Kaufberatung CLK 209
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
Der Wagen sollte mich täglich zuverlässig zur Arbeit hin- und zurück bringen und auch für den Spaß nach der Arbeit zu haben sein. Auf meiner Suche bin ich auf den CLK gestoßen, da dieser mittlerweile Recht günstig zu haben ist. Jedoch bin ich mir nicht sicher welcher Motor am besten für mich geeignet ist. Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs, gerne auch mal schneller, jedoch keine Langstrecken (maximal 100km am Stück). Ich suche einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Unterhaltskosten. Der 500er mit 306PS reizt mich, jedoch befürchte ich, dass dieser im Unterhalt ziemlich teuer ist. 350er? 320er? 280er? Oder sogar der 200er mit 184PS? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte auch gerne mal entspannt mit 200 oder mehr auf der Autobahn fahren ohne dass der Motor kurz vorm hochgehen ist .. Da ich aktuell aber noch nicht so viel verdiene sollte er möglichst kostengünstig im Unterhalt sein. Ich fahre ca. 15.000km im Jahr, hauptsächlich Autobahn und Stadtverkehr. Welcher Motor wäre da der Beste? Oder gibt es noch andere Modelle die in Frage kommen? Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Unterhaltskosten brauchst bist du bei dem 200 Kompressor mit 184ps genau richtig.
Motor wiegt weniger als die großen 6 und 8 Zylinder. So hast du weniger Belastung auf der Vorderachse.
Motor braucht weniger Öl bei einem Ölwechsel.
Zündkerzen wechseln ist wesentlicher einfacher bei ein Vierzylinder und weniger Zündkerzen brauchst du auch.
Also Finanziell kommt man da in jeder hinsicht besser davon. Steuern, Wartung und Verbrauch.
Aber ob du mit 200 entspannt auf der Autobahn unterwegs bist ist die andere frage.
Bei höheren Geschwindigkeiten braucht der kleine Motor schon eine weile.
Ich würde sagen das er sich entspannt bis maximal 180 fahren lässt danach wird es schon laut.
Leistung ist für den Alltag mehr als ausreichend und bisschen Spaß kann man damit auch haben.
Alternativ nach dem 280 schauen der hat auch eine 7 Gang Automatik, dann kannst du auch mit 200 gemütlich fahren.
Der 200 Kompressor hat nur eine 5 Gang Automatik.
18 Antworten
Ich kann dir den 350'er mit 272PS empfehlen. Der hat auch wieder nur 6 Zündkerzen an die man auch ordentlich drankommt, ohne sich die Finger zu brechen ;-)
Dazu mit einer Gasanlage ausgestattet ist auch das Spritproblem gelöst, auf Gas nimmt sich meiner um die 12 Liter, einen Diesel fährst du nicht billiger und überall hin darfst du mit dem Auto auch.
Gruß
Tom
Hallo ich fahr den CLK 500 mit Gas Anlage da ist der Verbrauch eher nebensächlich. V8 in reinster Form für den Fahrspass war mir wichtig bei einem Cabrio
Hallo zusammen,
ein Freund fährt einen 320er Cabrio, der 208er Baureihe und ich einen 320er Cabrio, der 209er Baureihe, mit dem V6 ( 218 PS ) , wie auch erwähnt, mit den 12 Zündkerzen, wobei man die beim wechseln teils verflucht.
Aber vom Verbrauch, liegen wir bei beiden Fahrzeugen, jeweils gleich auf, zwischen 7,5 -9 Liter, bei normaler Fahrweise, bzw. wenn wir bei schönen Wetter umher cruisen.
Mein Favorit als Motor, wäre der 350er gewesen, der im Sl der 230er - Baureihe auch verbaut war, hat 3,8 Liter Hubraum, mit 245 PS. Ist ein Traum von Motor. Hatte mal einen SL 350, aber leider zu viele Baustellen, bzw. Probleme ( ABC - Fahrwerk und Elektronik ).
Die 500er sind natürlich reine Sahne, was Laufruhe und Klang usw. angeht, auch vom Verbrauch noch okay, bei normaler Fahrweise ( habe einige Freunde, welche SL 500 fahren, der 129er Baureihe, teils mit 320 PS, oder den neuen V8, mit 306 PS) . Aber bei den 8 Zylinder, hat man auch mehr Verschleiß, da eben vorne um einiges schwerer .
Ich würde vom M271 Motor abraten wegen der Kettenproblematik. D.h es bleiben beim W209 nur die Sechszylinder übrig, Vor-Mopf 240,320 oder 500(V8).
Beim Mopf ein Modell mit V6 oder V8 nach 2007 nehmen da diese große Probleme mit dem Kettenrad der Ausgleichswelle hatten.Wird sehr teuer.
Siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../...ausgleichswelle-im-m272-t5212756.html