Kaufberatung Diesel oder Benziner?

Alfa Romeo 159 939

Hallo Alfisti,

glaub mich hat der Alfa-Virus gepackt.
Will mir ein neues Gefährt zulegen und bei einer Probefahrt ist es dann passiert –der 159 hat es mir angetan.
Alfa Romeo 159 Alfa Sportwagon 1.9 JTDM 16V DPF ti. 73000 Tkm Bj. 07/2007 9500€
Bin hin und weg! Einzig nachdenklich macht mich der Verbrauch. Bei konstant 140 auf der Autobahn zeigte die Anzeige 10 -11,5 Ltr. an und Landstraße auch nicht grad wenig. Kann es an den Breitreifen liegen?
Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch bei Euch so?
Ein Bekannter hatte schon einige Alfa und riet mir zum Diesel..
Ist ein Benziner vielleicht doch die bessere Wahl oder besser der kleinere Diesel?
Auf was muss ich bei Laufleistungen von 70 – 150 Tkm achten. Gibt es besonders auf- bzw. anfällige Bauteile?

Danke, schon mal vorab, für Eure Hilfe!

Gruß…

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das Kuriose ist nur, das sich VW's auch ohne Models & Co verkaufen. Alfa schafft das nicht einmal MIT schönen Frauen. 😁 Also muß da irgendwas verkehrt laufen. 😛

Wäre deshalb nicht soooo sehr stolz. 😉

Komisch, Mineralwasser verkauft sich auch viel besser als Champagner, woran liegt das nur?

Die Menschen die trotzdem Champagner kaufen müssen einfach dumm sein. Das ist die einzig mögliche Erklärung.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das Kuriose ist nur, das sich VW's auch ohne Models & Co verkaufen. Alfa schafft das nicht einmal MIT schönen Frauen. 😁 Also muß da irgendwas verkehrt laufen. 😛

Wäre deshalb nicht soooo sehr stolz. 😉

Komisch, Mineralwasser verkauft sich auch viel besser als Champagner, woran liegt das nur?

Die Menschen die trotzdem Champagner kaufen müssen einfach dumm sein. Das ist die einzig mögliche Erklärung.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Komisch, Mineralwasser verkauft sich auch viel besser als Champagner, woran liegt das nur?

Die Menschen die trotzdem Champagner kaufen müssen einfach dumm sein. Das ist die einzig mögliche Erklärung.

Und das Mineralwasser ist mittlerweile sogar teurer weil sich der Champagner so schlecht verkauft das er sehr rabattiert wird. Das kann nur an den Menschen, aber niemals am Champagner liegen.

Wieso kam mit dem Champagner 156 aber im Vergleich zu vorher ein Verkaufsboom?
Wieso haben die Leute trotz üblichem Pressegeheul und angeblich schlechtem Qualitätsimage zugegriffen, heute aber nicht mehr? Warum waren sie dagegen (Presse/Image) immun, was heute für manche der einzige Grund für die schlechten Verkäufe sein soll?

Warum verkauft sich der 500 im 7. Produktionsjahr in Deutschland bei den gleichen Wassertrinkern so gut, obwohl er jeden Test gegen den Up verliert, schlecht beim Tüv sein soll und beim Autobild Dauertest ne 5+ bekam? Menno, wieso sind die Leute so gemein. Es kann ja nicht am Produkt liegen, gell?

Champagner ist nix für den täglichen Gebrauch. Mineralwasser schon. Und ich brauche was für den TÄGLICHEN Gebrauch und nix, wo ich hinterher Schluckauf bekomme. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen