Kaufberatung Caddy Maxi
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier schon viel gelesen aber nicht alles gefunden. Ich benötige also euer Wissen.
Ich werde mir nächste Woche einen Maxi:
EZ 2012
7 Sitzer
1,6 TDI
DSG
106000 km
anschauen und möchte von euch gerne erfahren wo ich speziell drauf achten muss. Das bei der Laufleistung und alter vermutlich demnächst Radlager, Querlenker dran sein könnten ist mir bewusst. Das Getriebe sollte natürlich sauber schalten.
Was gibt es für typische Krankheiten?
Wie oft muss das Getriebeöl gewechselt werden?
Was kommt an Wartungskosten definitiv demnächst auf mich zu?
Der Caddy soll als Familienfahzeug im Alltag dienen, für lange Urlaubsreisen gelegentlich zum Ziehen vom Anhänger.
Ich danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Badland hat es gut zusammengefasst. Egal welches Fahrzeug du kaufst, es wird an jedem Fahrzeug "typische Krankheiten" geben. Die können auftreten müssen aber nicht. Der Caddy ist insgesamt ein gutes Auto hat aber eben auch Schwachstellen. Fragst du jetzt beispielsweise im Peugeot Forum, wirst du dort "typische Krankheiten" erfahren.
60 Antworten
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt. Welchen Typ Caddy hast du nun gekauft 3er oder 4er?
Dankeschön🙂 ich weis gar nicht welcher das ist ^^ das ist das Model vor dem aktuellen Facelift.
Ich musste etwas staunen als ich erfuhr, dass es bei einem Caddy nur einen Funkschlüssel gibt + 1 normalen ....
Tolle Überraschung war jedoch, dass der Caddy eine Standheizung hat, die war nicht inseriert 🙂 jedoch gibt es auch dafür keine Fernbedienung... danke VW
Zitat:
@Flip25 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:55:32 Uhr:
Ich musste etwas staunen als ich erfuhr, dass es bei einem Caddy nur einen Funkschlüssel gibt + 1 normalen ....
Der zweite Funkschlüssel war Aufpreis pflichtig, zumindest bei meinem 2012er, hätte damals lächerliche 15,47 € extra gekostet....
Wenn nur die Fernbedienung der Standheizung verloren ist, kann man die nachordern. Eine Fernbedienung nachzurüsten ist aber sehr aufwändig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManeT4 schrieb am 30. Januar 2020 um 06:37:50 Uhr:
Zitat:
@Flip25 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:55:32 Uhr:
Ich musste etwas staunen als ich erfuhr, dass es bei einem Caddy nur einen Funkschlüssel gibt + 1 normalen ....Der zweite Funkschlüssel war Aufpreis pflichtig, zumindest bei meinem 2012er, hätte damals lächerliche 15,47 € extra gekostet....
Oh man, das ist dann deutlich das Falsche Ende zum sparen...
Ich habe das kurz angelesen mit der Nachrüstung, das schenke ich mir. Laut Verkäufer gibt es keine Fernbedienung, ich prüfe das nochmal beim 🙂
Zur Not musst Du halt Zeiten programmieren oder in Badeschlappen schnell raus, um das Knöpfchen zu drücken. Besser als Kratzen und Frieren ;-)
Man gewöhnt sich auch daran.
Glückwunsch zum neuen Auto!
Hallo,
Ich schließe mich dem Thread an und möchte fragen, was ihr von dem Auto siehe Link haltet und welcher Preis dafür gut ist.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Caddy Maxi Roncalli 1.Hand HU/AU Service neu
Erstzulassung: 04/2011
Baujahr: 2011
Kilometer: 109.265 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 9.990 €
Vielen Dank für euer Feedback🙂
Hast du den Thread gelesen oder nur einfach deinen Post verfaßt?
Zum Motor ist hier, denke ich, alles gesagt worden.
Das ist mir durchaus bewusst, es ging auch nicht nur um den Motor.
Hallo Tiguan Max. Mir wäre der Caddy zu teuer. Ist ein wie man so schön sagt "nackter Hund".
Keinen Regensensor,
kein Winterpaket,
keine Sitzheizung,
keine Klimaautomatik,
kein Multifunktionslenkrad,
keinen Tempomat.
Noch dazu der Schummeldiesel der Probleme machen könnte...
Ich fahre den kurzen Caddy seit 2013 mit dem 1.6l TDI mit nun 145tkm und ab 80tkm mit Update ohne Probleme. Vor 8tkm hat sich mal das AGR verschluckt. Fehler zurück gesetzt und seit dem nix mehr. Im Jahr fahre ich 30tkm zum größten Teil Autobahn. Der Caddy wird somit artgerecht gehalten.
Grüße
Danke für deine ehrliche Meinung.
Ich werde ihn mir morgen ansehen, da wird definitiv noch verhandelt.
8000€ finde ich dafür angemessen.
Da er vorrangig als Zweitwagen für Roadtrips genutzt werden soll, kann ich über die Mankos bei der Ausstattung hinweg sehen 🙂
So nackig ist der doch gar nicht. Klar kann die Ausstattung besser sein, allerdings auch erheblich magerer.
Was ich wichtig fände, die Verkleidung geht bis zum Heck, ist nicht so Transporter mäßig mit Blecht und Presspappe im Fahrgastraum.
@Flip25 auch von mir willkommen und viel Freude mit dem Caddy.
Kannst ja mal ein Bild bei Die schönsten Caddybilder reinstellen.
Wegen der FB der Standheizung: Schau mal auf https://www.danhag.de/.../...2k-ab-2011-app-steuerung-standheizung?... unter Einbau, ob der Empfänger da ist. Wenn ja, kannst Du einen neuen Handsender anlernen oder die dort angebotene GSM Lösung nachrüsten. Wenn nein, dann entweder die GSM Lösung oder die von Wiatec. Vermutlich http://www.wiatec.de/shop/product_info.php?products_id=228 aber bitte prüfen (lassen).