Kaufberatung BMW 520d Efficient Dynamics

BMW 5er F10

Guten Tag!

In der Firma wo ich arbeite, wird demnächst folgender Wagen zum Verkauf freigegeben:

BMW 520d (Efficient Dynamics) (F10 ist soweit ich weiss die Modellbezeichnung)
184 PS / 135 kW
Limousine
Laufleistung etwa 93.000
Erstzulassung 07/2014
6-Gang Schaltgetriebe

Ich fahre momentan einen etwas älteren Turbo-Benziner und der Verbrauch ist mir etwas zu hoch, weshalb ich einen Diesel in Erwägung ziehe.

Auf "Spritmonitor.de" ist für den 520d ein Durchschnittsverbrauch von 6,66 L/100 Km für die Schaltversion angegeben. Damit kann ich gut leben, falls das so in etwa der Realität entspricht.

Der Wagen ist für sein Alter schon ziemlich viele Kilometer gelaufen, aber 93.000 sollten nicht problematisch sein :-)

Bevor ich mich dazu entscheide, ob ich ein Gebot abgebe, möchte ich mich noch bei euch ein wenig über die Stärken und Schwächen erkundigen.

Soweit ich sehen kann, hat der Wagen einen Motor mit dem Motor-Code: N47D20

Auf Wikipedia konnte ich folgendes lesen:

"Die Steuerkette der N47-Motorenfamilie gilt als anfällig für übermäßigen Verschleiß. Dieser kann zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Die Folge kann eine schwerwiegende Schädigung des Motors sein. Das Problem betrifft alle Motoren der N47-Serie und alle Leistungsvarianten bis Produktionsdatum 1. September 2013. Anfang 2014 wurde jedoch die Kulanzregelung seitens BMW auf 8 Jahre und 200.000 km erweitert, da sich die Reklamationen von Kunden und Werkstätten häuften."

Theoretisch gesehen, kann ein Wagen, der Juli 2014 seine Erstzulassung hat, ja wohl einen Motor haben, der ein Produktionsdatum VOR dem 1. September 2013 hat. Das müsste ich wohl dann untersuchen?

Ich würde mich sehr über eure Kommentare in Bezug auf Stärken und Schwächen bei diesem Modell, freuen!

Vielen Dank im Voraus!

15 Antworten

So ich habe mal die Ausstattung laut VIN angeschaut.

Also ein "Efficent Dynamics", wie er in D bekannt ist, also optimimiert auf 119g CO2, ist das nicht.
Es handelt sich um ein normales EU-Fahrzeug für Dänemark mit N47 Motor ohne Euro6.
Eine Ausstattung mit SA-Optionen nach "Deutschen Maßstäben" ist nicht vorhanden.
Also kein Automatic, Leder, großes Navi-Prof und und.......usw.
Alles in allem ein grundsolides Fahrzeug, ohne besondere Wünsche, mit sehr guten Komfort und sehr guten Fahreigenschaften.
Für Dänemark (Flachland mit 1xx km/h) absolut übermotorisiert.
Du solltest aber unbedingt eine Probefahrt machen, um das Handling zu testen, es fällt hier öfters der Begriff "Wanderdüne". Passend für DK.
Breite und Länge, vor allem aber der Wendekreis beim Rangieren ist ohne IAL gewöhnungsbedürftig, aber machbar.

Für weitere Fragen einfach schreiben, auch per PN.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen