Kaufberatung bitte

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
bei mir steht demnächst wohl ein Tapetenwechsel an, ich werde meinen "geliebten" Signum hergeben und auf nen Insignia wechseln.

Bei einem Händler hier in der Stadt steht ein 2,0 CDTi 160PS sports tourer 4x4 Automatik. Der wagen ist von 08/2013 und hat 54Tkm auf der Uhr, mit so ziemlich voller hütte.
Nun habe ich hier mal ein wenig rumgeforscht und es scheint so als wenn der Allradantrieb bei dem Insignia arge Probleme macht, die berichte häufen sich, allerdings anscheinend aus den Baujahre 2009 bis 2011.

Wurde an dem Antrieb seid dem was verbessert oder ist der in dem 2013er Model immer noch "anfällig"

Ich habe jetzt den Signum 2.2 direct und weiss das bei dem Motor die Kette dazu neigt sich zu dehnen , habe es selbst schon hinter mir und habe wenig lust weiterhin mit einer tickenden Zeitbombe durch die gegend zu fahren, und deswegen will ich mich ungerne in eine neue Setzen "allrad"

Also was sagt ihr, kann man den Mittlerweile kaufen oder hat sich da nichts dran getan?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rufus608 schrieb am 19. Februar 2016 um 21:17:24 Uhr:



...
edit:
Das geht mir langsam auf den Senkel, der eine hat einen ASTRA und fragt obs bei unseren ASTRA's auch irgend wie so ist, die nächsten behaupten ein ASTRA J wäre ein ebensolches Auto wie der INSIGNIA. Die andere Fraktion kommt und implementiert VECTRA/SIGNUM-Probleme in den INSIGNIA.

Leute die es betrifft: bleibt mit Euren Auto-Typen in Euren Foren oder lernt zu differenzieren.

just my two cents

Ich gebe dir absolut recht.
Langsam verkommt das Insignia Forum zu einem Treffpunkt der Jammerer, Meckerer und Heulsusen.

Angefangen von Beiträgen wo man sich darüber aufregt das es nach 7 Jahren keine Kulanz mehr gibt und das obwohl man doch jeden Kundendienst bei ATU machen hat lassen, gefolgt von jenen die nach Jahren der Nutzung auf einmal feststellen das die Raumergonomie schlecht ist. Und so geht es munter weiter. Diesen Leuten sei empfohlen, trennt euch von dem Scheißkarrn und wechselt das Lager.

Sorry, musste mal raus.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die AT 5 und 6 sollten auch wartungsfrei sein....

Was hat sich gezeigt? Massenweises sterben der AT Getriebe wegen verschlissenem Öl. Regelmäßige Ölwechsel beugen dem ganzen vor, nicht anders ist es bei der Haldex.

Zitat:

@hinkes schrieb am 19. Februar 2016 um 09:11:14 Uhr:


Massenweises sterben der AT Getriebe wegen verschlissenem Öl. Regelmäßige Ölwechsel beugen dem ganzen vor, nicht anders ist es bei der Haldex.

Hast du hierfür auch belastbare Zahlen???

Mein FOH/OSP, mit seinen drei OPEL-Autohäusern, kennt dieses Problem, so wie du es schilderst, nicht.

Komischerweise kannte kein FOH wo ich bisher gefragt hatte Probleme beim Getriebe.
Nur ist das Forum voll damit, ich hatte das selbe Problem. Und Fakt ist, dass ein Öl Verschleiß und Alterung unterliegt und nicht besser wird.

Zitat:

@hinkes schrieb am 19. Februar 2016 um 15:31:40 Uhr:


Nur ist das Forum voll damit, ich hatte das selbe Problem.

Wo ist hier im Forum etwas massenweise voll????

Einer hat das Problem und zwanzig diskutieren mit, die es vllt. mal gehört haben.

Massenweise kommen Flüchtlinge nach Deutschland. 😁

Ähnliche Themen

Oh mann wenn du nur provozieren willst, dann lass es bitte. Meine Aussage mit den AT Getrieben bezog sich auf die Vectra Signum Automaten. Die sind nun schon älter und langsam kommts zum tragen und man merkt was Wartungsfrei bedeutet.

@TE: Du fragst ob die Kettenprobleme des 2,2Direct auch auf den 2,0CDTI zutreffen: Das ist nicht der Fall- der 2,2 Direct ist ein Benziner- ein L850, der 2,0CDTI ist ein Diesel. Es sind grundlegend verschiedene Motore.

Zitat:

@hinkes schrieb am 19. Februar 2016 um 15:31:40 Uhr:


Komischerweise kannte kein FOH wo ich bisher gefragt hatte Probleme beim Getriebe.
Nur ist das Forum voll damit, ich hatte das selbe Problem. Und Fakt ist, dass ein Öl Verschleiß und Alterung unterliegt und nicht besser wird.

@hinkes,
hast Du einen INSIGNIA oder bringst Deine Erfahrungen aus Deinem Job in der OPEL-Werkstatt mit dem INSIGNIA hier ein?

edit:
Das geht mir langsam auf den Senkel, der eine hat einen ASTRA und fragt obs bei unseren ASTRA's auch irgend wie so ist, die nächsten behaupten ein ASTRA J wäre ein ebensolches Auto wie der INSIGNIA. Die andere Fraktion kommt und implementiert VECTRA/SIGNUM-Probleme in den INSIGNIA.

Leute die es betrifft: bleibt mit Euren Auto-Typen in Euren Foren oder lernt zu differenzieren.

just my two cents

Bei meinem Fahrrad ist die Kette aber auch alle 5 Jahre verschlissen- und da bin ich dann vielleicht 10.000km gefahren....
jeden Morgen überholt mich aber ein Insignia- daher denke ich schon dass das Kettenproblem ein Insignia- Problem ist....

Zitat:

@mark29 schrieb am 20. Februar 2016 um 08:27:09 Uhr:


Bei meinem Fahrrad ist die Kette aber auch alle 5 Jahre verschlissen- und da bin ich dann vielleicht 10.000km gefahren....
jeden Morgen überholt mich aber ein Insignia- daher denke ich schon dass das Kettenproblem ein Insignia- Problem ist....

Klicke bitte HIER und wiederhole deine Aussage.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 19. Februar 2016 um 21:17:24 Uhr:



...
edit:
Das geht mir langsam auf den Senkel, der eine hat einen ASTRA und fragt obs bei unseren ASTRA's auch irgend wie so ist, die nächsten behaupten ein ASTRA J wäre ein ebensolches Auto wie der INSIGNIA. Die andere Fraktion kommt und implementiert VECTRA/SIGNUM-Probleme in den INSIGNIA.

Leute die es betrifft: bleibt mit Euren Auto-Typen in Euren Foren oder lernt zu differenzieren.

just my two cents

Ich gebe dir absolut recht.
Langsam verkommt das Insignia Forum zu einem Treffpunkt der Jammerer, Meckerer und Heulsusen.

Angefangen von Beiträgen wo man sich darüber aufregt das es nach 7 Jahren keine Kulanz mehr gibt und das obwohl man doch jeden Kundendienst bei ATU machen hat lassen, gefolgt von jenen die nach Jahren der Nutzung auf einmal feststellen das die Raumergonomie schlecht ist. Und so geht es munter weiter. Diesen Leuten sei empfohlen, trennt euch von dem Scheißkarrn und wechselt das Lager.

Sorry, musste mal raus.

Zitat:

@hinkes schrieb am 19. Februar 2016 um 15:31:40 Uhr:


Komischerweise kannte kein FOH wo ich bisher gefragt hatte Probleme beim Getriebe.
Nur ist das Forum voll damit, ich hatte das selbe Problem. Und Fakt ist, dass ein Öl Verschleiß und Alterung unterliegt und nicht besser wird.

Wieviele verkaufte Allradinsis gibt es? Wieviele davon sind im Forum unterwegs? Wieviele davon haben nun ein Problem?
🙄

Da der Thread ja anscheinend immernoch lebt, kurze info, ich habe einen Gefunden!

Danke für den Link HWD63 aber die Farbe geht so gar nicht, ausserdem ist das due Buisiness Austattung.

Ich habe nun einen Vergleichbaren 04/2014 53Tkm gelaufen, AGR Sitze, Xenon, Großes display interm Lenkrad, 2,0CDTI 163 PS PDC rundrum, also bis auf AT alles was ich wollte wobei ich sagen muss der Schaltet sich echt super, ich mag den gerne Fahren. Und das beste 17600 mit TÜV/AU neu INspektion neu und Dekra Siegel.

Hole ihn nächsten Samstag in Neumünster ab.
Ich hoffe mal der wagen macht mir mehr freude als der Signum, tolles Auto aber viele Krankheiten (Kette, Hochdruckpumpe) bin gespannt und werde berichten.

Zitat:

@middi1981 schrieb am 22. Februar 2016 um 09:04:16 Uhr:


Da der Thread ja anscheinend immernoch lebt, kurze info, ich habe einen Gefunden!

Danke für den Link HWD63 aber die Farbe geht so gar nicht, ausserdem ist das due Buisiness Austattung.

Ich habe nun einen Vergleichbaren 04/2014 53Tkm gelaufen, AGR Sitze, Xenon, Großes display interm Lenkrad, 2,0CDTI 163 PS PDC rundrum, also bis auf AT alles was ich wollte wobei ich sagen muss der Schaltet sich echt super, ich mag den gerne Fahren. Und das beste 17600 mit TÜV/AU neu INspektion neu und Dekra Siegel.

Hole ihn nächsten Samstag in Neumünster ab.
Ich hoffe mal der wagen macht mir mehr freude als der Signum, tolles Auto aber viele Krankheiten (Kette, Hochdruckpumpe) bin gespannt und werde berichten.

Eins kann ich dir versprechen, die Kette wird dir niemals Probleme machen. Der 2.0CDTI hat einen Zahnriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen