Kaufberatung E 400, M276 DE 30 oder DE 35?
Hi 212er -Fans,
Ich beabsichtige , einen E-400 T-Modell 4-matic gebraucht zu kaufen. Welchem Motor würdet Ihr EINDEUTIG den Vorzug geben, dem 3,0 L oder dem 3,5 L -Motor ? Oder nehmen die sich nicht viel ?
Die Preisunterschiede auf dem Gebrauchtwagen sind schon deutlich zwischen diesen beiden Motoren.
Wer hat denn beispielsweise einen dieser Motoren in seiner E-Klasse und kann aus Erfahrung berichten?
Der Spritverbrauch würde mich auch interessieren.
Gruß Ole
Beste Antwort im Thema
Ich sage nur: Es geht nichts über Saug Motoren und Hubraum!
M272DE35 ohne AL wie bei euch!
40 Antworten
Ich sage nur: Es geht nichts über Saug Motoren und Hubraum!
M272DE35 ohne AL wie bei euch!
Hallo ins Forum,
richtig, geht aber auch beim M276😉, und zwar mit dem M276E35DES also auch ohne LA.
Dieser Motor ist übrigens der Ersteinsatz des M276 gewesen. Der hat 3,5l, die schichtende Betriebsweise und für 306PS einen ziemlich guten Verbrauch. Dieser Motor ist übrigens auch die Basis für den M276E35DESLA, der im 400er verbaut wird. Übernommen ist die schichtende Betriebsweise, aber eben auch mit Biturbo.
Der M276E30DEHLA war zunächst ein Übergangsmotor, der homogen (also ohne den Verbrauchsvorteil) läuft, weil zu diesem Zeitpunkt schichtender Betrieb und Aufladung noch nicht serienreif war. Da der 3,5l in homogener Aufladung im Vergleich zu viel gefuttert hat, wurde der Hubraum auf 3l gesenkt, was dann auch in einigen Ländern Vorteile bei Steuer/Zulassung hatte. Dieser Motor wurde dann auch die Basis des E43 und wurde auch (leistungsreduziert) auch als 320iger im Coupé/Cabrio verbaut.
Viele Grüße
Peter
Richtig, aber wie du schon schreibst, hat der 400er aber immer Turbo. Um den geht es hier.
Das Auto sollte wie folgt beschaffen sein
Benziner
4-matic
T-Modell
gemopft mit LED-Scheinwerfern, also Bj. 2013-2014 , evtl. 2015
Standheizung
Mit diesen Merkmalen gibt es bei Mobile z.Zt. nur 400er mit 333 PS
Also z.Zt. keinen 300 er mit dem M 276 DE red. mit 252 PS
Und auch keinen 350 er mit dem M276 DE nicht reduziert und 306 PS,
obwohl mir letztere von der Leistung her genügen würden.
Ich müßte halt weiter suchen bis ich einen 300er oder 350er mit Standheizung und 4-matic bekomme
Welchen von den beiden M 276 DE 35 würdet ihr dann den Vorzug geben, dem reduzierten mit 252 oder dem nicht reduzierten mit 306 PS ? Klar, letzterer hat mehr PS und wenn er keine gravierende Nachteile aufweist, sicherlich der Motor der Wahl.
LG Ole
Ähnliche Themen
Kauf dir einen 400er mit dem wirst zu zufrieden sein und auch nichts falsch machen. Ebenso hat er Euro6. 🙂
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 3. Juni 2018 um 16:11:28 Uhr:
Kauf dir einen 400er mit dem wirst zu zufrieden sein und auch nichts falsch machen. Ebenso hat er Euro6. 🙂
Ist auch meine Grundtendenz, nur der Turbolader schreckt mich ein wenig ab. Aber vielleicht ist diese Angst unbegründet
Ich fahr den jetzt seit fast 15tkm und hab keine Probleme damit gehabt. Meiner war sogar ein Leasingfahrzeug aber nur auf der AB unterwegs gewesen.
Hi Hondaner, Du fährst doch genau das Modell, was ich auch , auch vom Bj. her, in die engere Wahl gezogen habe,
Bist Du mit Deinem Auto zufrieden ? Der Verbrauch ist für 333 PS angemessen. Aber wie klingt der Motor. Man sagt ja immer Turbo und DE versauen den Sound ?
LG Ole
Unter Last klingt der Motor für einen V6 gut also mir gefällt es auf jeden Fall. Da meiner 4Matic ist komm ich nicht immer auf einen Verbrauch von 11,XX in der Stadt. Und sonst bin ich zufrieden mit meinem 400er, bis jetzt 0 Probleme gehabt und der erste Service steht bald an. Falls du irgendwelche Fragen hast PN an mich 🙂
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 3. Juni 2018 um 16:50:13 Uhr:
Ich fahr den jetzt seit fast 15tkm und hab keine Probleme damit gehabt. Meiner war sogar ein Leasingfahrzeug aber nur auf der AB unterwegs gewesen.
15tkm sind aber kein Maß! Fahr den mal, wie ich, 125tkm (+90tkm bei Kauf) 😉
Achte unbedingt auf JS oder MB100 Garantie!
4-matic , V6 und 11 plus auf 100 km , das geht in Ordnung. Habe ich bei meinen BMW-6Zyl. auch verbraucht.
Wenn ich noch Fragen zu Deinem Auto habe, werde ich mich über PN bei Dir melden. Danke dafür
LG Ole-Boy
Zitat:
@Jock68 schrieb am 3. Juni 2018 um 17:09:37 Uhr:
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 3. Juni 2018 um 16:50:13 Uhr:
Ich fahr den jetzt seit fast 15tkm und hab keine Probleme damit gehabt. Meiner war sogar ein Leasingfahrzeug aber nur auf der AB unterwegs gewesen.15tkm sind aber kein Maß! Fahr den mal, wie ich, 125tkm (+90tkm bei Kauf) 😉
Achte unbedingt auf JS oder MB100 Garantie!
Ich hab meinen auch erst seit Oktober letztes Jahr 😉
Zitat:
@Ole-Boy schrieb am 3. Juni 2018 um 17:12:52 Uhr:
4-matic , V6 und 11 plus auf 100 km , das geht in Ordnung. Habe ich bei meinen BMW-6Zyl. auch verbraucht.
Wenn ich noch Fragen zu Deinem Auto habe, werde ich mich über PN bei Dir melden. Danke dafürLG Ole-Boy
Aber auf der AB wenn du sparsam fahren willst sind auch bestimmt 9L drin sonst kannst du mit 10L auf der AB rechnen wenn du immer mit 130-180 unterwegs bist. Auf der Landstraße sind auch 7,5-8L möglich.
Kein Ding frag ruhig 😁
Zitat:
@Hondaner93 schrieb am 3. Juni 2018 um 17:14:42 Uhr:
Zitat:
@Jock68 schrieb am 3. Juni 2018 um 17:09:37 Uhr:
15tkm sind aber kein Maß! Fahr den mal, wie ich, 125tkm (+90tkm bei Kauf) 😉
Achte unbedingt auf JS oder MB100 Garantie!
Ich hab meinen auch erst seit Oktober letztes Jahr 😉
Ändert aber nichts an der Laufleistung.