Kaufberatung E240
Hi Leute,
während meiner Autosuche sind die W211er meinem Vater aufgefallen. Jetzt will er einen 😉
Habe dabei den hier gefunden.
Was kann man zu dem Preis sagen? Zu hoch? Verdächtig niedrig?
Ist es in Ordnung wenn ich einen 2002er kaufe? War ja das erste Modelljahr, und man hört ja immer, dass die immer anfällig sind...
Danke im Voraus für eure Antworten!
Was auch interessant wäre, würdet ihr einen 200 K oder den 240er vorziehen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shoguntr
Nicht vergessen: Die große Inspektion steht bei ca. 90Tkm an - nochmal 800 - 1200 Euronen mehr.
kann ich nicht bestätigen, kostete bei mir die hälfte
Man sollte immer vom Schlimmsten ausgehen, finde ich - daher sind in dem Preis auch gleich mal die Bremsbeläge/ Scheiben drin.
Nach einer relativ intensiven Suche, habe ich einen W211 gefunden, der meinen Anforderungen genügt. Er ist relativ günstig, und das hat auch einen Grund.
Der Händler hat gesagt, dass das Auto einen Heckschaden hatte, der für 8000€ repariert wurde.
Das Auto wird mit einer Junge Sterne Garantie geliefert.
Meint ihr, dass es sich immernoch lohnt es zu kaufen?
8000€ ist schon ein Happen, aber wenn er die Junge Sterne Garantie bekommt, dürfte der Schaden doch keine langfristigen Folgen haben oder?
Die NL stellt sich normalerweise keine Fahrzeug mehr auf den Hof, die 7 Jahre oder / und 100tkm gelaufen haben. D.h. für viele bleibt nur der Gang zum Fähnchenhändler, der dem Vorbesitzer 500€ mehr geboten hat und dann 4000€ drauf schlägt. So ähnlich ist es mir gegangen, konnte den MP um 2000€ reduzieren und habe dafür einen Scheckheft gepflegten gekauft, allerdings auch ohne Garantie, dafür ist der Zustand vom Fahrzeug aber auch sehr gut.
Einzige Macke ist das Knistern des Soundsystems, dass bei 2002 immer dabei war. Es tritt nur auf bei hoher Temperatur oder bei längerer Fahrt. Scheint ein Temperaturproblem des Audiogateways zu sein.
Achja nochwas:
Ich habe mich gegen den 240er entschieden, da er mehr verbraucht und weniger leistet als der 320er. Die Ersatzteile sind alle die gleichen kann man sagen, Fahrwerk / Karosserie ist identisch, viele Motorteile auch.
Auf www.e211.de kann man sehr gut die Ähnlichkeit auf den Fotos sehen. Somit kompensieren die niedrigeren Kraftstoffkosten die etwas höheren Steuern und Versicherung bei mehr Fahrspass und langläufigeren Motor.