Kaufberatung / C230 Coupe V6

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Allerseits,

wie der Titel schon beschreibt, werde ich mir einen C230 Coupe V6 zulegen. Dies ist mein Wunsch-Auto. Es wird mein erster MB und ich bin schon total aufgeregt, da ich bis jetzt noch kein Fahrzeug mit einem V6 mein eigen nennen durfte 😁. Ich muss dazu sagen, dass ich 4 Jahre lang einen VW Polo 1.2 als Firmenwagen nutzte und es war teilweise echt deprimierend ...daher muss nun ein Auto mit mehr Dampf unter der Haube her!😉

Ich habe hier in diesem Forum schon sehr viel über dieses Modell gelesen, über die verschiedenen Motoren aus den Vorjahren, Pros und Cons etc pp. und bin total begeistert von den informativen Berichten hier! Vielen Dank an dieser Stelle, hat mir sehr geholfen bei meiner Auswahl.

Da es, wie bereits erwähnt, mein erster MB ist, würde ich gerne auf einen Rat eines kenners bauen, bevor ich mir mein Objekt der Begierde anschaffe. Hier der Link Angebot

Was meint Ihr? Passt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Ich denke den Preis kann ich sicherlich noch um ein paar hundert EUROS runter drücken auch wenn mein Budget bis 8000 EUR geht. Das Auto liegt 300 KM von meinem Standort entfernt und hatte eigentlich vor nächste Woche dahin zu fahren.

Pflcht für mich ist ein 6-Gang Getriebe und von der Ausstattung her muss es zwingend Leder sein! Leider, leider hat dieses Modell kein Panoramadach, was ich sicherlich, gerade im Sommer, zu schätzen wüsste. Eigentlich sollte auch ein NAVI drin sein - Aber mir fiel bereits bei der Suche auf (seit 3-4 Wochen), dass dieses Modell mit Navi eine Rarität ist!! Zumindest in diesem Preissektor!

Vielen Dank und die beste Grüße

24 Antworten

So ..Probefahrt erledigt! Er wird es nicht werden. Zu viele Mängel.
Ich war total überrascht, dass es keine Gangschaltung hatte sondern dieses "sequentronik" war (?) ...warum "um Gottes Willen!" ....stimmt damit etwas nicht? Oder ist das nur so eine Geschmackssache wieder?

Eine stetige Fehlerquelle die MB auch schnell wieder aus dem Programm genommen hat! War der Satz mit X ...

Ja, habe ich vorhin auch hier gelesen - hat mich natürlich direkt interessiert. Es hat mich auch um ehrlich zu sein richtig irritiert und es schien in der Tat etwas träge von dem Schaltvorgang her - habe aber auch nicht wirklich einen vergleich. Allerdings bin ich beeindruckt von den 197 Pferden. Nach kurzem Warmlaufen aus dem Stand einen Kickdown - Da hats mir direkt ein grinsen ins Gesicht gezaubert 😁

Wie dem auch sei - Morgen schaue ich mir einen CLK 240 an. Ich driffte so langsam von meinem urprünglichen Wunsch-Auto ab ... Ich hoffe meine Suche Morgen beenden zu können.

Schönes Auto, klingt gut! Kein Schnäppchen, aber solide. Der 240 gilt als dankbarer Motor ohne Macken. Trinkfest, kein Sprinter aber haltbar! Wenn der wirklich rostfrei ist, ab zu MB, ein paar Euro investieren und checken lassen und dann hast du eventuell dein Herzblatt gefunden! 

P.S.
Da die Stempel alle nicht von MB sind, wenn irgend möglich wirklich bei MB checken lassen. Die Wange am Fahrersitz sieht für die Laufleistung arg ramponiert aus. Sonst sieht das Teil aber gut aus! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von overdoze82


Ja, habe ich vorhin auch hier gelesen - hat mich natürlich direkt interessiert. Es hat mich auch um ehrlich zu sein richtig irritiert und es schien in der Tat etwas träge von dem Schaltvorgang her - habe aber auch nicht wirklich einen vergleich. Allerdings bin ich beeindruckt von den 197 Pferden. Nach kurzem Warmlaufen aus dem Stand einen Kickdown - Da hats mir direkt ein grinsen ins Gesicht gezaubert 😁

Wie dem auch sei - Morgen schaue ich mir einen CLK 240 an. Ich driffte so langsam von meinem urprünglichen Wunsch-Auto ab ... Ich hoffe meine Suche Morgen beenden zu können.

Was ein Auto, sogar Standheizung.

Weil die Automatik so viele Gänge hochschaltet, fühlt sich der Motor übrigens in der Stadt wie 30 PS an.

Es sei denn man verliert die Geduld und drückt das Gaspedal bis zum Boden, dann fühlt er sich wie 300 PS an.😉

Zitat:

Original geschrieben von archimedez



Zitat:

Original geschrieben von overdoze82


Ja, habe ich vorhin auch hier gelesen - hat mich natürlich direkt interessiert. Es hat mich auch um ehrlich zu sein richtig irritiert und es schien in der Tat etwas träge von dem Schaltvorgang her - habe aber auch nicht wirklich einen vergleich. Allerdings bin ich beeindruckt von den 197 Pferden. Nach kurzem Warmlaufen aus dem Stand einen Kickdown - Da hats mir direkt ein grinsen ins Gesicht gezaubert 😁

Wie dem auch sei - Morgen schaue ich mir einen CLK 240 an. Ich driffte so langsam von meinem urprünglichen Wunsch-Auto ab ... Ich hoffe meine Suche Morgen beenden zu können.

Was ein Auto, sogar Standheizung.
Weil die Automatik so viele Gänge hochschaltet, fühlt sich der Motor übrigens in der Stadt wie 30 PS an.
Es sei denn man verliert die Geduld und drückt das Gaspedal bis zum Boden, dann fühlt er sich wie 300 PS an.😉

Hehe 🙂 ..gut zu wissen 😁

Sorry,

Will nicht der Miesepeter sein. Ist auch nicht meine Art. Aber der Preis ob des Alters des Fahrzeuges ( auch noch Vormopf ) ist mir persönlich etwas zu deftig.
Sind die Kisten in deiner Region allgemein so hoch. 73 ' km klingt erst mal gut, ob des Alters kann es auch einen Nachteil haben.

Pidibaer

Zitat:

Original geschrieben von pidibaer


Sorry,

Will nicht der Miesepeter sein. Ist auch nicht meine Art. Aber der Preis ob des Alters des Fahrzeuges ( auch noch Vormopf ) ist mir persönlich etwas zu deftig.
Sind die Kisten in deiner Region allgemein so hoch. 73 ' km klingt erst mal gut, ob des Alters kann es auch einen Nachteil haben.

Pidibaer

Keine Sorge, brauchst Dich nicht zu entschudigen. Deshalb bin ich ja hier 🙂

Aber ja, in der Tat, die Preise sind hier brutal. Wenn ich keine KM Begrenzung eingebe, sind die guten und günstigen Autos alle in Hamburg, Berlin oder in den neuen Bundesländern. Die Diskrepanzen sind wirklich unfassbar. Allerdings alle zu weit weg. Jenseits der 4-500 KM. Diese Strecke möchte ich ungern auf mich nehmen - vorallem aber möchte mein Fahrer das nicht 🙂 ...somit bin ich gezwungen meine Suche auf ein Radius von maximal 200 KM zu beschränken. Wenn ich jetzt Anfange Tagesreisen auf mich zu nehmen, müsste es bei der ersten Besichtigung sitzen. Nachdem gestrigen Erlebnis, kann ich mir das kaum vorstellen (telefonisch alles tip top - vor Ort: Panorama-Dach defekt und wirklich krasse Gebrauchspuren, Sprühnebel, schlechte Lackierung etc. pp)

Der CLK ist leider schon reserviert gewesen - Da kam ich wohl zu spät! Ich bin wirklich davon ausgegangen, dass ich da heute hinfahre.

Was hat es eigentlich mit dem "Vormopf" auf sich? Ich weiß bereits, wie in diversen Beiträgen gelesen, dass es sich im die "Modell-Pflege" (Eine optische und technische Überarbeitung eines Fahrzeugmodells) handelt. Das heißt doch aber nicht, dass die ältere Version automatisch schlecht ist, oder sehe ich das total falsch? Ich versuche es so zu sehen, wie z.B. ein Update eines Betriebssystems von XP auf win7. Verbesserungen werden durchgeführt, obwohl XP noch super läuft 🙂 (Sorry der Vergleich mit Windows und ein MB 😁)

Ich habe nun Morgen einen Termin, um mir diesen CLK 320 anzuschauen. Ich befürchte, dass dies der gleiche vormopf ist.

Der hat allerdings weniger Ausstattung, mehr Laufleistung (123.000 KM), dafür aber günstiger - Wobei das nicht mein Hauptkriterim ist (Ich habe mein Budget bereits von 8000,- auf 9000,- erhöht). Ich hatte wirklich ein nettes Gespräch mit dem "Privaten Anbieter". Ich weiß, dass sagen sie alle, aber ihm glaube ich, dass der Wagen noch wie Neu da steht, von innen sowie aussen, laut seiner Aussage, keinerlei Beulen, Steinschläge, Kratzer oder Rost. Inspektion vor 10 Tagen, nachweislich erledigt ohne Mängel - Alles im besten Zustand. Er meinte sogar, dass er ein MB liebhaber ist und das Auto nur mit Handwäsche gesäubert hat. Nun möchte er sich einen SL Cabrio gönnen. Wie dem auch sei, wenn er geschwindelt hat, werde ich es ja sehen (oder Mein Fahrer, ehemaliger KFZ Mechatroniker). Ich versuche Ihn auf jeden fall auf 7500,- zu drücken.

Thanks für deine Antwort. Hatte schon Angst, dass ich als Negativ - Denker rüber komme. Und das bin ich weiß Gott nicht.

Ich habe es bereits erwähnt: Das Wichtigste ist, dass dir das Auto gefällt und du ein gutes Gefühl hast.

Auf deine Frage Vormopf zu kommen : beim Vormopf hat es eine gewisse Zeit gegeben, da haben die Dinger einfach nur gerostet. Auch ein Mopf kann rosten ( meiner unter den Türen ) . Aber nicht in diesem Ausmaß .

Zudem ist ein Bj 2002 eben 14 Jahre alt. Auch bei einem Benz gehen diese Jahre nicht spurlos vorbei.

Auch das Intreeur ist beim Mopf einfach moderner und, wie ich finde, schöner. Bei Mercedes wurden mit dem Mopf viele Kinderkrankheiten ausgeschaltet.

Leider bist du um ca. 6 Wochen zu spät dran. Die Saison und das Frühjahr Haben begonnen ( auch wenn bei uns Schnee liegt und wir Morgen die Kinder in die Schule bzw. Kindergarten bringen und schnell vormittags zum Skifahren gehen ) und die Autos sind deutlich teurer geworden.

Das rumfahren durch die Republik und Kilometer fressen und dann feststellen, das das Auto nicht den Aussagen entspricht, verstehe ich , dass du darauf verzichten möchtest.

Ein kleiner Tipp von mir :
Maschinen sind alle gut. Die einzigen gravierenden und teuren Probleme sind meines Wissens nach bei den V6 Motoren von 2005 bis 2007 bekannt. Das betrifft aber auch sicherlich nicht alle.

Einen Clk mit guter Ausstattung ab Mitte 2004 als Mopf ( am leichtesten am Armaturenbrett Design erkennbar ) mit bis zu 130 km für round about 8500 Eurolinen und du bist gut dabei. Dann schau noch unter dem Gummi oben und unten nach Rost und sonst alles gut.

Sorg dafür, dass das Auto kalt ist, wenn du ihn startest und lasse deinen Kumpel vorne hören, ob was klickert. Der Steuerkettenspanner war noch ein kleines aber kostenintensives Problem. Aber auch nicht die Regel. Lasse dich nicht gaga machen.

Ein 240ger ist eine gute Maschine und bekommst du im Verhältnis günstiger . Bemängelt wird bei diesem der hohe Verbrauch im Verhältnis zur relativ müden Leistung. Wahrscheinlich wäre der 200k die bessere Wahl. Aber hier würde ich den Preis entscheiden lassen.

Ich fahre einen 230 k 4 Zylinder mit 1,8 l ccm und 192 Pferde Kombi inkl. Fast Vollausstattung mit Sport Edition . Das Auto hat einen enormen Spassfaktor. Ich hatte als Firmenfahrzeug einen w204 Bj 2011 Diesel. Gut aber langweilig.

Egal wie: hol dir einen Mopf und setze deinen Break bei 8500 . Alles andere ist Nonsens . Meine Meinung.

Gruß

Peter

Hallo overdoze82,

kann mich da meinem Vorredner eigentlich nur noch anschließen.

Auch für das von Dir gesetzte Budget ist ein 2005/2006 Mopf zu bekommen. Wir haben uns vor kurzem einen 200 K zugelegt und auch ich habe ein starkes Nord-/Südgefälle feststellen müssen. Aber auch wir wollten nicht durch die halbe Republik tingeln, um dann nach Besichtigung evtl. wieder mit leeren Händen nach Hause zu fahren.

Hab jetzt nur mal oberflächlich gekuckt, aber für das von Dir gesetzte Budget lassen sich vom 200K, über C280 bis hin zum C320 CDI auch Autos in der 9er PLZ Region finden, die etwa 80.000 - 150.000 km gelaufen sind und eine gute Ausstattung aufweisen.

Wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen