KAUFBERATUNG: Anschaffung eines 79er Camaro RS
Moin Moin liebe Community,
ich wollte mir demnächst einen 79er Camaro RS Gen.2 anschauen und brauche mal eure fachliche Expertise.
Ich fahre aktuell einen 2017er Gen.6 und wollte mich jetzt noch um einen Gen.2 erweitern.
Mein Fachwissen mit Oldies liegt gegen 0.
Der besagte Camaso SS ist Teilrestauriert mit versiegelter Karosse, neuem TH350 Getriebe und neuem V8 5,7L Motor + Edelbrock Anlage.
Es liegt ein Wertgutachten von März 2021 über 28k € vor.
Das Angebot ist bei Mobile.de und ebay-Kleinanzeigen.de zu finden für VB 26.500 €.
Ich weiß nicht, ob ich hier die Links teilen darf.
Ist der Preis angemessen?
79er Camaros werden ja im Schnitt zwischen 10 und 15k im Netz angeboten, aber nicht in diesem Zustand.
Der Besichtigungsort ist ca. 500km von mir entfernt, daher muss das Alles gut überlegt sein und ich würde dann auch nur einmal diese Strecke fahren, um ihn anschliessend zu überführen.
Wie sieht eure Meinung dazu aus?
Greetz,
Sascha
64 Antworten
Du brauchst doch nur den Auspuff anschauen, dann weißt du mit welchem handwerklichem Geschick das ganze Auto gemacht worden ist.
Keine Achsbögen, weil man zu faul ist oder keine Lust hat. Alles grottig zusammen geschnitten und schlecht geschweisst. Und das beste. Die Rohre mit Draht an die Karosserie getüddelt.
Er restauriert ein Auto und schmeißt die Klima raus. Mit das billigste was man bei einer Restauration machen kann.
Gibt noch genug Punkte die mir auffallen, wenn man ein Auto als restauriert anpreist. Nur den Lack hübsch machen reicht halt nicht. Und ein überholter 350er Motor kostet jetzt auch nicht die Welt.
Laut Prospekt gehörte zum RS-Equipment Package eine Zweifarblackierung. Auf dem Trim Tag auf dem Lüfterkasten vor der Windschutzscheibe müsste also für Upper und lower Body paint jeweils ein unterschiedlicher Farbcode stehen. Das sollte ebenfalls ein geeignetes Indiz sein.
Rein instinktiv würde ich ebenfalls von einer solchen Bastelbude abraten wegen sehr fragwürdiger Umbauten. Vor allem zu dem Preis. Selbst für die Hälfte würde ich noch abraten.
Nochmals danke für eure Tipps und Hinweise. Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass der Preis zu hoch ist für einen 79 Camaro (ohne Z28). Ob er tatsächlich ein RS Paket damals bekommen hatte, könnte man ja leicht rausbekommen, wie oben beschrieben.
Und auch danke für die Angebote, ein andereres Modell anzuschaffen, aber ich habe klare Vorstellungen.
Da ich ja bereits einen Gen.6 fahre, möchte ich schon einen Gen.2 kaufen und in der Camaro Familie bleiben.
Was wäre denn ein realistischer Preis für einen Gen.2 Z28 im Zustand 1-2 ?
Da könnte man jetzt Classic Data als Anhaltspunkt nehmen, auch wenn deren Zahlen auch nicht in Stein gemeißelt sind und durchaus von der Realität abweichen können. Laut denen kann man so einen Z28 wie du Ihn suchst mit 17.000-22.000€ taxieren in einem guten bzw. gepflegten Zustand.
Ähnliche Themen
Aus dem Bauch raus hätte ich auch ~20000 getippt. Die letzte Kaufberatung in der Oma vor ein paar Jahren taxierte einen Berlinetta auf 11000.
Hm, wo bekommt CD die Daten her? So wie die Eurotax von Händlern? Oder werden Verkaufsplattformen durchsucht? Das wären dann Rufpreise, nicht unbedingt bezahltes Geld. Andererseits, die meisten Händler arbeiten bei diesen Fahrzeugen nur als Vermittler, d.h. ihre Provision wird vom tatsächlich erzielten Preis berechnet/versteuert. Also sind auch diese Angaben nur Richtwerte.
was haltet ihr von dem hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1732579593-216-2674
Ich habe den Verkäufer bereits angeschrieben und um die Fahrzeughistorie gebeten.
Ich Frage moch wozu die Zusatzanzeigen sein sollen. Das was da drauf zu sehen ist sollte alles schon ab Werk da gewesen sein. Wenn das originale Zeug kaputt ist und das die Reparatur war will ich nicht wissen wie andere Defekte "repariert" wurden.
das ging schnell, der Verkäufer meint, das der Camaro "Matching Numbers" hätte und der 5,7er Motor 177PS (hatte ich auch angefragt, da nicht angegeben)
Ich nehme mal an, das es bei der Z28 Modellreihe auch verschiedene Leistungen gab, da ich bei der Recherche immer wieder was anderes lese.
Aber der Z28 soll ja das Performance Modell gewesen sein und 177PS haut mich jetzt nicht so aus den Schuhen
Naja, muss nicht sein. Ich kenne den Camaro jetzt nicht spezifisch, aber teilweise waren noch lange nur eine Warnleuchte für die Temperatur und den Öldruck verbaut und Drehzahlmesser haben viele Autos sowieso nicht<
Hmm, was wohl mal an dem Kabel hing, dass da im Beifahrerfußraum liegt?
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 28. April 2021 um 21:49:24 Uhr:
Hmm, was wohl mal an dem Kabel hing, dass da im Beifahrerfußraum liegt?
sieht nach Lautsprecherkabel aus
der Verkäufer hat die Anzeige nochmal detaillierter eingestellt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1748738251-216-2674
großartig Mühe bei der Formulierung/Rechtschreibung/Grammatik hat er sich ja nicht gegeben :-)
Der Lautsprecher vermutlich. Ist ja genau das gleiche wie auf der Fahrerseite . Vermutlich ersetzt durch die Dolby-Anlage auf der Hutablage. 😁
Und ja, der hat einen DZM, kann man auch erkennen. Was so ein Instrument zusätzlich noch in der Mittelkonsole soll - keine Ahnung. Ich weiß sowieso nicht, was da ein 10.000rpm und dazu noch pissklein soll.
Sieht halt total nach Racing aus 😁