Kaufberatung C 320 cdi automatik .. wie ist er so??
Guten Tag liebe sternenfahrer!
Ich erwäge demnächst ein neues auto zu kaufen und mir sticht da der w204 u.a. ins auge.
Momentan fahre ich noch den Vorgänger, der mir langsam kummer bereitet.
Nun ein paar spezielle fragen zu dem 320 cdi 7 gang automatik...
1. Wie ist der Wagen im Unterhalt, sprich wartungskosten, steuer, versicherung??
(ich fahre im jahr 15.000 km, versicherungsmäßig bin ich bei 70 Prozent)
2. Wie fährt sich speziell diese Motorvariante in Puncto sparsamkeit, fahrfreude und durchzug?
3. Was wäre eine alternative zu diesem Motor??
Ich freue mich jetzt schon auf eure antworten
Liebe grüße
17 Antworten
Wenn ich so die Verbrauchsangaben der Kollegen mit den CDIs lese, dann kann man als Alternative auch die großen Benziner nennen.
Mein 280er dürfte ja leistungsmäßig sehr vergleichbar sein. Es fehlt vielleicht der gefühlte Dieselbumms, aber die Fahrwerte dürften doch vergleichbar sein. Dazu gibt es noch einen wirklich netten Sound.
Meiner verbraucht so ca. 1,5 L mehr, als was die anderen oben für den Diesel so schreiben. Dafür sind die Benziner gebraucht deutlich billiger zu haben (auch billiger als 220CDI). Dazu ist die Steuer billiger und man hat kein Geschiss mit Injektoren, Turbos, Partikelfiltern etc.
Je nach Fahrleistung lohnt sich also der Benziner auch schon rein finanziell. Man muss aber natürlich einen Benziner mögen. Ich persönlich mag die Charakteristik des Benziners lieber und würde dafür auch immer etwas mehr im Unterhalt bezahlen, wenn es natürlich im Rahmen bleibt.
Solche Zahlen sind für mich immer unbegreiflich!?!
Fahre jetzt seit 2 Monaten einen 320 CDI 4matic aus 07/08 und komme
im Schnitt auf knapp 9 Liter auf 100 kilometer.
Hast ja auch Allrad!
Hab ja geschrieben sonst gut 1,5 Liter mehr, also 7,5l! Mit WE Fahrten und Einkaufsfahrten liegt der Schnitt bei 8,3 Liter.
Denke mal der Mehrverbrauch ist dem Allrad gezollt.
Gruß
Jens