Kaufberatung Caddy Maxi
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier schon viel gelesen aber nicht alles gefunden. Ich benötige also euer Wissen.
Ich werde mir nächste Woche einen Maxi:
EZ 2012
7 Sitzer
1,6 TDI
DSG
106000 km
anschauen und möchte von euch gerne erfahren wo ich speziell drauf achten muss. Das bei der Laufleistung und alter vermutlich demnächst Radlager, Querlenker dran sein könnten ist mir bewusst. Das Getriebe sollte natürlich sauber schalten.
Was gibt es für typische Krankheiten?
Wie oft muss das Getriebeöl gewechselt werden?
Was kommt an Wartungskosten definitiv demnächst auf mich zu?
Der Caddy soll als Familienfahzeug im Alltag dienen, für lange Urlaubsreisen gelegentlich zum Ziehen vom Anhänger.
Ich danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Badland hat es gut zusammengefasst. Egal welches Fahrzeug du kaufst, es wird an jedem Fahrzeug "typische Krankheiten" geben. Die können auftreten müssen aber nicht. Der Caddy ist insgesamt ein gutes Auto hat aber eben auch Schwachstellen. Fragst du jetzt beispielsweise im Peugeot Forum, wirst du dort "typische Krankheiten" erfahren.
60 Antworten
-Arbeitsweg 30km täglich plus mal einkaufen..
-Urlaubsfahrten nach Holland, Polen etc.
DSG wäre toll aber irgendwie muss man ja immer Abstriche machen.
Mach dich nicht verrückt, der Caddy ist ein gutes Auto! Jedes Auto, ganz egal von welchem Hersteller, kann Probleme bereiten oder eben auch nicht. Das kann den Motor, das Getriebe die Aufhängung, die Elektrik oder ... betreffen oder eben auch nicht.
Wir haben einen Fox mit 1.2 Motor, der im Fox Forum keinen guten Ruf genießt, bei uns läuft der Motor ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Bei bis 10.000km im Jahr solltest du noch mal drüber nachdenken ob vielleicht ein Benziner für dich geiegnet wäre. Gelegentliches Anhänger ziehen schafft ein Benziner auch, muss ja nicht der kleinste sein.
Bei 10tkm entweder Benzin oder CNG.
Und nicht jeder legt wie ich wert auf mindestens x PS und kommt auch gut mit dem kleineren Motoren klar.
Kenne genug die auch damit im caddy glücklich sind.
Ich habe nun einen 2.0 TDI gefunden mit allem was ich möchte außer isofix. Kann man das eigentlich nachrüsten?
Ähnliche Themen
Ja kann man.
Wie ohne Isofix?
Das Zeug ist doch Serie und in den äußeren Sitzen der 2. Sitzreihe integriert.
Selbst unser VorFL hatte die Halterungen. Damals unter kleinen Reißverschlüssen versteckt.
Was unser Caddy nicht hatte, war dieser TopTether oder wie auch immer das geschrieben wird; dieser obere Befestigungspunkt an der Rückenlehne.
Hi. Wie alt ist denn der nun gefundene Caddy? Isofix ist ab dem Facelift in der zweiten Reihe serienmäßig drin.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 28. Januar 2020 um 11:10:43 Uhr:
Was unser Caddy nicht hatte, war dieser TopTether oder wie auch immer das geschrieben wird; dieser obere Befestigungspunkt an der Rückenlehne.
Top-Theher (ich weiß auch nicht wie man es schreibt) hat der Caddy bis heute nicht.
EZ 06/2015, der hat noch die runden Lüftungsschlitze. Ich sehe leider auf den Fotos nicht diese schwarzen kappen.
Die können auch hinter einem Reißverschluss versteckt sein.
@steha_caddy der Top-Tether wird an der Gepäcköse im Kofferraum befestigt.
Ach so? Ich hätte gedacht, das diese Gurte nur so weit reichen bis zur Öse in der Lehne des entsprechendes Sitzes. Sieht man ja ab und zu diese Ösen in den Lehnen, quasie auf der Kofferraumseite.
Na gut, wieder etwas dazu gelernt 😉
Ich habe noch einmal genauer hingeguckt, in der zweiten Sitzreihe sind an den äußeren Sitzen kleine „Fähnchen“. Ich denke das wird die Markierung sein für das ISOFIX.
Es ist geschehen, der Maxi ist gekauft. Komplett bei vw gewartet und super gepflegt. Das ISOFIX war unter den Reißverschlüssen 😉 Das DSG schaltet sauber. War danach auch gleich beim 🙂 es gab keine bösen Überraschungen. Jedoch sei wohl bei einem Defekt alles Einzelfallentscheidung....richtig Aussagekräftig war der Herr nicht, naja toi toi toi! Wenn ich das Fahrzeug einmal nicht bei VW warten lasse hat sich das wahrscheinlich eh erledigt oder?
Na dann Herzlichen Glückwunsch und pannenfreie Fahrt allen Weges.
Willkommen im Caddy-Forum 🙂