Kaufberatung E 220 T CDI
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier gerne mit. Mein Traumauto ist halt der schönste Kombi, da ich diesen aber privat bezahlen und nutzen werde wird es so sein das ich nicht zuviel Geld ausgeben kann und will. Ich fahre ( besser gesagt gleite ,Lieblingsgeschwindigkeit autobahn 120 km/h ) ca 30000 km im Jahr. Der Kauf steht nächstes Jahr an , hier habe ich einen gefunden und würde euch mal um eure Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis bitten.Die Für mich wichtigen Extras sind vorhanden. Aber brauche ich 170 Ps oder reichen mir nicht die 136 Ps. Ich bedanke mich im vorraus für eure antworten.
Mfg
Der auf sein Traumauto Wartet ( (spart ) ich mag keine Finanzierung )
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
EZ 03/2009
30.186 km
Diesel
125 kW (170 PS)
Schaltgetriebe
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags Fahrzeugbeschreibung
GW-Nr.: 01216G0837
Dieses Fahrzeug erfüllt das Hersteller-Qualitäts-Siegel: Junge Sterne
Sicherheit
Window/Kopfairbags
Elektrische Reifendruckkontrolle
Waschdüsen beheizt
Komfort
El. Fensterheber 4-fach
Zentralverriegelung m.FB
Media
Comand APS mit DVD-Wechsler
Radio
Technik
Traktionskontrolle
Bordcomputer
Multifunktionslenkrad
Interieur
Becherhalter
Durchlade-System
Edelholz Ausstattung
Rollo(s)
Isofix-System
Autom. Kindersitzerkennung
Exterieur
LM-Felgen 7-Speichen-Design
Nebelscheinwerfer
Sonstiges
aus erster Hand
Gebrauchtwagen
Adaptives Bremslicht
Beste Antwort im Thema
Ich klinke mich auch noch mal mit ein:
´
Überprüfe die Halter im KFZ-Brief:
Wenn Hertz, Sixt oder ein anderer Mietwagen-Fuzzi da drin steht würde ich die Finger davon lassen.
Die Fahrzeuge werden zwar regelmäßig gewartet und sind auch nicht unbedingt ungepflegt, bedenke aber, wie VIELE Leute darin gesessen haben, um die 30Tkm da raufzuspulen.
30Tkm sind gar nix für nen Benz aber da saßen bestimmt schon 300 Leute mit unterschiedlichen Fahrprofilen drin. Von wegen "Motor kalt und ich tret den ins Gehirn-ist ja nicht mein Wagen..."
Gruß
Jens
16 Antworten
bei so einem Fahrzeug wäre Automatik viel besser,ich finde selber Persönlich den Preis zuviel fürs Auto,für ein Classic schon viel zu viel
Ich hatte mal ein Sixt-Auto (E 220 T CDI Vor-MOPF) und habe nie bemerkt, dass das von Nachteil gewesen wäre.
Für ausgesprochene Vielfahrer ohne viel zähe Strecken kann das Schaltgetriebe ein ausgesprochen guter Tipp sein: Sonst ist nämlich alle 2 Jahre ein ATF-Wechsel um dreihundert Euro fällig und auf der Bahn bringt es kaum Vorteile.