Kaufberatung B200

Mercedes B-Klasse T245

Hi,

Nach langem überlegen, ob ich mir ein BMW320 Touring oder eine B-Klasse zulegen werde, ist die Endscheidung nun auf die B-Klasse gefallen. Nächste Woche will ich mir das Auto bestellen. Hier meine Ausstattung. Vielleicht hat jemand noch den einen oder anderen Tipp.

1. So ziemlich sichere Endscheidungen:
B200, Polarsilber, Polster Stoff/Leder schwarz
Sportpaket mit Komfortfahrwerk
AUTOTRONIC-Getriebe, Tempomat inkl. Speedtronic
PARKTRONIK
Sitzheizung vorne, Sitzkomfortpaket
Extrieur Licht- und Sichtpaket
Windowsbag

2. Fragliche Entscheidungen:
COMAND APS oder Audio 50 APS ???
Sidebag im Font ???
Fensterheber elektrisch 4-fach ???

3. Überlegungen, aber eher nicht:
Xenon-Licht, zu teuer

Ich danke jetzt schon über Eure Beiträge.

Gruß an alle

31 Antworten

Man muss sich aber schon wundern was einem Mercedes für ein bißchen mehr licht an Geld abnimmt!
Bei einen Fahrzeug dieser Preisklasse sollte so eine Technik Serie sein!
Ich habe mich dagegen entschieden weil ich es nicht einsehe für Licht soviel Geld auszugeben.

Hallo Ilmtal!

Es ist nicht einfach nur ein bischen mehr Licht. Das kann nur beurteilen, wenn man es live gesehen hat. Bin vorgestern Nacht 180 Kilometer im Dunkeln zum Teil auf Bundesstrasse gefahren und in der Eifel waren auch einige scharfe, serpentinenartige Kurven dabei. Das Kurvenlicht war eine echte Bereicherung und ein Sicherheitsfaktor. Auch auf der Autobahn (zu dieser Zeit wenig befahren) bedeutete das Xenon wirklich ein Mehr an Komfort.

Gruß, Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Auricher


Hallo Ilmtal!

...Das Kurvenlicht war eine echte Bereicherung und ein Sicherheitsfaktor. Auch auf der Autobahn (zu dieser Zeit wenig befahren) bedeutete das Xenon wirklich ein Mehr an Komfort.

Gruß, Marcus

Hallo Marcus,

das will doch auch niemand bestreiten, aber dennoch muss auc ich sagen, dass der Aufpreis dafür eine Unverschämtheit ist und auch ich deswegen auf dieses - sicherlich sehr sinnvolle - Feature verzichtet habe!
Im Übrigen schrecken auch die möglichen Folgekosten ab...soll ja nicht ganz billig sein, so einen defekten Scheinwerfer auszutauschen 😉

Ich finde es in Ordnung, wenn jemand aus Gründen der Sicherheit sich dieses Extra leistet/ leisten kann, ich finde es dennoch keinen "Weltuntergang", wenn man versucht, irgendwie mit den "Standard-Leuchten" klarzukommen. Im Übrigen bin ich immer relativ froh, wenn mir auf den verschlungenen dunklen Pfaden in der Eifel nachts keine Fahrzeuge mit blendendem Xenon-Licht entgegenkommt 🙂

Gruß

@Auricher:
Zum Glüpck muß ich mich auf Dein Niveau nicht herablassen.
Meine Antwort war im Gegensatz zu Deinem Beitrag substantiell.
Es gibt auch Leute die ihren Wagen länger bewegen.
Und nur so am Rande:
Der Punto macht weniger Ärger als der Benz.
Aber manche Leute sind wohl mit einem übergroßen Ignoranz- und Arroganz-Gen auf diese Welt gekommen.

Hochachtungsvoll

Ähnliche Themen

Hallo MZ4 ever

Gut, dass Du mich auf die Substanz in Deinem vierten von acht Beiträgen hingewiesen hast. Ich war von einer klaren Verarsche ausgegangen. Aber danke für die Rückmeldung, für Dich war mein Beitrag ja gedacht. Viel Spass noch mit dem Punto. Da bin ich dann gerne mal arrogant.

Gruß, Marcus

Zitat:

Original geschrieben von MZ4ever


@Auricher:
Zum Glüpck muß ich mich auf Dein Niveau nicht herablassen.
Meine Antwort war im Gegensatz zu Deinem Beitrag substantiell.
Es gibt auch Leute die ihren Wagen länger bewegen.
Und nur so am Rande:
Der Punto macht weniger Ärger als der Benz.
Aber manche Leute sind wohl mit einem übergroßen Ignoranz- und Arroganz-Gen auf diese Welt gekommen.

Hochachtungsvoll

Leuchtkoerper (k.a. wie das Teil genau heisst) bei Xenon kostet pro Seite - reine Materialkosten - um die 100 Euro - zzgl. Einbau (selbst machen sollte man da unterlassen,..wenns ueberhaupt geht.).

ich denk also um die 150 Euro geschaetzt an Gesamtkosten pro Seite, wenn mal was Xenon-Maessiges kaputt ist. Jetzt schauen wir mal, wie lange ein Xenon-Teil haelt und dann gehts weiter...

Zitat:

Original geschrieben von magejo


Leuchtkoerper (k.a. wie das Teil genau heisst) bei Xenon kostet pro Seite - reine Materialkosten - um die 100 Euro - zzgl. Einbau (selbst machen sollte man da unterlassen,..wenns ueberhaupt geht.).

ich denk also um die 150 Euro geschaetzt an Gesamtkosten pro Seite, wenn mal was Xenon-Maessiges kaputt ist. Jetzt schauen wir mal, wie lange ein Xenon-Teil haelt und dann gehts weiter...

Isch wess dat ja och nit, wat dat su jenau koss, ävver mer es de Xenon-Flutleesch ze düür 😉 Ävver: Dat Xenon hätt isch schon jän gehatt, hätt isch nur et Jeld dozu jehatt 🙂

@auricher,
@magejo,

und deswegen: Ist doch o.k. für Euch! (und für mich muss es o.k. sein, da ich mir den B mit Xenon eben zu diesem Zeitpunkt nicht hätte leisten können. 🙂

Gruß

Hallo magejo!

Wir hatten das Thema hier ja schon mal: selbst wenn das Xenon mal kaputt geht, ist es wohl nicht annähernd so teuer dieses zu reparieren, wie immer wieder gemeinhin behauptet wird (1000 Euro!!!??). Und es sind meistens diejenigen, die es sich nicht leisten wollen oder können, die das dann als überflüssigen Schnickschnack abtun und als Gegenargument die angeblich so hohen Reparaturkosten ins Spiel bringen.

Ich habe das dritte Auto mit Xenon und bei mir ist noch nie ein Problem damit aufgetaucht. Ich kenne keinen einzigen Xenon-Besitzer, der jemals einen Brenner austauschen lassen musste, es sei denn nach einem Auffahrunfall. Aber selbst wenn: Nutzwert und Sicherheitsfaktor sind das Pro-Argument. Wir könnten uns ja auch über den Preis einer Austausch-Frontschürze streiten und ob man unter diesen Voraussetzungen das Chrompaket oder nicht bestellen sollte, da ja auch die Leisten auszutauschen wären.

Jeder soll selbst entscheiden, aber wenn man nichtmal weiss, wie das Xenon-Paket inklusive Kurven- und Abbiegelicht wirkt, dann sollte man nicht anderen, die nach Ausstattungsempfehlungen fragen, einfach davon abraten.

Und dann auch noch mit so fadenscheinigen Argumenten...

Dann brauchen wir uns hier nicht alle Nase lang die Mühe zu machen, unsere Erfahrungen niederzuschreiben.

Gruß, Marcus

@ Aufstieg: Du warst oben nicht gemeint!

machen kann jeder selbst, was er denkt :-) gottseidank.

Zitat:

Und es sind meistens diejenigen, die es sich nicht leisten wollen oder können, die das dann als überflüssigen Schnickschnack abtun und als Gegenargument die angeblich so hohen Reparaturkosten ins Spiel bringen.

Ich fühle mich da irgendwie angesprochen. Xenon ist super, aber du tust mit dem Xenon immer so, als wenn man es nicht hätte man in der Nacht im Dunkeln fährt. Dem ist aber nicht so.

Die B-Klasse liefert in der Standardaustattung gute Projektionsleuchten mit Xenon sehr gute bis exzellente Leuchten.

Der Aufpreis von über EUR 1.500 inkl. Nova und Steuern ist es vielen nicht Wert, mich auch nicht. Ich fahre halt in der Nacht langsamer und halte mehr Abstand zum Vordermann.

Dafür habe ich ein fettes HK-Soundsystem, dass ich öfters brauche als Xenon.

Synthie

Hallo Synthie!

Ich hatte deshalb schon vorsorglich "meistens diejenigen" geschrieben und nicht "immer diejenigen"

Habe schon viele solcher Diskussionen geführt, bevor ich mich hier im Forum eingefunden hatte.

Gruß, Marcus

Ne ne, man könnte aber genauso anders argumentieren, nämlich so: Klar, dass die meisten diejenigen, die sich Xenon gekauft haben, davon überzeugt sind; will doch schließlich niemand zugeben, dass die Euros umsonst ausgegeben wurden.

Verstehst du was ich meine?

Das bringt nichts. Jeder Mensch hat Gott sei Dank andere Bedürfnisse. Dem einen reicht ein Audio5, dem anderen hat dieses Radio ein zu schlechtes UKW-Teil und kauft sich ein Audio 20. Wieder ein anderer findet die Standardlautsprecher übel und ordert sich das HK-System.
Der eine wiederum verzichtet auf das iPod Interface und schließt sich seinen iPod über AUX oder betreibt ihn im FM-Modus über das UKW-Empfangsteil, usw....

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, dass hier auch das Geld eine Rolle spielt ist auch klar. Leider lebt nicht jeder in einem KFZ-Schlaraffenland wie Deutschland.

Mein B170 mit der Austattung unten + 16" Alus kostet bei uns Netto inkl. Nova und Steuern: ca. EUR 30.500!!! Was kostet der wohl in unserem nördlichen Nachbarland - 27.000?

Dann zahle ich noch jährlich EUR 400 Kfz-Steuer, EUR 330 Haftpflicht und ca. EUR 700 Voll-Kasko?

Mein Auto, in dieser minimalistischen Ausstattung hat in Österreich den Status eines Luxus-Autos, dass sich wahrscheinlich 80% der 30jährigen Leute neu nicht leisten können.

Synthie

Hallo Auricher,

das Licht ist sehr gut, ich habe es schon gesehen.
Aber es ist mir keine 1500,- Euro wert!
Ich fahre nachts nicht fiel und da wehre es rausgeworfenes Geld!

Zitat:

Original geschrieben von Kasijan


Das Thema BMW ist für mich erledigt. Hat jemand vielleicht noch Anregungen zu COMAND APS oder Audio 50 APS, Sidebag im Font oder Xenon-Licht?

hole morgen meinen 200cdi mit harman kardon und soundsysrem in rastatt ab. zu deiner frage:

das 5oaps sieht wirklich nicht gut aus, und es gibt nur nur das pfeilsystem. auf der zusätzlichen landkarte des comand kann man u.a. auch die gemeldeten staus fixieren und anderes mehr.

ob einem das bessere design des comand besser gefällt , oder nicht,, ist reine geschmacksache. letztendlich spielt der erhebliche mehrpreis auch eine rolle.

gruß,

lernen und beraten

1.5.06

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ne ne, man könnte aber genauso anders argumentieren, nämlich so: Klar, dass die meisten diejenigen, die sich Xenon gekauft haben, davon überzeugt sind; will doch schließlich niemand zugeben, dass die Euros umsonst ausgegeben wurden.

meine Meinung dazu:

- Ich hab mir Xenon gekauft, weil ich´s *wollte* - und ich bin weiterhon davon ueberzeugt, das es einfach ungeschlagene Lichtausbeute bringt. Ob sich das wirtschaftlich rechnet, ob es das Geld wert war - darueber hab ich mir nicht direkt Gedanken gemacht. Ich habs einfach hinzubestellt und - wie Du sagst - natuerlich auch an anderen Punkten ein wenig zurueckgesteckt..ansonsten ist die Preisliste ja nach oben offengehalten.

Auf ueber 40.000 Euro fuer nen B zu kommen stellt ja durchweg kein Problem dar. Aber da war ich dagegen. Ich hab bei knappen 32.000 Euro aufgehoert -das hat mir gereicht. Danach war´s erstmal ne Diskussionsrunde mit den Haendler, damit der Preis passend gemacht wird :-) (offtopic :-).

Im Nachhinein ueberleg ich schon, das ich manches haette doch hinzubestellen koennen....aber das is gelaufen und rum. Ich leb jetz recht gut mit meinen B und merk, wie man immernoch damit in der Stadt auffaellt, da sich hier die meisten Leute eher nen A kaufen und die B´s, die hier rumfahren, meist am abend wieder beim Haendler stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen