Kaufberatung :D

Ford Focus Mk1

Moin Moin
Da diesen Samstag mein Peugeot 307SW 2.0 109PS 2004 Diesel Kombi verkauft wird hab ich nun 3400,-€ zur Verfügung für ein neues Auto.
Die 109PS von Peugeot waren mir zu schlapp.
Ich will eigentlich den neueren Focus ab 2005 aber dafür reicht das Geld nicht. Also wird es ein Mk1.
Werde 2-3mal in der Woche jeweils 2x 10km fahren und ansonsten wird am vielleicht 2x im Monat am Wochenende genutzt.
Er sollte 130km/h fahren ohne zu schreien.
Nicht soviel verbrauchen und zuverlässig sein.
Hällt er mit meinen Forderungen stand?

Innen gefällt er mir leider eher weniger aber da muss ich wohl drauf verzichten.

Hab bereits einen gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=194083231

Was hällt ihr davon?
Kanm er meinen Forderungen standhalten oder bin ich beim Focus Mk1 total falsch.

MfG

14 Antworten

Wenn dir die 109 Turbo-Diesel-PS zu schlapp waren wirst du mit dem 1,8er 115 PS Sauger garantiert nicht glücklich.

Für 3400 bekommst du doch einen Focus 2?

Achte dabei nicht so sehr auf dem km-Stand, sondern viel mehr auf den Zustand und bereits erfolgte Austauschreparaturen bestimmter Komponenten (wie z.b. Zahnriemen).

Ein Diesel für diese Kurzstrecken? Wirklich? Ob der Nachrüstfilter das aushält. 😕

Dein ausgewähltes Modell musst du auch die bekannten Roststellen den MK1 untersuchen, genau wie jeder andere auch.
Der TDCI gilt als zeitweise "zickig". Zweimassenschwungrad ist gerne mal defekt (ca 1100 Euro inkl. neuer Kupplung & Arbeit). Kilometerstände sind da egal. Kann bei 70 tkm wie auch bei 200 tkm passieren. Also genau hinhören.
Zahnriemen alle 160tkm / 10 Jahre, sollte gemacht sein, aber nachschauen (ist ja Scheckheft gepflegt).

Ich würde dir eher zu einem 1,6l Benziner raten. Relativ sparsam 6,5-7,5l und schreit auch nicht bei 130 km/h. OK, ein Diesel ist flotter in der Beschleunigung und sparsamer. Die Reps aber meist teuerer.

@jOker
Wieso Sauger? Der gewählte Focus ist ein TDCI (Turbo Direct Commonrail Injection)

@ Striker75

Das Fahrzeug im Link ist nen 1.8 Benziner???

Ähnliche Themen

70Tkm in 11 Jahren. Warum kauft wer so einen großen Wagen, wenn er nur extreme Kurzstrecke fährt - oder 2. Wagen. Da würde ich besonders prüfen ob die Laufleistung mit den "Verschleißteilen" passen.

Zitat:

@jOker
Wieso Sauger? Der gewählte Focus ist ein TDCI (Turbo Direct Commonrail Injection)

Also das Fzg aus dem Link oben ist laut Beschreibung ein Benziner.

Zitat:

EZ 04/2003
70.000 km
Benzin
85 kW (116 PS)
Schaltgetriebe

Ich denke dass weder der 1.6 noch der 1.8 Benziner den TE glücklich machen wenn ihm der recht gute Bums des 109PS Diesels schon zu schlapp sind.

Die Benziner sind keine Durchzugswunder sondern spielen ihre Trümpfe eher beim Thema Langzeitzuverlässigkeit aus und sie lassen sich durchaus sparsam fahren (mein letzter Verbrauch Autobahn/Bundesstrasse unter 6,0l/100Km E10 beim 1.6 Benziner; nach 821km waren noch über 6,5l im Tank).

Bei Tacho 130 hat der 1.6 glaube ich 3300 Umdrehungen im 5. Gang (muss ich mir endlich mal aufschreiben). Bis 140 Tacho ist der Motor durchaus sparsam und wie ich finde recht leise (hatte früher einen Passat TDI Traktor). Darüber zieht er richtig Benzin.

Zum 2.0 Motor (130PS) kann ich nichts sagen, aber was man so hört genehmigt er sich einen satten Benzinaufschlag (z.B. Stadtverkehr).

Ein Turbodiesel zieht gefühlt halt viel besser, auch wenn die 0-100Km/h Zeiten objektiv gar nicht besser sind.

@rabbit1988 und j0ker
Ja, ich habe mich wohl verschaut 😎. 🙄
Entschuldigung, war wohl doch schon etwas zu müde.

Es ist der 1,8er Benziner nicht der Diesel.

Ein Turbo-Diesel ist generell nicht mit einem Saugbenziner zu vergleichen. Der Benziner braucht viel mehr Drehzahl, um in die Puschen zu kommen. Moderne Diesel sind meist sogar flotter als die "kleingemachten" Turbobenziner.

Für den 1,8/2,0er halte ich dennoch für das Streckenprofil für nicht gut geeignet. Der braucht aufgrund der Bauweise etwas länger, um auf Temperatur zu kommen und je länger einer braucht, desto mehr Sprit wird gebraucht.

Ansonsten schau dir den Wagen vorort an, wie geschrieben achte auf Zahnriemenwechsel (hier auch 160 tkm/10 Jahre). Die meisten Benzinerdefekte sind Zündspule, Leerlaufregelventil oder Unterdruckschläuche (unruhiger Lauf). Vergiss den Rost an Türen, Heckklappe und Vorderachsträger!! nicht zu kontrollieren.

Die Benziner gelten i.a. als robust und laufen, egal welcher Hubraum, meist hohe Kilometerleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von augenauf



Achte dabei nicht so sehr auf dem km-Stand, sondern viel mehr auf den Zustand und bereits erfolgte Austauschreparaturen bestimmter Komponenten (wie z.b. Zahnriemen).

Und der Zahnriemen steht entweder auf dem Zettel oder wurde bereits letztes Jahr gemacht.

Nachfragen, ansonsten kommen dir die Kosten zu.

70.000 in 11 Jahren kann schon hinhauen. Wer nicht viel und ständig mit dem Auto fährt, hat auch keine hohe KM-Leistung.

Aber ansonsten wäre der 1.6er für dich doch völlig in Ordnung?!
Du fährst nicht gerade oft und der 1.8er verbraucht etwas mehr.
130km/h sind beim 1.6er locker drin und bei richtigen Drehzahlen zieht der auch ordenlich mit seinen 101ps. In meinen Augen absolut ausreichend und mehr als zufriedenstellend.

Aber wenn du dennoch den 1.8er aus deinem Link nehmen möchtest, dann sieht das soweit nach einem gepflegten Wagen aus. Schau ihn dir vor Ort genau an (die üblichen Schwachstellen) und verhandel noch ein paar Euro wenn er dir gefällt. 😉

PS: Ich finde den Wagen soweit sehr schön, nur dass ich mehr der Fan von der Ghia Ausstattung und einem Schiebedach bin. 😁

Bei der geringen Kilometerleistung war es das einzig richtig vom TE, den Diesel zu verkaufen.
2-3x die Woche 20 Km und bisschen was am WE, da kommt ja "nix" zusammen.
3x20 = 60, sagen wir 70km / Woche x 4 Wochen = 280 zzgl. 120km jedes WE x 4 = 480 macht 280+480= 760km im Monat, im Jahr 9120. Da lohnt sich kein Diesel. Ist natürlich eine Schätzung, wer weiss was TE für ein "bisschen" hält. :-)

Mal sehen ob wir überhaupt wieder was hören, er/sie startet scheinbar gerne mal eine "Kaufberatung"...

TE ist zudem Fahranfänger. Da finde ich einen 116 PS Benziner eigentlich ganz propper.

Ansonsten halt was Älteres aus derm VAG-Baukasten mit 1.8t (150-180PS) oder nen R6 (150-190PS) von BMW. Dankbare Dinger, laufen auch perfekt auf Gas. Aber das gehört ja hier nicht her.
Ob das das richtige ist?
Achso, budgetmäßig nur 3.400€ auf Tasche - da muss man zur Not halt Abstriche machen, auch wenn's schwer fällt. ;-)

Es sind ja leicht mal weniger Kilometer auf dem Tacho.... Ist halt schwer das festzumachen ob der 30 oder 60 Tkm mehr drauf hat als angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von TSB69


Es sind ja leicht mal weniger Kilometer auf dem Tacho.... Ist halt schwer das festzumachen ob der 30 oder 60 Tkm mehr drauf hat als angegeben.

Scheckheft, Rechnungen, TÜV Berichte etc. könnten da Sicherheit geben.

Also nur auf die schnelle:

Habe mir vor 3 Wochen einen Focus 2 Turnier 1.8tdci gekauft.
2.Hand, Scheckheft, 185tkm, Klima, Navi und in super zustand mit nem Jahr Garantie vom Händler.

Habe 3500euro bezahlt......Ich hatte auch schon einen Focus 1, kann dir aber nur raten nen mk2 zu kaufen, fährt sich einfach super.
Der Motor ist spritzig und sparsam. hat euro 4 ohne dpf.

mfg

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe mich entschlossen mit etwas mehr Geduld doch noch insgesamt 5000,- zu sparen um was besseres zu erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen