Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes W204 Forum,

ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?

Angebot 1

Angebot 2

Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?

Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???

EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:



...

3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...

Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.

331 weitere Antworten
331 Antworten

So ist das Geschäft, wer zuerst kaufen will, der bekommt das Auto.
Das würde ich als Verkäufer auch nicht anders machen.

Was würdest du als Verkäufer machen? Auf den warten der eventuell vorbeikommen will, wenn im selben Moment er das Auto verkaufen kann?

Sehe ich ganz anders. Wenn es für mich als Verkäufer nicht in meiner Macht steht "das Auto einige Stunden für jemanden zu reservieren", dann sage ich das dem potenziellen Kunden nicht. Andererseits habe ich mir sehr oft Autos angesehen und nicht bekommen, weil diese eben reserviert waren. Jetzt war ich derjenige, der reserviert hat und er wird trotzdem verkauft? So ist das Geschäft nur, wenn man ein charakterloser Typ ist. Das ist bewusstes belügen und alles andere als Kundenfreundlich und fair und zeugt von unseriösität. Der Verkäufer kann sich aber sicher sein, dass ich bei ihm kein Auto mehr kaufen werde.

@hurbaldi: Ich würde sagen, dass das Auto reserviert wurde, noch einmal beim potenziellen Kunden anrufen, nachdem ich Ihm die versprochenen Fotos geschickt habe und ihn fragen wie es aussieht, da die Zeit knapp wird. Dem anderen Kaufinteressenten würde ich sagen, dass ich mich bei Ihm im Laufe des Tages melde. Fertig.

Ähnliche Themen

Naja, einige Stunden oder vielleicht die Zeit für den Anfahrtsweg ist eine andere Nummer, als mehrere Tage.
Und so ein Kunde, der noch nicht mal Fotos gesehen hat, der ist auch noch ein Wackelkandidat, der arg wackelt.

Aber fairer wäre es gewesen zu sagen, dass das Fahrzeug in diesem Stadium so nicht reservierbar ist.

Das ist eines der Gründe, weshalb es vom Verkäufer keine großen Rabatte gibt. Sobald der Preis fair ist, ist die Kiste ruckzuck verkauft.
Wenn man selbst denkt "der ist doch schön und Preis ist auch nicht überzogen" dann sei dir sicher, du bist nicht der einzige der so über die Anzeige beurteilt.

Ja das weiss ich. Preislich waren wir uns ja auch einig, sonst hätte er nicht von selbst vorgeschlagen den Wagen bis zum nächsten Tag zu reservieren. Naja wie auch immer. Sollte eben nicht sein.

War bei mir genauso. Wollte eine Nacht darüber schlagen und habe ihn reservieren lassen. Am nächsten Tag den Verkäufer angerufen und gesagt, dass er den Kaufvertrag anfertigen soll. War 20min später beim Autohaus und er kam mir schon mit einem anderen Angebot entgegen, da anscheinend mein Wunschauto in diesen 20min verkauft wurde.

Haha oh man, seid mal ehrlich, ist das nicht asozial? Also in dem Fall hätte ich meine Höflichkeit verloren und ihm erst Recht die Meinung gegeigt. Bei mir war es so, dass ich ihn vorgestern kurz vor Schließung am Telefon hatte, und gar keine Zeit hatte,noch am selben Tag vorbeizukommen, deshalb hat er mir von sich aus die Reservierung angeboten. Naja wie gesagt, ist gelaufen. Ich meld mich einfach mal, falls ich ein neues Angebot habe. Aus Fehlern lernt man, nächstes mal werde ich das direkt ansprechen, dass ein Kollege das gebracht hat und dass ich diese Erfahrung ungern wieder erfahren würde.

Greife das hier nochmal auf, da ich nicht unbedingt eines neues Thema aufmachen möchte.
Kann jemand einschätzen, wie die allgemeine Nachfrage nach CDI-Modellen (MOPF) ist?
Habe ein Inzahlungnahmeangebot von einem Händler (andere Marke) vorliegen. Überlege aber trotzdem, ob ich mal das Abenteuer "mobile" in Angriff nehmen soll.

Allgemeine Nachfrage scheint hoch zu sein. Allerdings ist auch das angebot an T Modellen hoch. Zumindest höher als bei Limousinen.

Wieviel hast du denn auf dem Tacho??
Avantgarde, 7gtr und ILS hat deiner ja zu haben, wenn du auch noch Comand hast, dann stimmt die Ausstattung. Der 220cdi ist auch begehrt, einen Käufer wirst du bestimmt finden.

Was hat dir der Händler denn geboten, habe letzte woche von Mercedes auch ein Angebot erhalten und mich dankend verabschiedet.

ca. 39000 KM
Comand ist an Bord
Angebot liegt bei 23 Tsd

War jetzt die letzten Wochen öfter mal bei Mercedes (möchte mir ein neues Auto kaufen), und meine das der 220cdi als T-Modell mit ähnlich wenig km meistens um die 25-28t€ lagen. Bin zwar jetzt nicht alle Eckdaten und Extras der Autos durch gegangen, aber die Preise lagen in dem Bereich. Deine 23t€ hören sich für mich eigentlich fair an, von Privat gibts vielleicht ganz wenig mehr, aber dann ist bestimmt schluss, weil er dann in einen Preisbereich kommt wo Mercedes mit JungenSternen anbietet.

Ach ja der W205 220cdi den ich mir abgeschaut hab, hatte alle wichtigen Extras (7gtr, ILS, Comand, Kamera usw.) und sollte um die 29t€ kosten. Ich würde nie auf die Idee kommen von Privat für einen S204 23t€ zu zahlen. Dann lieber mit JungeSterne kaufen.

Ich sehe das eigentlich genau so wie Du.
Übertragbare Gebrauchtwagengarantie von MB läuft noch bis 09/17.

29 Tsd für deine Auswahl hört sich aber auch fair an. Ex-Mieter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen