Kaufberatung A6 Avant 4B

Audi A6 C5/4B

Moin zusammen,

ich möchte von Privat einen 4B kaufen, mich würde interessieren, was ihr dazu denkt.
Hier die Rahmendaten:

> BJ 05/2004, 65.000 km, 21.750 EUR, sieht wirklich aus wie neu, der Wagen würde dennoch vor Verkauf von ADAC-Werkstatt komplett durchgeprüft (Verkäufer ist einverstanden)
> Leder, SH, Schalter, 163PS, PDC, Xenon, Klimatronic, MMI-Navi, Tel.-Vorbereitung in MK
> laut Verkäufer wurde der Heckscheibenwischer letztes Jahr gewechselt (ist ja ein bekanntes Problem)
> Die Bremsen haben scheinbar eine Neigung, unwuchtig zu werden (sind jetzt vor Verkauf vollständig ausgetauscht worden) - hierzu eine Frage: ist durch den Austausch das Thema erst mal erledigt, oder ist damit zu rechnen, dass die Unwucht immer wieder auftritt?
> Der Wagen ist 3 Jahre alt und damit ein Jahr aus der Garantie, eine Audi-Garantie kann man laut Audi-Versicherungs-Hotline nicht mehr bekommen, da eine Unterbrechung in der Versicherungskette vorliegt (ein Jahr).

> Was ist Eure Meinung zu:
1. Preis
2. Garantie - erforderlich? oder kann man nach ADAC-Check trotzdem kaufen
3. Bremsen - ist hier mit dauerhaften Instandsetzungskosten zu rechnen?

Danke Euch,
mammut76

24 Antworten

Re: Bremsen-Wechsel

Zitat:

Original geschrieben von mammut76


Ciao Dottore,

Du fährst Schaltgetriebe nehme ich an?
Ist Dir bekannt, ob es zwischen Schalt- und Automatikgetriebe wesentliche Unterschiede beim Bremsverschleiß gibt?
Andrere Frage: waren bei Dir bei 60.000 die Beläge und / oder die Scheiben runter?

Gruß, mammut76

Ja, meiner ist ein Handrührer. Ich stehe halt auf echten Kraftschluss nach dem Einkuppeln 😁

Nach jeweils ~30.000 waren vorne die Beläge kurz vor Ende ( Warnlampe noch nicht an) und wurden gewechselt.
Auf 2 Sätze Beläge "brauche" ich einen Satz Scheiben.
Hinten habe ich die Scheiben gleich mit den Belägen auch bei ~60.000 gewechselt weil die kein gutes Tragbild mehr hatten.
Kostet hinten auch fast nichts 😉
Auf 120.000 habe ich 2 komplette Sätze Scheiben benötigt.
Ich finde das für "Verschleissteile" vollkommen OK.

In meinem Bekanntenkreis sind 2 Automatik Fahrer, aber nur einer hat Probleme mit dem Bremsverschleiß ( Passat 2,5 TDI)
der andere fährt einen Benz.

Re: Bremsen-Wechsel

Zitat:

Original geschrieben von mammut76


Moin Hannes,
deine Grundeinschätzung kann ich teilen.
Aber nun ist ein Auto ja immer ein Einzelstück.
Darum meine Frage, ob ich aufgrund des 2 maligen Bremsenwechsels davon ausgehen sollte, dass:

a. ein grundsätzliches Problem vorliegt, das immer wieder zu Unwuchten in den Bremsen führen wird (mir ist allerdings nicht ganz klar, welche Ursache das haben könnte)

oder

b. der Verkäufer den Dicken getreten hat wie nichts Gutes, so dass die Bremsscheiben geglüht haben und dann einen Schlag wegbekamen.

Gruß, mammut76

Es kommt halt auf das Fahrprofil an, wer "vergisst" dass der Wagen auch eine Motorbremse hat, braucht halt öfters neue Beläge. Genauso ist eine "Touristenabfahrt" oftmals der Tod der Scheiben, deshalb ist an dem Auto ja sonst nichts schlechtes. Aber auch langes Stehen kann frühzeitig das Ende der Scheiben bedeuten, wenn die einmal rostig sind, und sich der Rost zu tief in die Scheiben reingefressen hat, dann verringert das auch deutlich das Leben und die Scheiben beginnen zu schlagen.

Hast du den Wagen nun schon mal beim ADAC testen lassen?

MfG

Hannes

Re: Re: Bremsen-Wechsel

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ja, meiner ist ein Handrührer. Ich stehe halt auf echten Kraftschluss nach dem Einkuppeln 😁

Nach jeweils ~30.000 waren vorne die Beläge kurz vor Ende ( Warnlampe noch nicht an) und wurden gewechselt.
Auf 2 Sätze Beläge "brauche" ich einen Satz Scheiben.

Hallo Dottore,
fährst Du eher "zügig" oder "vorausschauend"?
Ein Bekannter hat seinen A4 2.5 TDI bis 60.000 km mit dem ersten Satz Bremsbelägen gefahren (da ist er allerdings auch stolz drauf, er gehört zu "vorausschauenden Sorte"😉.

Gruß, mammut76

Re: Re: Bremsen-Wechsel

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Es kommt halt auf das Fahrprofil an, wer "vergisst" dass der Wagen auch eine Motorbremse hat, braucht halt öfters neue Beläge. Genauso ist eine "Touristenabfahrt" oftmals der Tod der Scheiben, deshalb ist an dem Auto ja sonst nichts schlechtes. Aber auch langes Stehen kann frühzeitig das Ende der Scheiben bedeuten, wenn die einmal rostig sind, und sich der Rost zu tief in die Scheiben reingefressen hat, dann verringert das auch deutlich das Leben und die Scheiben beginnen zu schlagen.

Hast du den Wagen nun schon mal beim ADAC testen lassen?

MfG

Hannes

Moin Hannes,

ich habe den Wagen noch nicht testen lassen, würde das aber im Fall eines echten Kaufinteresses (sprich: es kommt zur Übergabe) vorab tun.

Ein Bekannter meint, dass die doppelte Wechsel-Aktion auf eine eher hohe Beanspruchung des Fahrzeugs schließen lässt, da er mit einem Satz Bremsbeläge / -scheiben 60.000 km geschafft hat.

Länger gestanden hat der Wagen wohl nicht, der Verkäufer fährt damit jeden Tag zur Arbeit.

Allerdings fährt er mit dem Wagen auch in den Ski-Urlaub und Salz und Schnee sind ja auch nicht gerade Balsam für die Scheiben;-)

Gruß, mammut76

Ähnliche Themen

Hallo mammut76,

bei meinem A4 haben Beläge ca. 50.000 und Scheiben ca. 80.000 gehalten (sogar mit Wohnwagenbetrieb).
Ich fahre "normal" und vermeide dichtes Auffahren und die damit häufigeren Bremsungen. Vorausschauend finde ich meinen Fahrstil nicht sonderlich.

Den Verschleiss an der Vorderachse finde ich auf Grund der großen 2 Kolbenbremse mit den 4 Einzelbelägen normal. Ich glaube eher das der Verschleiss da Bauartbedingt ist.

Hallo,

mach Dir wegen des zweimaligen Bremsenwechsels mal keine Sorgen, so etwas passiert auch ganz schnell, wenn man mit dem Kärcher Hochdruckreiniger eine heiße Scheibe besprüht.
Da hast Du in null Komma nix die Scheibe verzogen und keiner hat den "Dicken" verheizt.
Hatte das Problem auch schon und mit Zimmermann-Bremsscheiben und Textar Bremsbelägen gibt es da gänzlich keine Probleme.
Ich kann nur sagen ; "KAUFEN" !!!

MfG André

Preis-Leistung ok?

Hallo Zusammen,

hier noch mal die Ausstattung des Wagens.
Frage: ist der Preis ok?

Klimaautomatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, 1. Hand, Leder Buffalino schwarz, Navi plus (RNS-E) MMI-Bedienlogik mit Europa DVD, Sportfahrwerk, Durchladeeinrichtung, Handyvorbereitung,Mittelarmlehne Dualband mit Freisprecheinrichtung, Vordersitzte elektr. Lendenwirbelstütze, Radioanlage Concert plus CD-Wechsler, DSP Soundsystem (Subwoofer aktiv), acoustic parking system hinten, Sitzheizung vorne, Sportlederlenkrad 3-Speichen Design, 5 Alu Gussräder 5-Sterne Design, 7,5Jx17, 235/45 R17 Y, 4 Alu Gussräder 205 R16 Winterbereifung

Gruß und danke für Eure Infos, mammut76

Starke Beanspruchung - Turbo prüfen?

Hallo Zusammen,

habt Ihr einen Tip für mich, wie man feststellen kann, ob der Turbo stark beansprucht wurde? Ich würde gerne herausfinden, ob der Turbo bald abraucht.

Hintergrund: ich würde gerne ausschließen, dass der Käufer den Wagen getreten hat; wenn er z.B. jeden Tag auf die BAB mit Vollgas draufgefahren und abgefahren ist und das Auto dann sofort abgestellt hat, ist das sicher keine Schonbehandlung für den Turbo.

Danke im Voraus, mammut76

Ich weiß nicht ob es "Testprogramme" für die Turbos gibt. Solange
meiner fein seine V-Max erreicht, die Turbos bei mittlerer Drehzahl nicht übermässig pfeifen und insgesamt kaum Ölverbrauch da ist
werden die Dinger wohl noch in Ordnung sein. Allerdings kann man das Gehäuse des Turbos rein optisch auf Risse prüfen, die sieht man recht gut in dem Abgasteil des TL wenn es welche gibt.

Re: Preis-Leistung ok?

Zitat:

Original geschrieben von mammut76


Hallo Zusammen,

hier noch mal die Ausstattung des Wagens.
Frage: ist der Preis ok?

Klimaautomatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, 1. Hand, Leder Buffalino schwarz, Navi plus (RNS-E) MMI-Bedienlogik mit Europa DVD, Sportfahrwerk, Durchladeeinrichtung, Handyvorbereitung,Mittelarmlehne Dualband mit Freisprecheinrichtung, Vordersitzte elektr. Lendenwirbelstütze, Radioanlage Concert plus CD-Wechsler, DSP Soundsystem (Subwoofer aktiv), acoustic parking system hinten, Sitzheizung vorne, Sportlederlenkrad 3-Speichen Design, 5 Alu Gussräder 5-Sterne Design, 7,5Jx17, 235/45 R17 Y, 4 Alu Gussräder 205 R16 Winterbereifung

Gruß und danke für Eure Infos, mammut76

Servus mammut76,

kaufen, sonst holt sich den noch jemand vor Deiner Nase weg.

Der Wagen ist gut ausgestattet und der Preis passt, keine Frage.

Fazit: schnell zuschlagen.

Habe bei meinem jetzt 120.000 Km und keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen