Kaufberatung e280 Mopf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Motortalker

Bin seit heute neu in diesem Forum und brauche gleich euere Hilfe+Empfehlung für einen Fahrzeugkauf. Intressiere mich für einen Benziner, der e280 Mopf sollte es werden.

Kurz zu meinem Fahrprofil: Unter der Woche Kurzstrecken (1-10km), an Wochenenden gesamt ca. 150-200km und sonst ca. 2-3x im Jahr längere Fahrten. Denke da lohnt sich ein Benziner mehr..

Habe leider keine einzige Erfahrung mit Mercedes-Benz. Auf was soll ich beim Kauf des w211 achten? Was sind Kinderkrankheiten des Fzg.? Wie gut ist das 7G Getriebe? Welche Reparaturen können kommen die tief in die Tasche greifen?

Mein Budget liegt bei ca. 20.000€. Zum Fahrzeug: Es sollte einer von 2008/2009 sein, mit Avantgarde, Vollleder, Command, Xenon, KEIN AirMatic und die Farbe Schwarz. Max: 80.000km.

Habe dazu was im Netz gefunden:

http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/178455944

Was meint ihr zu diesem Angebot? Wieso hat der diese 2 ovalen Auspuffrohre nicht?

Viele Grüße aus MUC

Beste Antwort im Thema

Und wieder das verdächtige Wörtchen VOLLAUSSTATTUNG in der Anzeige, und das auch noch in Großbuchstaben.

Keine AHK, keine Airmatic, kein Sportpaket, keine Linguatronic, keine Sitzbelüftung, keine Sitzheizung hinten, keine Standheizung, keine Distronic, kein Panoramadach, kein Notrad, kein el. Heckrollo, keine Telefonvorrüstung - aber einen von "Vollausstattung" erzählen...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Denke da habt ihr recht, da ist sicherrrrlich etwas faul...🙄

Was meint ihr zu diesem Angebot? Sieht aufjedenfall schonmal sehr gut aus:
http://suchen.mobile.de/.../177959091.html?...

Hat der m272 Motor im e280 generell Schwächen?
Man ließt viel von der Vorderachse, die recht schnell verschleißen soll. Wie lange halten da die Teile durchschnittlich?

Freie mich auf eure Tipps und Erfahrugen

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MUC001


Hab heute mit dem Verkäufer kurz telefoniert, der meinte das Auto wurde durch einem Fahrer gefahren, da er keinen Führerschein hat. Des nur 1-2x im Monat, deshalb der niedrige Kilometerstand.

Eine bessere Ausrede für "ich habe den Kilometerstand frisiert" ist ihm nicht eingefallen?

Wenn so ein Buchhalter-E 280 mit "Vollausstattung" (was hatte der denn groß mehr als die E 280-spezifische Serienausstattung?) beworben wird, ist doch schon was faul. Ich hatte ja so einige Gimmicks aufgezählt, die das Auto locker 15.000 € Neupreis von annähernd Vollausstattung entfernt stehen lassen. Nochmal: es gibt heutzutage keine Vollausstattung. Irgendwas schließt sich immer gegenseitig aus.

Zitat:

Original geschrieben von MUC001


Denke da habt ihr recht, da ist sicherrrrlich etwas faul...🙄

Was meint ihr zu diesem Angebot? Sieht aufjedenfall schonmal sehr gut aus:
http://suchen.mobile.de/.../177959091.html?...

Hat der m272 Motor im e280 generell Schwächen?
Man ließt viel von der Vorderachse, die recht schnell verschleißen soll. Wie lange halten da die Teile durchschnittlich?

Freie mich auf eure Tipps und Erfahrugen

Viele Grüße

Wenn dir der 211er gut gefällt ein Tipp für dich. Modelljahr 2009 kaufen.

Einmal etwas mehr bezahlen und dafür ein ausgereiftes Auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Zitat:

Original geschrieben von MUC001


Denke da habt ihr recht, da ist sicherrrrlich etwas faul...🙄

Was meint ihr zu diesem Angebot? Sieht aufjedenfall schonmal sehr gut aus:
http://suchen.mobile.de/.../177959091.html?...

Hat der m272 Motor im e280 generell Schwächen?
Man ließt viel von der Vorderachse, die recht schnell verschleißen soll. Wie lange halten da die Teile durchschnittlich?

Freie mich auf eure Tipps und Erfahrugen

Viele Grüße

Wenn dir der 211er gut gefällt ein Tipp für dich. Modelljahr 2009 kaufen.
Einmal etwas mehr bezahlen und dafür ein ausgereiftes Auto fahren.

Gibt's es einen Unterschied vom Modelljahr 2008 und 2009?

Wie zufrieden bist du mit deinem Fahrzeug? Schon Probleme gehabt?

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von MUC001


Die 2 Endrohre sehen schon ziemlich gut aus, gibt's da ein Nachrüstsatz?

keinen direkten, aber Du kannst die Auspuffanlage ab MSD gegen die am Mj 2007 verbaute tauschen und die Heckschürze anpassen, bzw. besser auch gleich gegen die passende tauschen. Wenn Du's incl. Lackierung für 2.500 bekommst, hast Du m.E. ein gutes Angebot bekommen.

Der M272 ist im Grundsatz ein guter Motor, aber das Baujahr passt leider genau in das Kettenradproblem (ist ja schon drauf hingewiesen wurden). Ist der Motor dran, wird's teuer (wohl rund 4.500), sofern Du's früh genug merkst.

Wenn das Kettenrad blank wird und der Motor dann noch läuft, stimmt die Koordinierung der Nockenwellen nicht mehr. Dann hast Du nur noch Schrott unter der Haube und es wird ein AT-Motor fällig (kostet ungefähr das Doppelte, wenn Du Glück hast).

Vorderachse ist bei den 211er ein Thema. Die Laufleistung hängt vom Fahrprofil ab, aber gar so teuer wird's da i.d.R. nicht.

Ich persönlich würde einen weiten Bogen um das Fahrzeug machen, klingt alles irgendwie nicht gerade überzeugend. Warum muss man eigentlich immer was von Vollausstattung schreiben? Die gibt's eh nicht (sternenhimmel5 hat's ja bereits erläutert) und dieses Fahrzeug ist von einen guten oder gar sehr guten Ausstattung meilenweit weg.

Viele Grüße

Peter

Warum dem TE hier generell wegen dem geringen Kilometerstand abgeraten wird kann ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig, daß bei dem Angebot Betrug wegen "frisiertem Tacho" unterstellt wird.

Es gibt Wagen in Privatbesitz, die wenig bewegt werden. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Hier gleich Panik zu bekommen, finde ich völlig überzogen.

Bei der Laufleistung müsste alles noch neuwertig sein. Ebenso dürften noch die ersten Reifen und Bremsen darauf sein. Keine Steinschläge. Keine Abnutzung an Pedalen. Das alles genau prüfen.

Ansonsten eine schöne E-Klasse mit allem was man braucht, die allerdings, wie meine Vorschreiber schon festgestellt haben, von einer Vollausstattung weit entfernt ist.

Das angegebene Erstzulassungsjahr macht mir etwas Gedanken. Aufgrund der fehlenden Auspuffblenden. Die waren ab MJ 2008 Serienmäßig. D.H. ab Baujahr mitte 2007. Meiner Vermutung ist, daß es sich bei dem Fahrzeug um ein Modelljahr 2007 (Baujahr mitte 2006 bis mitte 2007) handelt. Aufschluß kann nur die Fahrgestellnummer geben, da man da das genaue Baujahr abrufen kann. Ebenso bekommt man über die Fahrgestellnummer die komplette Ausstattung heraus.

Das Fahrzeuge auf "Halde" stehen ist auch nichts ungewöhnliches. Das Werk produziert und wenn gerade ein Platz auf dem Band frei ist, weil zu wenig Bestellungen vorliegen, wird das Band nicht angehalten, sondern trotzdem ein Auto gebaut. Diese Fahrzeuge bekommen dann die Nierlassungen auf den Hof gestellt und müssen sie verkaufen. Dies gelingt eben manchmal erst nach Monaten oder Jahren mit entsprechenden Nachlässen.

Der aufgerufene Preis ist natürlich für einen Privatkauf ohne Gewährleistung viel zu hoch. Bei einen Nachlaß von 5.000 € würde ich zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von MUC001


Denke da habt ihr recht, da ist sicherrrrlich etwas faul...🙄

Was meint ihr zu diesem Angebot? Sieht aufjedenfall schonmal sehr gut aus:
http://suchen.mobile.de/.../177959091.html?...

Hat der m272 Motor im e280 generell Schwächen?
Man ließt viel von der Vorderachse, die recht schnell verschleißen soll. Wie lange halten da die Teile durchschnittlich?

Freie mich auf eure Tipps und Erfahrugen

Viele Grüße

der hat alles was man braucht, Sound in jeder Hinsicht, kann das Sportfahrwerk nur empfehlen aus eigener Erfahrung, der liegt auch bei über 200 km/h gut in der Kurve, da eiert nichts.

Schwächen hat jeder, wenn ich nur die Schwächen suche, würde ich kein Auto mehr kaufen.

Na gut die Traggelenke fangen bei meinem vl. an zu quietschen bei 85 tsd. Km. Vermisse das Tel. Code 386.

glyoxal 

Zitat:

Original geschrieben von MUC001



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Wenn dir der 211er gut gefällt ein Tipp für dich. Modelljahr 2009 kaufen.
Einmal etwas mehr bezahlen und dafür ein ausgereiftes Auto fahren.

Gibt's es einen Unterschied vom Modelljahr 2008 und 2009?

Wie zufrieden bist du mit deinem Fahrzeug? Schon Probleme gehabt?

Zuerst hat das Fahrzeug Spaß gemacht nun aber naja. Ständig gehen Teile kaputt und ständig höre ich auch von den MB Mechanikern ja das ist ein Problem bei dem Fahrzeug. 1-2 Jahre macht meiner noch dann geht der Weg und ich kaufe mir ein W204 Mopf. Der Spaß ist mir vergangen..

Wenn dir der 211er gefällt als MJ 2009 und du wirst von den größten Problemen verschont bleiben.

Mit welchen Teilen hattest du den Probleme?

Soweit ich bisher verstanden habe hat der Motor keine Kinderkrankheiten, das ja schonmal sehr positiv ist. Alle 60tkm ein Getriebeölwechsel, da würde ich wohl nichts falsch machen und mit dem Fahrzeug lange Freude haben.

Vielen Dank bisher.

Wie sieht's eigentlich mit dem E350 aus? Ist ja im Prinzip der selbe, stabile Motor.
Dazu gibt es mehr Angebote im Internet. Dazu mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../178072246.html?...

Was meint ihr zu diesem Angebot? Stimmt das Preis/Leistugs Verhältnis.
Macht sich zwischen den Motoren der Unterhalt bei den Mehrkosten bemerkbar? Ca. 1 Liter Mehrverbrauch wäre nicht schlimm, bei der Mehrleistung 😁

Besser als das erste Angebot. Jünger, womöglich ausserhalb der Risikogruppe für das Kettenradproblem (Datum der Erstzulassung kann immer noch später als ddas er Produktion sein). Für Alter und Fahrzeugklasse angemessener km-Stand ohne Erklärungsbedarf. Und schliesslich von einer Niederlassung mit Junger Sterne Garantie.

Es gab aber im Forum durchaus Fälle, bei denen eine Niederlassung eine "Zitrone" angekauft und ohne weitere Prüfung als "Jungen Stern" weiterverkauft hat. Als Käufer hat man dann zwar die vertraglichen Ansprüche, aber immer noch Ärger. Trotzdem ist man besser dran, als bei Privatkauf ohne Garantie und selbst bei Gewährleistungsansprüchen gegenüber einem Kiesplatzhändler, der die Mängel billig bei einer freien Werkstatt beseitigen oder auch nur aus dem Fehlerspeicher löschen läßt.

Praktisch kein Mehrverbrauch oder Mehraufwand bei der Wartung gegenüber dem E280 und nur geringfügig höhere Einstufung bei Steuer und Versicherung.

Da hast du Recht, werde wohl nur nach Fahrzeugen mit der Jungen Sterne Garantie Ausschau halten. Wenn ich hier im Forum schon was vom Motorschaden beim e350 gelesen habe...Sicher ist Sicher 🙂

Bin immer noch auf der Suche, wenn sich was neues tut rühr ich mich 😁

Vom S210 E320 kommend, kann ich durchaus behaupten, dass ich mit dem 350er Motor im S211 ganz zufrieden bin.

Habe bei Kauf darauf geachtet, dass ich mindestens ein Modelljahr 2008 (Produktion ab ca. Mitte 2007) erwische, um das Risiko mit dem Kettenradproblem zu minimieren. Gilt für einen 280er M272 natürlich genauso. MJ2008 erkannt man an der nur noch einteilig zu öffnenden Klappe der Mittelkonsole und dem fehlenden Schalter für die Scheinwerferreinigung. Etwas später im MJ2008 wurde dann noch das Comand NTG 1 durch die neue Version 2.5 (zu erkenne am SD-Kartenslot) ersetzt.

Grundsätzlich würde ich empfehlen vor oder beim Besichtigungstermin die FIN (Fahrgestellnummer) zu bekommen, um in einer MB-Werkstatt die Datenkarte mit den Ausstattungsdetails sowie die Reparatur- und Servicehistorie zu prüfen. Im Anhang mal ein Beispiel dazu von meinem Fahrzeug.

Ob man die JS-Garantie unbedingt benötigt, kann ich nicht sagen. Für die Modelljahre mit Kettenradproblem wird es kaum noch eine JS-Garantie geben, da diese nur bis 6 Jahre gegeben wird. Ich habe keine, da ich von einem Herstellerunabhängigen Händler gekauft habe, aber wichtig kann zumindest der Gewährleistungsanspruch für Gebrauchtfahrzeuge sein. Von privat würde ich so ein Fahrzeug nur kaufen, wenn der Preis entsprechend attraktiv ist.

Das Thema "Vollausstattung" wurde hier schon sehr oft behandelt. Nimm dir am besten eine Preisliste zur Hand, damit du einemal einen Überblick über die möglichen Ausstattungen bekommst. Dann kannst Du selber beurteilen, welche Ausstattung mager oder üppig ist.

Auch zu empfehlen ist die Seite: www.e211.de

Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche. Lass Dir Zeit. Dann wird irgenwann auch das richtige für dich dabei sein.

Habe grad von dem ersten Link ein Foto zu geschickt bekommen. Kann jemand damit etwas anfangen? Sollte auch die FIN dabei sein...

3. Reihe von oben ist die FIN. 
Damit kannst Du Dir z.B. auf der Mercedesseite die Ausstattung holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen