Kaufberatung E61 530d oder 535d

BMW 5er E61

Hallo,

da mein langjähriger Gefährte 530iA Touring langsam den Geist aufgibt, bin ich nun am überlegen, was denn mein nächster wird.

Hierbei habe ich eigentlich klare Vorstellungen:

- Touring
- ab 2008
- Farbe bevorzugt weiß, alternativ schwarz
- M-Paket
- gute Ausstattung
- Garantie

Nun bin ich auf folgende Autos gestoßen:

530d Touring

535d Touring

natürlich ist es so, dass mir der 535d aufgrund der Leistung und auch Ausstattung besser gefällt. Das Problem ist lediglich, dass dieser in Berlin steht. Und da ich aus der Nähe von München komme, ist dieser nicht mal schnell anzusehen. Der 530d steht 30km von meinem Wohnort entfernt, was mir bei evtl. Garantie-Reparaturen entgegen kommt. Außerdem kenne ich den Händler. Dieser ist relativ groß, solide und macht auf den Eindruck beim Vorbeifahren einen guten Eindruck.

Es wäre schön, wenn Ihr hierzu mal Eure Meinung abgeben könntet, welchen ihr unter meinen Vorraussetzungen besser finden würdet.

Auch hierzu noch die Frage, wie zuverlässig denn die E61 sind. Habe schon des Öfteren gehört, dass die Leute vor lauter *Ding Ding* (Fehlermeldung) das Auto nicht mehr gerne fahren.
Stimmt das? Beim E39 war es jetzt nicht soooo schlimm. Aber noch mehr *Ding Ding* möchte ich wirklich nicht....

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Andere kaufen sich einen "Frontschuss" um gutes Geld den andere nicht mal geschenkt nehmen würden.

na na na

wenn ich über 25K ausgeben würde für ein Gebrauchtwagen, dann würde ich wert drauflegen, das das Auto maximal 60 tkm runter hat.

Ja klar,vielleicht bei Skoda,Ford,Opel oder VW aber nicht bei einem E61 der NP. über 80T€ gekostet hat und 2-3 Jahre alt ist....Träumer und Preise "Kaputtmacher"🙁

Das ist meine Persönliche Meinung, ich habe einige Kfz Händler als Kollegen. Was die mir schildern ist das was sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt täglich spiegelt, jeder hat andere Ansichten für dem einen ist ein Unfallwagen kein Thema der andere nimmts gelassen usw usf.

Mein 5er ist Bj 2007 und hatte 109 000 km auf dem Tacho als ich ihn übernommen hatte. Wobei wie BMW Verrückter sagte, gegen ein Langstreckenauto ist nichts einzuwenden, da sich auch der DPF öfter regenieren kann.

Mit meinem Golf Variant damals habe ich von 2008-2012 Juni 143 000 km abgespult. Und der war noch in Topform.

Natürlich sind die Autos bei guter Pflege und eher Langstrecke auch jenseits der 100 oder 200000km in einem guten Zustand,warum auch nicht.Aber du warst der Meinung,dass solche Autos nicht mehr über 20000€ kosten dürfen...!War zumindest mein Eindruck!

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


na na na

wenn ich über 25K ausgeben würde für ein Gebrauchtwagen, dann würde ich wert drauflegen, das das Auto maximal 60 tkm runter hat.

Ja klar,vielleicht bei Skoda,Ford,Opel oder VW aber nicht bei einem E61 der NP. über 80T€ gekostet hat und 2-3 Jahre alt ist....Träumer und Preise "Kaputtmacher"🙁

Guten Tag allerseits,

möchte auch mal was zu Preisen und Laufleistung aus eigener Erfahrung zum besten geben:

Habe mir im Juni 2012 einen 530D mit 39000km Laufleistung von Juni 2009 für 30000 Euro zugelegt. Dieser Wagen ist fast identisch mit dem vom TS angeführten 530er, meiner hat sogar noch das HUD dabei.
Nur hatte meiner wesentlich weniger gelaufen, für "unwesentlich" mehr Geld...Im Kaufpreis enthalten ist eine Mercedes-Garantie, da ich in einem solchen Autohaus den Wagen erworben habe.
Ich habe aber auch lange die Augen offen gehalten, um ein passendes Angebot zu finden, wo das Verhältnis Kaufpreis / gelaufende KM stimmt. Und das sollte man meiner Meinung nach immer machen!!
Der Wagen ist übrigens "der Hammer", bin nie zuvor so komfortabel und zügig Auto gefahren. Und ich liebe die Automatik...die Schaltwippen am Lenkrad ergeben wiederum keinen Sinn für mich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abbey.Road



Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred



Ja klar,vielleicht bei Skoda,Ford,Opel oder VW aber nicht bei einem E61 der NP. über 80T€ gekostet hat und 2-3 Jahre alt ist....Träumer und Preise "Kaputtmacher"🙁
Guten Tag allerseits,

möchte auch mal was zu Preisen und Laufleistung aus eigener Erfahrung zum besten geben:

Habe mir im Juni 2012 einen 530D mit 39000km Laufleistung von Juni 2009 für 30000 Euro zugelegt. Dieser Wagen ist fast identisch mit dem vom TS angeführten 530er, meiner hat sogar noch das HUD dabei.
Nur hatte meiner wesentlich weniger gelaufen, für "unwesentlich" mehr Geld...Im Kaufpreis enthalten ist eine Mercedes-Garantie, da ich in einem solchen Autohaus den Wagen erworben habe.
Ich habe aber auch lange die Augen offen gehalten, um ein passendes Angebot zu finden, wo das Verhältnis Kaufpreis / gelaufende KM stimmt. Und das sollte man meiner Meinung nach immer machen!!
Der Wagen ist übrigens "der Hammer", bin nie zuvor so komfortabel und zügig Auto gefahren. Und ich liebe die Automatik...die Schaltwippen am Lenkrad ergeben wiederum keinen Sinn für mich...

Sehr gute Wahl getroffen, erste Sahne !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen