Kaufberatung A6, Bj 04.03,
Moin Audilaner,
habe die Suche bemüht, leider keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Vllt könnt ihr mir auf diesem Weg ein paar Fragen zu diesem Fz beantworten:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
1. Was haltet ihr Preis/Leistungsmässig von diesem Fz?
2. Ist er in Schadstoffklsse EURO 4 eingestuft? - gehe ich mal von aus!
3. Was hat dieses Fz für Schwachstellen, auf was soll ich besonders achten?
4. Wie ist die Haltbarkeit dieses Motors einzustufen? - gibt es bessere Alternativen?
5. Kann man grundsätzlich diese Allradvariante empfehlen?
6. Kann man solche Motoren auch mit über 100.000 km gebraucht kaufen?
Ich weis, Fragen über Fragen, aber ich suche eine mögliche Alternative zu meinem Opel Zafira OPC A.
Danke im voraus
Gruß, Walter
43 Antworten
Ich würde die Überlegung anstreben auf 3,0 zu gehen.
Der hat erheblich mehr Drehmoment und braucht nicht so hohe Drehzahlen.
Bei einem Umbau auf LPG geht der nit 13-16 Liter Gas (als quattro mit Tiptronic, sonst weniger).
Und der Sound ist einmalig!
Übrigens ist der 3,0 als Geschäftswagen mit erheblich höherer Ausstattung meist ein Ladenhüter beim Händler.
Soll heißen,
viel Auto für wenig Geld!
Für 21T € bekommst Du einen 2002er oder schon 2003er mit ca. 40-50Tkm und Vollaustaattung.
Schau mal bei Mobile unter den VAG Händlern nach!
lg
Stefan
wie guzzidriver schon schrieb würde ich mich wenn ein autokauf anstehen würde für einen 3,0er entscheiden kaum mehr verbrauch aber trotzdem einfach besser als ein 2,4er
Der 3.0 l Motor, wo würde, unter "normalen" Bedingungen die Grenze für einen Kauf liegen? 100.000 / 150.000 usw.
Ist war etwas offtopic, aber warum willst du denn den Opel eigentlich eintauschen? Vom Baujahr her ist er doch auch noch nicht so alt & laut Sig bist du ja zufrieden mit ihm. Und mal ehrlich gesprochen; mit meinen beiden Audi´s bisher hatte ich schon so einige kleinere & größere Problemchen - von wegen 100%ige Zuverlässigkeit & so....
Grüße, rene
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
ich glaub um dem opc einigermaßen gerecht zu werden in der leistungsabgabe musste schon einen 2,7t nehmen der hat um die 250ps nach fl=lacelift und chippen kannst das teil dann auch noch und die 6 zylinder sind auch schon drin aber wie schon geschrieben immer einen nach 06-2001 kaufen die hatten eine bessere grundausstattung und das problem mit der vorderachse war auch gelöst fl-modele erkennst du an den klarglasscheinwerfern und rückleuchten und die instrumente waren mit silbernen ringen eingefasst
hier mal ein link zu einem fl-model
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mit dem teil zeigst du so ziemlich jedem opc die rücklichter
und wenn du dir die Stoßstange anschaust wirst du denn unterschied zwischen den Modelljahren auch sehen
und das ist ein vor-fl-model
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ein A6 hat immer Klarglasscheinwerfer. Beim Fl gibts rechts nen großen Spiegel, sichtbare Auspuffrohre. Den Rest hast du ja schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Ein A6 hat immer Klarglasscheinwerfer. Beim Fl gibts rechts nen großen Spiegel, sichtbare Auspuffrohre. Den Rest hast du ja schon geschrieben.
das ist nicht ganz richtig denn erst die fl-modelle hatten klarglasscheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Der 3.0 l Motor, wo würde, unter "normalen" Bedingungen die Grenze für einen Kauf liegen? 100.000 / 150.000 usw.
das kann man so nicht sagen du kannst mit einem auto was schon 200.000km auf der uhr hat weniger stress haben als mit einem auto was erst 50.000km gelaufen ist.
ich denke das kommt immer auf den vorbesitzer drauf an
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Ist war etwas offtopic, aber warum willst du denn den Opel eigentlich eintauschen? Vom Baujahr her ist er doch auch noch nicht so alt & laut Sig bist du ja zufrieden mit ihm. Und mal ehrlich gesprochen; mit meinen beiden Audi´s bisher hatte ich schon so einige kleinere & größere Problemchen - von wegen 100%ige Zuverlässigkeit & so....
Grüße, rene
Absolut unzuverlässig:
1. 28000 km 1. WAPU
2. 54000 km 2. WAPU
3. 54000 km Seitenfenster aus der Halterung gerissen!!
4. 54000 km 1. Turbolader (Ko4), da Krümmer gerissen
5. 62000 km 2. Turbolader, da Krümmer wieder gerissen
6. 64000 km am 3. Zylinder die Zündkerze rausgerissen
7. 66000 km neues Zündmodul + Kerzen, da ab 2000-2500upm Motor im Notprogramm
8. Vorgestern auf der AB die Lampen der TC + des ABS an, Fehlerspeicher auslesen, diese Woche.
Das "zufrieden" in meiner Sig. bezieht sich auf die Gasanlage, diese läuft völlig problemlos.
Habe sie sicherheitshalber 2x überprüfen lassen, um sicher zustellen, das der Motor nicht zu mager läuft (2x Krümmer gerissen).
Ergebnis:In allen Bereichen läuft er zwischen -2,5 und -8,5, besser geht es nicht, da er sowieso ab 4000-4500 komplett aufmacht.
Der Turbo war in beiden Fällen i. O., d. h. auch, das ich nicht fahre wie eine besenkte Sau, sondern schön warm- und auch ggf. "kalt" fahre.
Bei diesen ganzen Schäden kommt es mir nicht darauf an wer die Kosten trägt, sondern den Ärger hat und das bin ICH!!!
Ist das ein "zuverlässiges" Auto?
Der Bergriff "zuiverlässig" definiere ich völlig anders.
Gruß, Walter
waldie!
wenn Du einen 3,0 für die angegebenen 21t € anschaffen möchtest würde ich sagen, das Du schon einen unter 65000km haben kannst und bei dem Hubraum ist Haltbarkeit keine Frage.
Denn ohne Turbo und hohe Einspritzdrücke läuft der ein Leben lang!
Also, worauf warten z.B.
http://www.mobile.de/SIDYo3KwZ03unzXrLqj1upKJA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1168271785A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B55%82%5C-t-vCaMIMkPOPRQuSeUnVb_X_Y_x_yaCetmipoprrdsO~BSRA6A3E70000D1900C184I225000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0E20000A0NKlimaautomatikFBenzinE40000C147I175000000D2002A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=18&id=11111111239962913&
oder
http://www.mobile.de/SIDYo3KwZ03unzXrLqj1upKJA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1168271785A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B55%82%5C-t-vCaMIMkPOPRQuSeUnVb_X_Y_x_yaCetmipoprrdsO~BSRA6A3E70000D1900C184I225000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0E20000A0NKlimaautomatikFBenzinE40000C147I175000000D2002A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=3&id=11111111213606037&
oder A4
http://www.mobile.de/SIDYo3KwZ03unzXrLqj1upKJA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1168271785A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B55%82%5C-t-vCaMIMkPOPRQuSeUnVb_X_Y_x_yaCetmipoprrdsO~BSRA6A3E70000D1900C184I225000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0E20000A0NKlimaautomatikFBenzinE40000C147I175000000D2002A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=4&id=11111111233710030&
Viel Spaß beim Einkauf!
Hi, der A4 ist geil, müsste nur noch S-line innen haben.
VG
ich würde mir den 2ten a6 näher anschauen so ein a6 macht einfach mehr her und er ist besser ausgestattet als der a4
Moin Audilaner,
der A4 ist uns (2Erw. + 2Ki.) mit Sicherheit zu klein (Kofferraum).
Die 3.0 Maschine ist schon verlockend, nur muß ich nochmal die Unterhaltskosten für diesen Motor zusammenstellen, da wird der 2.4 wohl "übersichtlicher" sein.
Auch die Umrüstkosten mit der ICOM werden beim 2.4 übersichtlicher sein (ok, beide sind 6 Zyl.).
Bei den o. g. Fz wundert es mich, das diese Fz mit sooooo wenig Km verkauft werden, das 1. Fz ist nicht mehr in der Datenbank, aber das 2., kann es sein, das sich nicht viele eine 3.0 Maschine auf den Hof stellen wollen.
Sind diese Tiptronics zuverlässig?
Werde aber beide maschinen mal Probefahren, nur wie ich mich kenne bleibe ich beim 3.0 hängen:-))))))
Gruß, Walter
Hi Waldie,
du kennst ja meine Vorliebe für die Audi´s, besonders mit LPG 😉
Nachdem mein erster A6 frisch umgerüstet geklaut wurde, hab mir gleich wieder so einen geholt, auch mit 2.4-er. Die letzte Einstellung nach Umrüstung war nach 15min Geschichte, der Motor läuft tadellos.
Allerdings lege ich Wert auf gepflegtes Gleiten, deswegen die Tiptronik, macht einfach mehr Spaß, bei BAB ca 150...180, wo es denn geht, Orgien sind mir eher ein Graus. Aber der A6 liegt eben auch bei 220 saugut auf der Straße 😉
Definitiv ist er aber kein Renner, beim BAB Auffahren schaltet die TT schon mal in den dritten runter und die Augen wandern zum Drehzahlmesser, dann geht er auch ganz gut. Aber der Sound ist eben erste Sahne.
Meiner ist allerdings deutlich älter, ein 98-er (E3). Aber als ordentlicher Audi sieht auch der aus wie ein Neuwagen, mit LED-RL und hellem Leder sogar richtig edel. 4B-Fahrer haben alle selbst nach 8 Jahren Rechtscheibprobleme beim Wort "Rohsd" selbst der Lack bleicht nicht aus.
Mit LPG hab ich nun auch in der AU bescheinigte 0% CO.
Wartung: verabschiede dich von den OPEL-Preisen und sieh dir Papi´s Rechnungen genau an.
Deswegen hab ich mir die Sachen für 120.000km (ZR, Wapu, Thermostat, Getriebeöl für 180€ im Internet bestellt und laß das "anderswo" machen. Beim 🙂 wären sonst etwa 1400€ fällig, so spare ich einen knappen 1000-er.
Zuverlässig: Naja, du wirst es bei Wartung nach Vorschrift eher positiv erleben.
Verbrauch: 13l LPG (mit Tiptronik)
Von deinem Budget könnte ich mir zwei mit Tiptronik incl. LPG-Umrüstung leisten, fahre aber bestimmt nicht schlechter 😉 20T€ - mir wär das zuviel Geld. Da kommt ja fast schon ein 4F in Frage.
Bitte kein 4F, der hat mehr Probleme als der 4B je hatte.
Man hört eben nur recht wenig davon!
Und als Versuchskanichen mit Geldbörse in der Tasche will sich doch keiner von uns verstehen.