Kaufberatung bitte um Hilfe!
hallo,
habe einen schwarzen Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer Cosmo bj. 07/2009 mit 140tkm um VB 13500,-- gesehen.
Anbieter Privat.
Fahrzeugausstattung
ABS
Alarmanlage
Alufelgen 17''
Beifahrerairbag
Bordcomputer
Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
Elektrische Sitze
ESP
Fahrerairbag
Klimaanlage
Klimaautomatik
Kurvenlicht
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Tagfahrlicht
Tempomat
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Rückspiegel mit automatischem Abblendsensor
Ist das ein guter Preis wenn er in einem Top Zustand ist und welche Krankheiten kann es da geben?
Bitte um Antwort.
M.f.G.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Mein kurzes Fazit und Tipp für einen neuen Insi Käufer------
Bis Bj 2010 muß man def. mehr Glück haben beim Autokauf, oft sind es nur kleinigkeiten aber es ärgert.
Ab Bj 2011 ist der Insi soweit das er nicht besser oder schlechter ist wie seine Konkurrenz.
Was mich sehr stört sind z.B. das ich wegen diversen Mängel 2x oder 3-4x zu meinem FOH hin mußte (ich bin sehr zufrieden mit meinem FOH sonst hätte ich schon aufgegeben)
Wasser im Rücklicht-gibts bei jedem Hersteller--aber ich habe jetzt schon das 3.
Chromablösung am Türgriff innen nach einem Jahr, hab ich sonst an Autos mit 10 Jahren gesehen, es wurden alle 4 getauscht (verbesserte Version)--------nach einem 3/4 Jahr schon wieder bei einem. Und ich hatte noch so ein paar Probs.
Dem Insi hätte es gut getan wenn er noch 1-2 Jahre länger in der Testphase bei Opel gewesen wäre!!!!
So würde ich jedem raten wenn möglich ein Bj 2011 zu kaufen dort sind viele Sachen verbessert.
Gruß Bernd
23 Antworten
Hallo,
versuche den Preis auf 12500 zu drücken, dann ist es in Ordnung. Bei der Laufleistung und Alter kann das Fahrzeug eigentlich keine Krankheiten mehr haben, wenn der jetzige Besitzer alles nach Scheckheft durchgeführt hat.
Einen schönen Sonntag
wünscht
xpaule
2000Euro mehr und Du bekommst schon vergleichbare Fahrzeuge vom Händler mit Garantie und 50000km weniger... Wobei da am Preis bestimmt auch noch was geht...
http://haendler.autoscout24.de/.../Details?id=224947955&%3Basrc=st
Hi,
naja, der Vergleich Cosmo (heute Innovation) zu dem Link von dir hinterhof1 hinkt schon ein wenig, da es sich dabei lediglich um den Edition handelt, was bedeutet du vergleichst eine minimal mit einer maximal möglichen Grundausstattung.
@TE: wenn ein lückenloses Scheckheft vorhanden ist, handelt es sich meines Erachtens um den ganz normalen Preis den man für den Wagen mit diesem BJ und KM investieren muss. Er ist weder günstig noch überteuert, normal eben...
Die Kinderkrankheiten sollten nach über 3 Jahren alle abgestellt sein, deshalb auch auf ein lückenloses Scheckheft achten.
Deswegen hab ich ja auch "vergleichbar" geschrieben... Navi, Bi Xenon, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer hat er aber auch...
Auch wenn der Preis für das vom TE genannte Fahrzeug angemessen ist, hätte er mir zu viele KM und vor allen keine Gebrauchtwagengarantie da von Privat...
Ähnliche Themen
hallo!
wohne nicht in deutschland sondern österreich! da sind schon preisunterschiede zwischen den ländern.
m.f.g.
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
2000Euro mehr und Du bekommst schon vergleichbare Fahrzeuge vom Händler mit Garantie und 50000km weniger... Wobei da am Preis bestimmt auch noch was geht...http://haendler.autoscout24.de/.../Details?id=224947955&%3Basrc=st
Hi,
für österreichische Verhältnisse kann man da durchaus von einem Schnäppchen sprechen!
Ich würde dir wärmstens empfehlen, keinen Insignia aus den ersten Baujahren zu kaufen. Vor dem 2012er Modell (Baujahr 2011) würde ich die Finger von lassen.
Grund: Nicht alle Kinderkrankheiten können durch Nacharbeit behoben werden.
Hier einige Beispiele:
- Rückspiegelgeometrie bzw. -Konstruktion wurde geändert, da sie bei der Fahrt zu schnell verschmutzten
- elektr. anklappbare Spiegel - Fenster gingen beim Ausklappen per FB alle mit auf, nicht umprogrammierbar
- Türdichtungen wurden geändert, da sich im Schwellerbereich und den Türen Wasser ansammelte
- Motordämmung und Motorlager wurden stark verbessert - bis MJ 2011 ist der Insignia ziemlich laut
- Rauschen bzw. Störgeräusche beim INFINITY Soundsystem
- knarzendes Armaturenbrett und Mittelkonsole - lässt sich zwar hinfummeln, Lösung ab Werk ist besser
- wackelndes Lenkrad aufgrund verzogener Bremsscheiben - heute noch nicht behoben
Also unter 11.000 euro bekommt man so einen auch in Österreich. Da musst du den Preis drücken. Wird wahrscheinlich ein 130 PS Version sein.
in österreich gibt es kein einziges gescheites angebot für unter 15k.
bezogen auf laufleistung und austattung, bzw preis leistung.
ich mein kann sein dass ich mich irre aber gefunden hätte ich keinen bis jetzt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Ich würde dir wärmstens empfehlen, keinen Insignia aus den ersten Baujahren zu kaufen. Vor dem 2012er Modell (Baujahr 2011) würde ich die Finger von lassen.
Grund: Nicht alle Kinderkrankheiten können durch Nacharbeit behoben werden.
Nana, was hat dich denn geritten?
Zitat:
Hier einige Beispiele:
- Rückspiegelgeometrie bzw. -Konstruktion wurde geändert, da sie bei der Fahrt zu schnell verschmutzten
Merke ich nix davon. EZ: 10/10
Zitat:
- elektr. anklappbare Spiegel - Fenster gingen beim Ausklappen per FB alle mit auf, nicht umprogrammierbar
Wieso klappt man Spiegel per FB auf?
Zitat:
- Türdichtungen wurden geändert, da sich im Schwellerbereich und den Türen Wasser ansammelte
Ok, weiss ich nicht, da man ja nicht hin sehen kann.
Zitat:
- Motordämmung und Motorlager wurden stark verbessert - bis MJ 2011 ist der Insignia ziemlich laut
Das gilt vielleicht für den Ölbrenner, aber der Benziner ist iO.
Zitat:
- Rauschen bzw. Störgeräusche beim INFINITY Soundsystem
Hab ich nicht, allerdings "singt" mein Radio bei höheren Minustemperaturen. Nicht soo toll und warscheinlich nicht direkt Stand der Technik, aber es gibt Schlimmeres.
Zitat:
- knarzendes Armaturenbrett und Mittelkonsole - lässt sich zwar hinfummeln, Lösung ab Werk ist besser
Nix knarxt.
Zitat:
- wackelndes Lenkrad aufgrund verzogener Bremsscheiben - heute noch nicht behoben
Nix wackelt, hab aber erst 18000 km drauf. Bremsen werden aber nicht geschont, denn die sind zum Bremsen da!
Hallo
Mein kurzes Fazit und Tipp für einen neuen Insi Käufer------
Bis Bj 2010 muß man def. mehr Glück haben beim Autokauf, oft sind es nur kleinigkeiten aber es ärgert.
Ab Bj 2011 ist der Insi soweit das er nicht besser oder schlechter ist wie seine Konkurrenz.
Was mich sehr stört sind z.B. das ich wegen diversen Mängel 2x oder 3-4x zu meinem FOH hin mußte (ich bin sehr zufrieden mit meinem FOH sonst hätte ich schon aufgegeben)
Wasser im Rücklicht-gibts bei jedem Hersteller--aber ich habe jetzt schon das 3.
Chromablösung am Türgriff innen nach einem Jahr, hab ich sonst an Autos mit 10 Jahren gesehen, es wurden alle 4 getauscht (verbesserte Version)--------nach einem 3/4 Jahr schon wieder bei einem. Und ich hatte noch so ein paar Probs.
Dem Insi hätte es gut getan wenn er noch 1-2 Jahre länger in der Testphase bei Opel gewesen wäre!!!!
So würde ich jedem raten wenn möglich ein Bj 2011 zu kaufen dort sind viele Sachen verbessert.
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Hallo
Mein kurzes Fazit und Tipp für einen neuen Insi Käufer------
Bis Bj 2010 muß man def. mehr Glück haben beim Autokauf, oft sind es nur kleinigkeiten aber es ärgert.
Ab Bj 2011 ist der Insi soweit das er nicht besser oder schlechter ist wie seine Konkurrenz.
Was mich sehr stört sind z.B. das ich wegen diversen Mängel 2x oder 3-4x zu meinem FOH hin mußte (ich bin sehr zufrieden mit meinem FOH sonst hätte ich schon aufgegeben)
Wasser im Rücklicht-gibts bei jedem Hersteller--aber ich habe jetzt schon das 3.
Chromablösung am Türgriff innen nach einem Jahr, hab ich sonst an Autos mit 10 Jahren gesehen, es wurden alle 4 getauscht (verbesserte Version)--------nach einem 3/4 Jahr schon wieder bei einem. Und ich hatte noch so ein paar Probs.
Dem Insi hätte es gut getan wenn er noch 1-2 Jahre länger in der Testphase bei Opel gewesen wäre!!!!
So würde ich jedem raten wenn möglich ein Bj 2011 zu kaufen dort sind viele Sachen verbessert.Gruß Bernd
war das auto des jahres 2009 oder so und dann so eine frechheit. ich mein es sind kleinigkeiten aber diese kleiningkeiten bringen doch einen zum auszucken bzw verzweifeln. so macht autofahren doch keine spaß mehr.
wie ist eigentlich die automatik bei den Insignia`s?! hat da jemand erfahrung?!
Gruß
bei mir ist gestern zum ersten zum ersten mal die Sitzheizung ausgefallen, nach einer halben Stunde hat sie wieder funktioniert, heute funktioniert sie wieder einwandfrei
Wasser in den Rückleuchten, habe schon die 2. ten drin, werde sie wieder reklamieren
ansonsten top auto
He Leute,
der TE erhofft sich hier eine Kaufberatung.
Wenn er die Fehler wissen will, muss er nur genug lesen. In allen Foren über alle Marken und so weiter.
@ TE
Wäre es denn soo schwer ein Auto von D nach Ö zu holen, bzw was kostet sowas? Die Risiken im Garantiefall (weite Strecken ect.) sind klar, aber der Weg wäre doch bei einem guten Preis nicht der Weiteste.
Für D Verhältnisse taugt dein Preis nicht viel, da er zuviele Km hat.