Kaufberatung, C6 FL, Limo oder Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da ich einen großen Diesel für die Autobahn brauche, schaute ich mich ein wenig um und für den gleichen Kurs eines 8K, bekomme ich auch einen 4F, sogar als FL.
Technisch ist der 4F doch wohl mit dem 8K zu vergleichen, Beispiel elek. Parkbremse.

Ich habe ein paar 4F bei mobile "geparkt", davon auch 2 Limousinen. Wie ist der Kofferraum? Eigentlich werde ich den Wagen zu 99% alleine fahren, aber reicht der Kofferraum der Limo für einen großen Wochenendeinkauf oder sollte ich eher einen Avant nehmen?
Als Vergleich, fahre momentan nen Golf IV und da passt der Wochenendeinkauf rein, dann ist aber auch der Kofferraum voll 🙂

Als Motor soll es der 3.0 TDI werden, da ich wie gesagt viel Autobahn fahre 140km am Tag.
Gibs was in Sachen Bremse zu beantanden? Kenne mich mehr mit dem 8K aus, der hat ja eine 320mm Scheibe vorne, aber der A6 wiegt gute 200???kg mehr als der A4

Wenn gewünscht poste ich ein paar Links rein, von den A6 mit denen ich liebäugle 🙂

Lukas

Habe den Beitrag auch im Kaufberatungsforum drin:
Kaufberatung

69 Antworten

Als ich damals einen Dicken gesucht habe, hatte ich vorher einen mit Leder ohne Sportsitze testen können.

Mein Arsch ist in dem Wagen in Kurven regelrecht mit gerutscht, die Sportsitze bieten auf jeden Fall viel
besseren Seitenhalt, also die normalen, es sei den, Du nimmst einem mit Stoffsitzen, dann rutscht der
Hintern nicht so 😉

Zitat:

Original geschrieben von paimei



Zitat:

Bringt die Standlüftung was? denn ohne Klima wird die Luft ja nicht wirklich kühl

Definitiv! Ich dachte auch, ohne Klima ist das nix, aber das Ergebnis ist erstaunlich! Er ist viel näher an der Aussentemperatur und damit deutlich kühler als ohne diese Lüftung. Hab diesen Sommer mal gelesen, dass der ÖAMTC einen Test gemacht hat und dabei Inneraumtemperatur von gut 70° C erreicht wurden! Das weiss die Lüftung gut zu verhindern.

cheers p

Ok, aber sooo viele A6 mit Standheizung gibs nicht 🙁 bzw. sind über meinem Budget oder oder oder...

Der einzige A6 von Privat hat die Standheizung und auch sonst recht volle Hütte... bis auf dunkle Scheiben... nunja, die kann man gut folieren lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris210


für mich persönlich wichtiger Punkt ist bei so einem Auto der Dunkle Himmel im Innenraum - die hellen sind da für mich echt ein nogo^^

Dann bliebe nur einer übrig, der hat als einziger S-Line innen... der grüne hat das Bi-Color-Leder, somit hellbraunen Himmel

Zitat:

Bin persönlich noch keinen A6 gefahren oder mitgefahren der das AAS verbaut hat - hätte aber damals auch gern einen mit AAS genommen *fg*
Ich für meinen Teil hab das Sportfahrwerk (-20mm) in meinem verbaut & bin happy - da ich bei Heimatbesuchen 600km vor mir habe & es in Verbindung mit den 18" sportlich straff, aber nicht zu hart finde...

VG
Chris

Wenn ich AAS will, komme ich um einen Allroad nicht rum :P

Fahre momentan Gewinde und 18 Zoll, mit 225/40 R18 Bereifung... im Sommer will ich 19er und Winter 18 auf den A6 packen...

Heißt es, wenn er S-Line innen hat, hat er S-Line-Sportfahrwerk?

Glaub ohne FIN und "myAudi" bekomme ich die exakte Ausstattung nicht in Erfahrunge?!

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Er meinte sicher den Unterschied zwischen Sportsitzen und S-Sportsitzen. Die S-Line-Sitze entsprechen von der Form her den normalen Sportsitzen.

Leider hab ich die S-Sportsitze noch nicht testen können.

Hmmm, habe mir die Bilder der Sitze nochmal genauer angeschaut... und hast Recht 🙂

Auf die Prägung kann ich verzichten 🙂

So, welchen der 4 würdet ihr nehmen, bitte mit Begründung, aber bitte nicht: weil er mir gefällt :P eher sowas wie: gutes Paket aus Ausstaung, KM und Preis

Es sind 2 Limos und 2 Avants
http://suchen.mobile.de/.../183320458.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182373454.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182038303.html?...
Er hat wirklich alles drin, AAS, die 19" die ich im Sommer will, Standheizung, SSD, ACC etc.
Aber wieso hat er nen S6 Grill nachgerüstet?

http://suchen.mobile.de/.../160080305.html?...
Finde die 17" zu klein beim A6

Vorteil, ich kann mir den Avant in Dortmund und die Limo in Dormagen an einem Tag anschauen.
Die anderen beiden stehen in Ba-Wü bzw. Berlin

Eigentlich ist der 2. Avant der Beste... oder?

Ist halt eine Frage, was Du suchst Limo oder Avant.

Der 3 Fliegt raus, die Farbe grün wäre nichts für mich, der erste aus Berlin würde ich auch nicht kaufen, wenn
ich mir den Hof angucke, der 2 wäre für mich persönlich sehr interessant, der 3 Link funzt nicht. Da komme
ich auf das Anmeldefenster von Mobile.de.

Hmm... Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich erstmal bei allen durch eins abgeschreckt werden: alles keine Audi-Händler. Da würde ich die Leute vorher sehen wollen, bevor ich was sage... 🙁

Ähnliche Themen

Sorry für die unqualifizierte Frage, haben die FL Modelle noch eine 6- Gang Automatik?

Vielen Dank und Gruß,
Sascha

ja, die TT hat 6 STufen

muss auch sagen, ich komme zum gleichen Punkt wie Jonnyrobert - der zweite macht echt nen guten Eindruck.

- der Erste hat nen hellen Himmel, wäre für michs chon ein Ausschluss & die letzte Limo in Grün finde ich jetzt auch nciht ansprechend.

Am Besten du setzt den dritten link nochmal rein, damit man hier nochmal nen Vergleich hat!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ist halt eine Frage, was Du suchst Limo oder Avant.

Der 3 Fliegt raus, die Farbe grün wäre nichts für mich, der erste aus Berlin würde ich auch nicht kaufen, wenn
ich mir den Hof angucke, der 2 wäre für mich persönlich sehr interessant

Da ich den Wagen zu 99% nutze, ist es egal ob Limo oder Avant... für den Wochenendeinkauf reicht der Kofferraum der Limo.

Wollte die Auswahl ein wenig erweitern, deshalb habe ich auch nach Limos gesucht 🙂

Hier im Forum hat sich vor kurzem einer einen dunkelgrünen A6 gekauft, Fotos will er die Tage nachreichen... mal schauen wie es aussieht.
Also ich finde die grüne net schlecht... der Avant mit S Line gefällt mir einen ticken besser 🙂 deshalb würde ich schon gerne beide am gleichen Tag besichtigen und aufgrund dessen, dass beide in NRW sind und ca. 110km auseinander liegen von Vorteil

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Hmm... Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich erstmal bei allen durch eins abgeschreckt werden: alles keine Audi-Händler. Da würde ich die Leute vorher sehen wollen, bevor ich was sage... 🙁

Nunja, welche Vorteile hast du denn bei einem Audi-Händler?

Wenn die Autos ALLE bei Audi gewartet sind, ist es mir ehrlich gesagt, egal woher ich die habe 😉

Hier ist der Wagen aus Link 3
http://suchen.mobile.de/.../182038303.html?...

Beim grünen fehlt der Stempel des Betriebes, wo der letzte Service gemacht wurde.... km-stand ist drin und die Rechnungsnummer, aber es steht nicht, wer und wo er gemacht wurde 🙁

Ich traue den Ahmeds, Piotrs, Ivans, Ibrahims, ... die ihre Autos von Kiesplätzen aus verkaufen, mir aus einem Algeco-Container zuwinken und mir vor dem Kaufland Visitenkarten ans Auto stecken einfach noch viel weniger als den lizensierten Vertragspartnern. Das heißt natürlich nicht, dass ich den Audi-Leuten blind vertraue 😉

Darum hab ich geschrieben, dass ich zuerst die Leute sehen will. 🙂 Fotos kann im Zweifel noch jeder machen.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Ich traue den Ahmeds, Piotrs, Ivans, Ibrahims, ... die ihre Autos von Kiesplätzen aus verkaufen, .... Das heißt natürlich nicht, dass ich den Audi-Leuten blind vertraue 😉 ...

Darum hab ich geschrieben, dass ich zuerst die Leute sehen will. 🙂 Fotos kann im Zweifel noch jeder machen.

Schon klar, die gleiche Einstellung/Sicht wie du habe ich auch... leider kann ich nicht spontan 600km (einfach) fahren um mir die Leute und den Wagen anschauen 😉 deshalb würde ich mir die FIN holen, Ausstattung und Historie prüfen und dann hinfahren 😉

Natürlich wirkt ein Audi-Autohaus seriöser, aber man sollte nicht vorschnell über freie Händler urteilen 😉
Keiner der verbliebenen 3 Autos steht bei einem ausländischem Händler 😉

ah - den dunklen mit dem S6 Grill hattest du ja schonmal geposted 🙂

Also die Ausstattung liest sich auf jeden Fall ziemlich gut. Vorausgesetzt er hat das auch alles - manchmal werden da bei der Auflistung Fehler gemacht - also da ist alles nachprüfen angesagt!

gibt zwei Komponenten die mir bei dem nciht gefallen würden - heller Dachhimmel + die Holzleisten.
Holzleisten lassen sich aber recht einfach austauschen & gut - die frage mit dem Himmel muss jeder für sich beantworten 🙂

Was ncoh so zwei Knackpunkte sein könnten sind, das es sich um einen gewerblichen Verkäufer handelt - da kenne ich mich leider mit den "Gepflogenheiten" garnicht aus - was Sachmängelhaftung etc. angeht.

Und weiter erschießt sich mit der Punkt in der beschreibung "Verkürzte Gebrauchtwagengarantie PLUS" nicht - was sagt das aus???

Joa & wenn er das Auto genutzt hat, müsste er ja auf jeden Fall auch Winterreifen haben - oder?

Soviel erstmal zu meiner Meinung 😉

@Chris:
Also AAS und SSD hat er auch, sieht man in der Collage, wo die AAS im MMI angezeigt wird. Auch das SSD ist auf dem Foto gut zu erkennen.

Das helle Birkenholz gefällt mir 🙂 wirkt ein wenig "warm" und passt auch zu den schwarzen Leder/Alcantara-Sitzen.

Auszug aus der Beschreibung:
• Vorrüstung Diebstahltracking-Anlage/Ortungsassistent
hatte wohl Angst um sein Schätzchen
• Verkürzte Gebrauchtwagengarantie PLUS
Müsste man in Erfahrung bringen, was er damit meint 🙂

Komisch, dass eine Privatperson gewerblicher Händler ist, sprich wieso verkauft er ihn nicht als Privatperson?
Der Preis ist VB aber die MwSt. sind nicht ausweisbar... als Händler sollte die doch ausweisbar sein?!

Alle anderen Händler bieten auch Netto-Preise an....
Evtl. kommt es mir zu Gute, dass die MwSt. ausweisbar ist... müsste mich mit meinem Steuerberater Kurzschließen

MWSt ausweisbar bringt was, wenn du den Wagen als Geschäftswagen kaufst und steuerlich geltend machen willst.

Gewerbetreibender heisst, dass er die Gewährleistung nicht ausschließen kann.

Wer als Unternehmer (s)einen Geschäftswagen verkaufen will, verkauft als Gewerbetreibender und nicht als Privatmann.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


MWSt ausweisbar bringt was, wenn du den Wagen als Geschäftswagen kaufst und steuerlich geltend machen willst.

Gewerbetreibender heisst, dass er die Gewährleistung nicht ausschließen kann.

Wer als Unternehmer (s)einen Geschäftswagen verkaufen will, verkauft als Gewerbetreibender und nicht als Privatmann.

Ich könnte ihn aber als Gewerbetreibender kaufen, aber privat nutzen 😉

So hat der Verkäufer und ich als Käufer einen guten Deal gemacht 🙂

Die Vermutung habe ich beim 2. Avant, bzw. 3. Link auch, dass der Gute ein Unternehmen hat und ihn deshalb gewerblich verkauft. Jedoch müsste er die MwSt. ausweisen... egal... es geht um die Autos und nicht um die Verkäufer, bzw. um die gehts sekundär

Bei Verkauf von Gerwebe an Gewerbe kann man die Gewährleistung ausschließen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen