan Kraft

Hast Du den Link zu deiner Seite?

Vielen Dank im voraus

Hallo Avensis,

da ich die Seite noch nicht auf die registrierte Domain umgezogen habe (www.6er.info), liegt das Ganze noch (mit) auf meiner Firmenwebsite.

Ich schicke dir den Link deshalb gleich per PN an dein Postfach.

Unter dem Link www.6er.info ist ab sofort die Website der E63, E64, F12, F13 und F06 Baureihen öffentlich freigeschaltet. Bei den F-Modellen gibt es noch einige Lücken, die geschlossen werden müssen. Im Laufe des Jahres hole ich das noch nach, Unterstützung dabei ist jederzeit willkommen.

Insbesondere bei 1Chef (Alpina) und M-Treiber (M6) möchte ich mich ausdrücklich für die bereits geleistete Mitarbeit bedanken.

Die beiden haben einiges an fruchtbarem Input und Content geliefert.

Mit der Seite soll allen am E63-F13 Interessierten eine zentrale Stelle geboten werden, an der sie sich mit Informationen zu unseren Spielzeugen versorgen können. Verbesserungs- und Erweiterungsvorschläge sind natürlich erlaubt.

Ähnliche Themen

Respekt! Da ist Dir ja eine professionelle und vor allem schöne Website gelungen.
Habe ich gleich mal gespeichert!

Freut mich, dass es dir gefällt.

Sieht toll aus und hat viel interessantes Material. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Anerkennung.

Das gefällige Erscheinungsbild der Seite resultiert aber überwiegend aus den optimalen Motiven (6 er BMW´s). Ohne die Bilder wäre alles nichts.

Hallo Stephan,

großes Lob - die Seite www.6er.info ist dir wirklich super gelungen 🙂

Ich hatte vor dem Kauf so einiges an Video-/Infomaterial zum Thema 650i Facelift (2016) zusammengetragen. Unter Anderem auch eine 43-Seitige "Medieninformation" von BMW, die das Thema LCI sehr ausführlich behandelt (inkl. sämtlicher technischer Daten, Abmessungen etc.)

Bei Bedarf lasse ich dir diese Dokumentationen / Videos gerne zukommen.

Zitat:

@Ameno schrieb am 20. Februar 2019 um 14:02:50 Uhr:


Bei Bedarf lasse ich dir diese Dokumentationen / Videos gerne zukommen.

Nur her damit, je mehr Zuarbeit umso besser für das Ergebnis. Meine Mailadresse ist im Impressum hinterlegt.

Mit den F12, F13 und F06 tue ich mir noch etwas schwer, da ich bei denen noch keinen direkten Bezug habe. Aktuell ist aber die beste Zeit, so ein Modell anzukaufen. In wenigen Jahren wird es nichts passendes für Sammler und Liebhaber mehr geben.

Bei den E63/E64 erleben wir das gerade schon. Da muss man mehr oder weniger das nehmen, was man überhaupt bekommen kann.

@Stephan Kraft: ich antworte dir hier in diesem Thema wo es hin gehört - auf deine Nachricht vom 7.03. 11:52 Uhr

Zitat:

Eine "Emotion" ist keine "Info".
Die Emotionalität wird durch die hinterlegten Bilder transportiert und nicht durch einen mit persönlichen Empfindungen verfärbten Text.
Würde ich das tun (übermäßige Emotionalität einbringen), dann wäre die www.6er.info ein Loblied auf meine Diva geworden und nicht eine neutrale, gleichberechtigte Betrachtung aller 6 er Modelle.
Mit der Seite will ich kein Märchenbuch bereitstellen, sondern eine Hilfestellung für alle am 6 er interessierten.

na - ja Stephan. Eigentlich wollte ich mir das ersparen -aber du erzwingst es ja gerade zu.
Wenn ich mir deinen Themenstart 1. Seite und deine folgenden Texte so anschaue und welche Ansprüche du an die "Kaufberatung" stellst, würde ich dir in der Schule ein "Thema verfehlt" geben.
Deine Seite ist nett gemacht - aber nichts was ich auf Wikipedia oder anderen Infos im Internet nicht auch nachlesen könnte - und ja ich weiß - da fehlt da der direkte Vergleich der technischen Daten.
Aber eine Kaufberatung mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Modell mit- und zueinander wird auf deiner Internetseite so oberflächlich behandelt, dass es dem Kaufberatungssuchenden kaum behilflich ist.

Jeder Verkäufer, der seinen Kaufinteressierten berät, untermauert seine Sachinfo mit viel Emotion und eigenen Erfahrungen, Bewertungen, Erlebnissen Gefühlen, die er zum Interessierten transportiert. (MT ist voll solcher Berichte) Den Kaufinteressierten interessiert es nicht ob der Motor eine Verdichtung von 9:1 oder 9:1,5 hat. Ihn interessieren auch keine Statistiken. Auch Fotos transportieren keine Emotion - das erfolgt, wenn ich mich in einen BMW rein setze - ihn rieche, fühle...
- wie ist die Verarbeitung
- welche Materialien
- welche Stärken und Schwächen hat das Auto
- wie fährt er sich
- wie fühlt er sich an im Vergleich zu ...an
Jeder Kaufinteressierte möchte mehr über die positiven und negativen Erfahrungen der anderen wissen - davon "lebt" MT

Zusammenfassend war ich vom Ergebnis der Seite - da ich eine ganz andere Erwartungshaltung aufgrund deiner Vorgaben hatte - enttäuscht. Ich empfinde es so, dass die überwiegend technischen Informationen lieblos zusammengeführt wurden.

- und warum keine deutschen Videos?

Deine Sichtweise ist für mich recht unproblematisch.

Wenn deine Ansprüche andere oder höhere sind, dann ist das absolut in Ordnung. Es steht dir frei, etwas besseres bereitzustellen. Eine Beteiligung an der Seitenerstellung hattest du ja abgelehnt (im Gegensatz zu M-Treiber, 1Chef und einigen anderen am Ergebnis Beteiligten, die gerne mitgewirkt haben).

Deine Kritik am aktuellen Stand des Ergebnisses ist deshalb billig.

Richtig ist, dass vieles auf der Seite an anderer Stelle im Netz ebenfalls verfügbar ist. Einiges aber eben nicht oder aber nur sehr schwer und/oder mit großem Zeitaufwand auffindbar. Dazu muss man erst einmal wissen, dass es das Gesuchte überhaupt anderswo zu finden gibt/gäbe.

Zu deiner Frage nach deutschsprachigen Videos : Die passenden Links darfst du gerne an mich übermitteln. Ich pflege das natürlich mit ein. Ich nehme auch sehr gerne eine mehrseitige "emotionale" Profi-Kaufberatung in PDF Form (oder in Form eines Links oder in Form eines "MT-Tests"😉 von dir entgegen um sie den 6 er Interessierten bereitzustellen.

Natürlich mit Benennung des Urhebers.

P.S. : Meinen eigenen "emotionalen" Test zum E 64 findest du unter Mobile.de direkt bei den angebotenen 6 er Modellen, wenn du dort im Detailbereich eines angebotenen E64 auf den Button "Testberichte" klickst (siehe beiliegender screen).

Zitat:

@Stephan Kraft


Wenn deine Ansprüche andere oder höhere sind, dann ist das absolut in Ordnung. Es steht dir frei, etwas besseres bereitzustellen. Eine Beteiligung an der Seitenerstellung hattest du ja abgelehnt (im Gegensatz zu M-Treiber, 1Chef und einigen anderen am Ergebnis Beteiligten, die gerne mitgewirkt haben).

Deine Kritik am aktuellen Stand des Ergebnisses ist deshalb billig. ...

Mit allem Respekt für Dich und Deine Arbeit - aber seine Kritik als billig zu bezeichnen -weil er nicht mitgewirkt hat - ist aus meiner Sicht wenig zielführend.

Dein Menüpunkt Kaufberatung ist ja noch nicht mit Inhalten gefüllt - ich konnte jedenfalls keine finden.
Lass uns doch lieber darüber sprechen, ob wir nicht in der Kaufberatung auch die persönlichen Erfahrungen und Emotionen von 6er Besitzern mit einbinden sollten.

Wenn jemand vor der Entscheidung M6 oder Alpina B6 steht, dann sind es doch bestimmt auch die persönlichen Erlebnisse (und Emotionen) der jeweiligen Besitzer, die einen künftigen Käufer neben den technischen Daten interessieren. Wenn Du einmal einen B6 gefahren bist, und erlebt (gefühlt) hast, wie die 700 NM Drehmoment das Fahrzeug von 100 auf 315 km/h "katapultieren", dann in einen M6 steigst und dort den V10 brüllen hörst, dann spielen die reinen Zahlenwerte nur noch eine untergeordnete Rolle. Es zählt nur noch, bei welchem Antriebs-Konzept sich bei DIR die Nackenhaare hochstellen.

Wenn es gute Argumente gibt, dann lass uns doch Deine Seite auf das nächste Level heben.
Vielleicht finden sich auch ein paar Video-Freaks, die unsere Fahrzeuge filmen und dann machen wir unseren eigenen deutschen Videos. User RHM3 wird mit seinem Fahrzeug sicher dabei sein und mit mir zusammen im Konvoi zu Dir fahren - um das zu realisieren.

In der Sache stimme ich dir vollständig zu.

Für die F-Modelle gibt es noch keinen Inhalt und bei den E-Modellen gibt es bislang nur die kurz gehaltene Kaufberatungsvariante. Eine ausführliche PDF-Kaufberatung gibt es bei beiden Baureihen noch nicht. Es fehlen auch noch "emotionale" Erfahrungsberichte von 6 er Fahrern (immer nur her damit). Die Idee mit dem eigenen Video bei einem gemeinsamen Treffen aller (incl. Roland) finde ich auch gut. Das kann bei mir an der Bergstraße sein oder auch an einer anderen passenden Örtlichkeit (z.B. in der grünen Hölle des Taunus).

Den Disput zwischen Roland und mir sehe ich etwas anders als du.

Es ist nicht die Kritik an sich, die mir billig erscheint, sondern Art und Kontext sowie der Zeitpunkt an dem sie vorgebracht wird. Insbesondere unter Berücksichtigung seiner Ablehnung, an der Seitenerstellung mitzuwirken.

Seine kritische Einschätzung trägt er nicht etwa direkt nach Veröffentlichung der Seite vor, wie man das erwarten und akzeptieren könnte. Stattdessen nutzt er Wochen später die Gelegenheit, einem anderen "Kritiker" seine eigenen Worte passend in den Mund legen zu können.

Wäre ich an seiner Stelle und hätte mich zuvor auch noch der Mitwirkung entzogen, dann würde ich mich mit Kritik am Ergebnis der Anderen sehr stark zurückhalten. Ich würde eher versuchen, selbst eine bessere Leistung abzuliefern oder zumindest Bestandteile für ein besseres Ergebnis beizusteuern.

Nur Kritik zu üben ist dagegen viel billiger.

Nun muss ich wohl auch noch meinen Senf dazugeben:

Ich finde die Kritik einerseits berechtigt, andererseits nicht. Außerdem stimme ich mit Stephan darin überein, dass Roland ja hätte mitmachen können und uns dadurch noch zusätzliche Impulse geben können - und vorher zu helfen ist besser als hinterher zu meckern. (Sorry! Sehe ich aber so!)

Nun sind die Impulse da und wir sollten sie aufnehmen und überlegen, was wir verbessern können.

Und jetzt komme ich zum Kern "einerseits" und "andererseits" und das betrachte ich nur auf mich selbst bezogen:

Mir fehlen schon mal die eigenen Erfahrungen: ich kenne meinen M6, aber nicht die anderen Modelle. Insofern kann ich gar nicht sagen, der ist da besser und der andere dort!

Emotionen zu transportieren sehe ich auch immer als problematisch - es gibt viele Menschen, die sind natürlich genau von dem überzeugt, was sie sich gekauft haben. Und häufig fehlt dann die Objektivität auch Fehler am eigenen Fahrzeug einzugestehen - oder sie sehen halt die Unzulänglichkeiten erst gar nicht und glauben deshalb objektiv zu sein. Ich finde das schönste Beispiel sind die persönlichen Tests in MT. Da werden die die Bewertungskriterien soweit verbogen, dass der eigene Wagen möglichst viele Sterne erhält.

Und dann gibt es noch die Techniker, die eher wissen wollen, wo sind die Schwachstellen, was geht kaputt, welches Modell macht die wenigsten Probleme. Ich denke hier können wir noch mehr sammeln.

Von daher wird jeder, der auf die 6er Seite geht, seine eigenen Vorstellungen haben, was er dort sucht. Und wenn er es nicht findet, dann ist die Seite schlecht. Nur ich glaube nicht, dass die Seite allen diesen Wünschen gerecht werden kann. Irgendetwas wird immer fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen