Kaufberatung Dacia Lodgy 1.6 MPI LPG
Hallo zusammen! Meine Frau und ich suchen alternativen zu unserem jetzigen Fahrzeug.
Unser Familienwagen ist momentan ein Renault Laguna 2 Grandtour Baujahr 2004 mit 107PS 1,6Liter.
Wir sind auf den Lodgy gestoßen und er wird momantan mit LPG (gleicher Preis wie ohne LPG) und 5 Jahre Garantie angeboten.
Leider konnte ich keine Erfahrungen hier bezüglich 1,6Liter LPG Lesen.
Mich interessieren die Wartungskosten! Also nur rein vom LPG her.
Ob der Motor technisch für LPG verändert wurde?
Ansonsten ist der Lodgy Preis-Leistung 1A Wollten ihn so 8 Jahre Fahren.
Fahren ca 15.000km +-2000km! Je nach dem ob wir in den Urlaub fahren.
Ansonsten Fahren wir nur Landstraße und Dorf!
5 Jahre Garantie oder 100.000km wird ja momantan angeboten.
Dann kann ich doch eigentlich nicht viel falsch machen oder?
Unser Laguna braucht halt 8-9Liter Super! Und es nervt halt An die Tankstelle zu fahren und mal 100€ zu versenken an Sprit. Desweitere wird unser Auto ja auch nicht jünger.
Diesel ist uns zu teuer in der Anschaffung. Möchte gerne beim Deutschen Vertragshändler kaufen wo wir momentan schon Kunde sind. Klingt komisch aber einen Reimport zu kaufen traue ich mich nicht wirklich. Wegen abwicklung! usw.
Wie sieht es mit Zahnriemenwechsel beim Lodgy aus? Alle 5 oder 6Jahre?
Was mir auch wichtig ist sind die Reifen. Habe momentan ein Clio mit einer unmöglichen Reifengröße! Zahle für Hankook mal 75€ das Stück! Kann mal jemand die Reifengröße vom Lodgy posten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nimm den Diesel.
Der dCi 90 liegt bei Spritmonitor bei realen 5,08l/100km:
http://www.spritmonitor.de/.../1286-Lodgy.html?...
Der schlaffe MPI liegt bei Spritmonitor bei realen 7,73l/100km:
http://www.spritmonitor.de/.../1286-Lodgy.html?...
Rechne noch 20% Mehrverbrauch bei LPG dazu, dann sparst du nix am Sprit.
Dafür hast du aber eine lahme Möhre, musst schon bei 80.000km den Zahnriemen wechseln lassen und ärgerst dich irgendwann über LPG-Inkompetente Renaultwerkstätten.
Alleine das hohe Drehzahlniveau der 1.6ers würde ich als nervig bezeichnen.
Bei 130km/h orgelt der schon mit knapp 4000U/min😰
184 Antworten
Hab meinen Benz in einer fähigen LPG-Werkstatt umrüsten lassen und dort lasse ich ihn auch warten. Das sind Profis!
Ich war mal wegen was völlig anderen in einer Mercedes-Werkstatt, da wollten die für ne Diagnose die LPG-Anlage vorher ausbauen oO Ich hab gedacht ich flippe aus! Hab den dann erklärt, daß man die LPG-Anlage einfach abschalten kann und dann können die ganz normal ne Diagnose machen... Geil fand ich auch, als der Meister meinte, daß es nach Gas riechen würde. Also man kann sich echt was einbilden... unglaublich!
Wenn die bei Renault/Dacia genau so gut sind, dann versteh ich Dich... dann würde ich wohl auch eher nen Diesel nehmen ^^
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wenn die bei Renault/Dacia genau so gut sind, dann versteh ich Dich... dann würde ich wohl auch eher nen Diesel nehmen ^^
Wir haben uns verstanden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan0310
Ich weiss nicht, wo auf einmal der Begriff "sportliches Auto" herkommt. Sportliche Autos gibts bei Dacia noch nicht mal ansatzweise und ich denke das erwartet auch keener von der Marke. Trotzdem kann man auch bei einem Pampersbomber wie dem Lodgy gewisse Mindestanforderungen an die Motorisierung stellen. Dazu zaehlt fuer mich dass man sicher einen LKW ueberholen oder in den dichten Autobahnverkehr einfaedeln kann, beides ist mit dem 1.6 MPI bestenfalls noch ohne Passagiere und Gepaeck moeglich. Man ist nun mal nicht alleine auf der Strasse...Stefan
Der Vergleich hinkt zwar, aber bist schon mal mit einem neuen Polo mit 60 PS gefahren? Dessen Fahrleistungen sind schlechter als die des Dacia 1.6 MPI, also ist hier das Problem mit LKW ueberholen oder auf der Autobahn einfaedeln noch groesser und das trifft auch fuer alle anderen Fahrzeuge der Polo-Klasse mit max. 60 PS zu!
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Andere Produzieren auch in Billiglohnländern, machen es aber nicht groß publik.
Und lassen davon auch nicht ihre Kundschaft profitieren sondern kassieren kraeftig ab!
Der angehaengte Zeitungsausschnitt ist der Grund weshalb ich keine Auto-Zeitschriften mehr lese!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Sparsam und spaßarm😁Ob 10l LPG für 70ct (ohne Fahrfreude) oder 5l Diesel für 1,40€ (mit Fahrspaß), bei 25.000km p.a. würde ich mich für letzteres entscheiden (ohne Watungsvertrag).
5l Diesel und Fahrspass!!!
Definiere mal was fuer dich Fahrspass ist!
Ich kenne kein Dieselfahrzeug, das mir Fahrspass vermittelt und dabei unter 8 l bleibt!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
5l Diesel und Fahrspass!!!
Definiere mal was fuer dich Fahrspass ist!
Ich kenne kein Dieselfahrzeug, das mir Fahrspass vermittelt und dabei unter 8 l bleibt!
Fahrspaß ist doch relative. Da eine Baustelle, da ein Stau, da kmh-Begrenzung, sonst Punkte usw.
Im Ausland ist oft bei 110kmh schon Ende Gelände.
der dci90 Lodgy ist leistungsmässig auf AB grenzwertig. Will man mal etwas flotter
als 120 kmh, wird es lauter und man hängt ständig auf dem Gaspedal.
Würde den dci110 + 6 Gang nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Ich kenne kein Dieselfahrzeug, das mir Fahrspass vermittelt und dabei unter 8 l bleibt!
Vielleicht solltest du deine Fahrweise überdenken😉
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Der Vergleich hinkt zwar, aber bist schon mal mit einem neuen Polo mit 60 PS gefahren? Dessen Fahrleistungen sind schlechter als die des Dacia 1.6 MPI, also ist hier das Problem mit LKW ueberholen oder auf der Autobahn einfaedeln noch groesser und das trifft auch fuer alle anderen Fahrzeuge der Polo-Klasse mit max. 60 PS zu!Zitat:
Original geschrieben von Stefan0310
Ich weiss nicht, wo auf einmal der Begriff "sportliches Auto" herkommt. Sportliche Autos gibts bei Dacia noch nicht mal ansatzweise und ich denke das erwartet auch keener von der Marke. Trotzdem kann man auch bei einem Pampersbomber wie dem Lodgy gewisse Mindestanforderungen an die Motorisierung stellen. Dazu zaehlt fuer mich dass man sicher einen LKW ueberholen oder in den dichten Autobahnverkehr einfaedeln kann, beides ist mit dem 1.6 MPI bestenfalls noch ohne Passagiere und Gepaeck moeglich. Man ist nun mal nicht alleine auf der Strasse...Stefan
Und der Fahrer eines 45PS Polo ist auf den mit 60PS neidisch.
Für den Fahrer eines 2CV ist wiederum der 45PS Polo schon ein Bolide😁
Wobei der Mofafahrer von der Endgeschwindigkeit eines 2CV träumt.
usw.
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Vielleicht solltest du deine Fahrweise überdenken😉Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Ich kenne kein Dieselfahrzeug, das mir Fahrspass vermittelt und dabei unter 8 l bleibt!
Dann hab ich keinen Fahrspass, im eigentlichen Sinne!
Deshalb hatte ich nach deiner Definition von Fahrspass gefragt, aber keine Antwort erhalten!
Fuer mich:
AB: maximal zulaessige und moegliche Vmax
Landstrasse🙁am besten kurvig): Drehzahlmesser immer im oberen Drittel!
Nun zeig mir einen Diesel der entsprechend motorisiert ist (min. 150PS, will ja nicht zu hoch anfangen) und dabei unter 8 l bleibt!
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Und der Fahrer eines 45PS Polo ist auf den mit 60PS neidisch.Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Der Vergleich hinkt zwar, aber bist schon mal mit einem neuen Polo mit 60 PS gefahren? Dessen Fahrleistungen sind schlechter als die des Dacia 1.6 MPI, also ist hier das Problem mit LKW ueberholen oder auf der Autobahn einfaedeln noch groesser und das trifft auch fuer alle anderen Fahrzeuge der Polo-Klasse mit max. 60 PS zu!
Für den Fahrer eines 2CV ist wiederum der 45PS Polo schon ein Bolide😁
Wobei der Mofafahrer von der Endgeschwindigkeit eines 2CV träumt.
usw.
Dann gehst also von dir aus!
Momentan bin ich nur auf alle Van-Fahrer neidisch die min. 6 Sitzplaetze haben und im speziellen auf die Lodgy-Fahrer, weil die schon einen ihr Eigen nennen duerfen und ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Dann gehst also von dir aus!
Momentan bin ich nur auf alle Van-Fahrer neidisch die min. 6 Sitzplaetze haben und im speziellen auf die Lodgy-Fahrer, weil die schon einen ihr Eigen nennen duerfen und ich nicht!
Eine Tüte Mitleid.
Es hält dich keiner davon ab, einen Lodgy zu kaufen😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Eine Tüte Mitleid.Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Dann gehst also von dir aus!
Momentan bin ich nur auf alle Van-Fahrer neidisch die min. 6 Sitzplaetze haben und im speziellen auf die Lodgy-Fahrer, weil die schon einen ihr Eigen nennen duerfen und ich nicht!Es hält dich keiner davon ab, einen Lodgy zu kaufen😉
Der Beitrag von dir hier ist wie die meisten deiner Beitraege! Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun!
Und wieso nicht?
Du darfst Dir sicher jederzeit einen Lodgy kaufen. 🙂
Und das war eine Beratung dazu.
Passt doch zum Thema?
Also wir werden noch unseren Laguna ein bisschen weiterfahren, bis wir noch ein bisschen mehr Geld zusammen haben. Unser Renault Händler hat zwar einen zertifizierten Mechaniker der uns auch Persönlich vorgestellt wurde, aber werden doch lieber einen Diesel nehmen. Weil die Probefahrt war vom Motor her nicht überzeugend. Wir haben im Laguna auch nur einen 1,6Liter 107PS, aber im Lodgye fühlt es sich noch langsammer an. Aufgrund des hohen Aufbaus.
Zitat:
Original geschrieben von Rade999
Wir haben im Laguna auch nur einen 1,6Liter 107PS, aber im Lodgye fühlt es sich noch langsammer an. Aufgrund des hohen Aufbaus.
Wieso auch?
Der 1.6er im Lodgy ist ein 8V mit 82PS.