KAUFBERATUNG: Anschaffung eines 79er Camaro RS
Moin Moin liebe Community,
ich wollte mir demnächst einen 79er Camaro RS Gen.2 anschauen und brauche mal eure fachliche Expertise.
Ich fahre aktuell einen 2017er Gen.6 und wollte mich jetzt noch um einen Gen.2 erweitern.
Mein Fachwissen mit Oldies liegt gegen 0.
Der besagte Camaso SS ist Teilrestauriert mit versiegelter Karosse, neuem TH350 Getriebe und neuem V8 5,7L Motor + Edelbrock Anlage.
Es liegt ein Wertgutachten von März 2021 über 28k € vor.
Das Angebot ist bei Mobile.de und ebay-Kleinanzeigen.de zu finden für VB 26.500 €.
Ich weiß nicht, ob ich hier die Links teilen darf.
Ist der Preis angemessen?
79er Camaros werden ja im Schnitt zwischen 10 und 15k im Netz angeboten, aber nicht in diesem Zustand.
Der Besichtigungsort ist ca. 500km von mir entfernt, daher muss das Alles gut überlegt sein und ich würde dann auch nur einmal diese Strecke fahren, um ihn anschliessend zu überführen.
Wie sieht eure Meinung dazu aus?
Greetz,
Sascha
64 Antworten
Um 26 erwarte ich mir entweder ein originales Auto, wo auch die Klima zumindest vollständig vorhanden ist. Hier ist wohl beim Motortausch (welcher ist wirklich drin, Gussnummer und Kopfnummer prüfen) einiges rausgeflogen.
Ein 79er ist zwar hübsch, aber nicht wirklich selten. Die Wertsteigerung sehe ich hier schon dazugerechnet.
Die Laufleistung ist bei einem 5-stelligen Tacho immer problematisch, lass dir eine Dokumentation zeigen, wenn nicht möglich, dann entsprechend einpreisen.
Um dasselbe Geld bekommt man z.B. eine Nova, das ist auch ein F bzw X Body und damit bist wirklich *selten* unterwegs. Oder einen Caddy Seville.
Eigentlich müsste sich auch schon ein Gen1 Camaro ausgehen, wennst selbst ein wenig restaurieren möchtest, dort ist m.M. nach am ehensten Werterhalt möglich.
Ich hab einen 76er Firebird bei "Biete Us Car" hier im forum.
Evtl ist der etwas für dich.
Musst wirklich selber wissen. Wenn er dir gefällt und Du ihn haben willst...dann kaufen.
Aber halt trotzdem davor alles anschauen. Geschrieben wird immer viel. Aber wenn Du ihn Dir so vorstellst und er sauber gemacht ist, dann ist es verm trotzdem günstiger, als wenn Du einen billigen (und „runtergerittenen“) kaufst und dann versuchst auf das gleiche Level zu bringen.
Vermutlich bist auch kein „Original-Fetischist“, von daher ist es egal, ob alles original ist oder nicht (geht mir auch so).
Wertsteigerung wirst damit wahrscheinlich nicht haben, aber selbst original denke ich nicht, dass das so viel ausmacht um es zu rechtfertigen, dass Du Dir nicht das Auto kaufst, welches Dir gefällt....
Meine Meinung halt. Aber trotz Verliebtheit natürlich gewissenhaft anschauen...denn der Typ macht bisschen auf Schwätzer...
Ich habe vom Verkäufer die 13stellige VIN bekommen.
Wo kann ich die Nummer online prüfen? Die ganzen Prüfseiten verlangen immer eine 17stellige VIN
Ähnliche Themen
17- Stellung gab es 79 noch nicht.
Musst mal googeln es gibt Seiten auf denen die Nummernzusammensetzung erklärt wird. Ist meist aber kein "entschlüsselt" wo man die Nummer nur eingibt. Viel kann man aber aus den alten VINs eh nicht lesen. Bj, Produktionswerk, Motor und Getriebe. Das wars dann meistens schon.
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 27. April 2021 um 11:22:04 Uhr:
17- Stellung gab es 79 noch nicht.
Musst mal googeln es gibt Seiten auf denen die Nummernzusammensetzung erklärt wird. Ist meist aber kein "entschlüsselt" wo man die Nummer nur eingibt. Viel kann man aber aus den alten VINs eh nicht lesen. Bj, Produktionswerk, Motor und Getriebe. Das wars dann meistens schon.
mich interessiert nur, ob es sich um einen Original Camaro RS handelt, da ja gerne viel behauptet wird
Aber wenn ich das über die VIN nicht rausbekomme, dann heißt es wohl nur dem verkäufer glauben, oder?
Die Google Recherche hat auch nichts ergeben, ich bekomme zwar Seiten angezeigt, in dem die einzelnen Ziffern erklärt werden, gilt da aber auch nur für die 17stellige VIN.
Ziffer 2 soll zum Beispiel das Baujahr entschlüsseln und laut Tabelle ist 2 das Baujahr 2002, was ja offensichtlich nicht stimmen kann.
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
https://www.gmheritagecenter.com/.../1979-Chevrolet-Camaro.pdf
Und noch die Verkaufsbrochure dazu:
https://www.gmheritagecenter.com/.../1979_Chevrolet_Camaro.html
Grüße
Chris
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 27. April 2021 um 15:12:06 Uhr:
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
https://www.gmheritagecenter.com/.../1979-Chevrolet-Camaro.pdfUnd noch die Verkaufsbrochure dazu:
https://www.gmheritagecenter.com/.../1979_Chevrolet_Camaro.htmlGrüße
Chris
ok das hat geholfen, leider weiß ich immer noch nicht, ob es ein Original RS ist.
Die ersten Ziffern der VIN darf ich hier ja posten, da sehr allgemein, ohne Seriennummer, wo Rückschlüsse auf das Fahrzeug explizit genommen werden könnte
1Q87G9N
Ich wiederhole mich gerne: 79 gab es keinen RS mehr.
Zitat:
@Mr.Ombre schrieb am 27. April 2021 um 15:19:34 Uhr:
1Q87G9N
Schlüsseln wir das mal auf
1= Marke Chevrolet
Q= Modell Camaro
87= Sport Coupe
G= Motor 5.0 Liter, 130 PS
9= Modelljahr 79
N= Werk Norwood GMAD
Zum Thema RS:
RS (70-73 & 76-80): Wer Z22 auf seinem Bestellzettel angekreuzt hatte bekam das sehr beliebte Rally Sport Paket. Wie schon beim Vorgänger beinhaltete dieses ein paar Embleme und sogar eigens gestylte Stoßstangen sowie die Goodies aus dem Style Trim Paket. Es wurde 1973 aus dem Programm genommen und 1976 unter dem Option Code Z85 wieder eingeführt. Ab 1977 hieß das Paket "Rally Sport Equipment".
RS war damals, wie schon bei Generation 1, nur ein Ausstattungspaket. Die echten Performancepakete in der Generation waren SS und Z28, wobei es in dem Modelljahr nur noch den Z28 gab und das hier ist keiner 😉
Ob der Wagen ein RS-Paket hat würde wohl nur ein Build Sheet oder ein SPID Label bringen, falls es die damals überhaupt schon gab. Da müsste dann in deinem Falle der Option Code Z85 auftauchen. Wenn der nicht auftaucht hat er auch kein RS Paket. Wie gesagt, ist nur ein Optikpaket und hat nix mit Performance zutun. Wenn es wirklich ein Z28 wäre, würde durch die ganzen Verbastelungen eh kein Preis auf dem Niveau eines unverbastelten Modells erzielbar sein. Vermutlich will der Verkäufer damit einfach nur arglose Verkäufer in die "schau mal, voll geiles und rares Performance Modell" Falle tappen lassen damit es eher einer kauft.
Klingt halt geiler wenn man sagt "Krasses RS-Modell, voll rar, voll performance und dann noch krass aufgemotzt" statt "ich hab hier nen 08/15 Basismodell genommen, ein paar RS-Teile drangeklatscht und dann den Motor aufgemotzt" 😉
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Von solchen Bastelbuden mit angeblich krass frisiertem Motor würde ich als Anfänger bloß die Finger lassen! Wir hatten hier schon so Fälle die sich solche Kisten angelacht haben und beim ersten Defekt unter der Haube nicht wussten was Sie machen sollten weil kein GM Werkstatthandbuch der Welt sagen kann warum der Vorbesitzer die Klima rausgeworfen hat, warum die LIMA so komisch befestigt ist, der Riemen nicht sauber läuft oder der krasse Rennmotor so komisch klackert. Und die Typen die sowas verkaufen wissen meistens selber nicht was da alles drinsteckt, die müssen sich mit dem Prüll am Ende auch nicht herumschlagen.
Und was alles zu dem Paket gehört, findest du im ersten Link (da steht beim Paket auch Z85 dran 😉)
Z.B. schwarzer Grill, ne Sonderlackierung,…
Grüße
Chris
Das build sheet ist als Kopie üblicherweise unter der hinteren Sitzbank auffindbar, falls alles noch original ist. Also bei Besichtigung mal die Sitzflächen raushebeln. Wenn es allerdings ein einigermassen fähiger Profischrauber war, hat er das Papier entfernt. Dort würde die Achsübersetzung, die Lackierung die Reifendimension, alle anderen Optionen etc. ganz genau aufgelistet sein.
Ich wiederhole mich, aber für das Geld kriegst auch einen Firebird TransAm oder Formula mit einer sicher besseren Motorisierung. Sogar der 403 Olds ist besser als jeder Serien-chevy-Motor.
Aber wenn er doch genau den will und keinen anderen....