Kaufberatung CLK 350

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin moin,
nachdem ich letzte Woche meinen BMW 330i Cabrio verkauft habe, möchte ich mir einen MB CLK 350 zulegen.

Budget reicht leider nur zu den Modellen von 2005 bis 2007, wo das bekannte Kettenradproblem vorkommen kann(habe ich das richtig verstanden: jedes 5te Auto in dem Zeitraum ist betroffen?)

Gibt es sonst noch irgendwelche Krankheiten, die sehr teuer werden können beim 3,5 Liter V6?
Was verbraucht ihr so auf Kurzstrecke bzw. AB?
"Wie lange" halten die Motoren ? (habe einen in Beobachtung der über 200k gelaufen hat)

Alternativ würde auch ein 320cdi in Frage kommen. Wie siehts da mit Motor/Turbo-Lebensdauer und sonstigen Krankheiten aus?
Wie ist der Verbrauch?

32 Antworten

such mal das was ich alles zusammengesammelt habe aus dem netz...

da steht alles drin welche motoren, bj...motornummern usw...

@vandit

bin doch natürlich nebenbei fleißig am recherchieren...
und je mehr ich suche desto mehr sagt mir mein verstand lass die finger vom 350er (vor 07)

ja genau...es gibt aber auch viele, bzw als ich damals meinen gesucht habe, das einige das haben machen lassen.

ich habe auch mal einen beitrag von einem gelesen, der hätte laut motornummer und zulassungsjahr das gar nicht mehr haben dürfen und hatte es trotzdem .

als meine motorleuchte anging , war auch mein erster gedanke das kettenrad, aber zumn glück war es nur das thermostat.

aber je mehr du findest, desto besser weißt du auch auf was du achten musst.

meiner von 2008 läuft bis jetzt wie ne 1. mittlerweile hab ich 140000 auf der uhr.

zudem ist das Angebot an CLK350 ab 2007 ziemlich mau...

wie sieht es denn noch mit kulanz aus jetzt im jahre 2015 wenn das auto schon 10 jahre alt ist...finde nur etwas ältere threads dazu

@vandit hast ne pn!

Ähnliche Themen

Wenn du erstbesitzer bist, das auto durchgehend bei mercedes scheckheftgepflegt hast und jedes jahr 3 neue autos kaufst hast du ganz gute karten.

Ansonsten wirds wohl nichts, wenn überhaupt übernimmt mb vielleicht einen kleinen prozentsatz der reparatur.

Ich würde lieber 1000euro für ein jüngeres auto ausgeben als 3000euro für eine reparatur.

momentan gibt der markt überhaupt nichts interessantes her...denke ich werde einfach geduldig sein müssen

Hallo,

bei mir in der Nähe ist mal wieder ein 350er Cabrio aufgeploppt, wobei ich ja eigentlich einen 500er suche. Diese sind aber selten und noch teurer.

Der 350er hat ein MB Serviceheft, bringt mich das bei der Motorproblematik weiter? Kann man das inzwischen irgendwie nachvollziehen, ob das Kettenrad erneuert wurde? Vielleicht mit der Fahrgestellnummer und meinem Serviceberater bei MB?

Km Stand ist 145000km

Hallo, wenn Du die Fahrgestellnummer bekommst und der Wagen bei MB gewartet wurde, gibt es m.W. Eine Möglichkeit, bei MB die Wartungshistorie zu erfragen (ist aus Datenschutzgründen vielleicht nur durch den jetzigen Besitzer möglich).
Meine Erfahrung mit dem Auto: Habe meinen CLK im Sommer 2006 neu gekauft, hat jetzt 50 tkm drauf und viel Sonderausstattung (die kaputt gehen könnte) drin, und ist bis auf 2 Jahre nur von März bis Oktober gefahren. Sieht fast aus wie neu (innen und außen), und bis auf eine neue Batterie (nach 14 Jahren!) und eine neue Sirene für die Alarmanlage keinerlei Probleme. Soviel zur Qualität von MB aus meiner Sicht. Das Auto wird allerdings gut gepflegt, und ist alle 2 Jahre bei MB zur Inspektion.
Ob er irgendwann das Kettenradproblem bekommt (Motornummer liegt im potenziell betroffenen Bereich), ist mir egal. Wird dann eben repariert (ich weiß, dass das nicht billig wird). Einem Käufer würde ich wegen eines evtl. in der Zukunft auftretenden Problems jedenfalls keinen Nachlass gewähren, oder dies gar auf Verdacht vorsorglich reparieren lassen.
Gruß, Mathias

Ja, wenn die Fahrgestellnummer vorliegt kann man die Reparaturen, welche bei MB gemacht worden sind, nachvollziehen. Habe ich bei meiner E Klasse auch so gemacht. Bei grip war doch vor kurzem auch der 350er, dort hieß es, dass das eigentlich im Rahmen von Kulanz überall repariert worden ist.

Ansonsten passt die außenfarbe und das braune Leder, ganz nach meinem Geschmack. Kosten soll der Wagen 12500 Euro, bei 06/2005 und 145000km. Ausstattung ist sehr gut. Mir würde nur das Sound System fehlen. Was meint ihr zu dem Preis?

Mit etwas Geduld sollte auch ein 500er zu dem Preis realisierbar sein.

Der letzte 500er war für 17500 Euro drin und nach 2 Tagen war die Anzeige nicht mehr online... Das Angebot ist im allgemeinen sehr übersichtlich.

Selten sind die mit AMG Styling Paket.
Die ab Bj. 2004 mit der 306 PS Maschine sind schon ab 12.000 Euro derzeit drin, da hätte man noch genug Geld übrig um das AMG Paket nachzurüsten.
Wobei derzeit ein CLK 500 mit LPG Gasanlage und AMG Paket für 12.999 bei mobile online ist, Verkauf jedoch von Privat und nicht über einen Händler. Zur Gasanlagen Thematik kann ich leider nichts sagen.

Ich persönlich tendierte auch erst zum 350er, doch auf Grund der Kettenrad Problematik habe ich dann den 500er gewählt, der nur unwesentlich teurer ist.

Hm, den kann ich leider nicht finden...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz Mercedes-Benz CLK 500 Coupé AMG-Styling
Erstzulassung: 02/2004
Kilometerstand: 141.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 225 kW (306 PS)

Preis: 12.999 €

Ah, deswegen kann ich ihn nicht finden, ich suche ein unverbasteltes, dezentes Cabrio im Originalzustand ;-)

Trotzdem Dankeschön für deine Mühe

Deine Antwort
Ähnliche Themen