Kaufberatung a6 200.000km 2.4 v6 1997
Hallo,
ich fahre morgen zur Besichtigung dieses Fahrzeuges:
Sieht gepflegt aus, ZR gemacht. Was haltet ihr davon und worauf soll ich aufpassen?
Querlenker sollen wohl oft Probleme machen, wie prüf ich diese?
Ölfeuchtigkeit, Elektrik.
Ausgiebige Probefahrt etc.
Mit freundlichen Grüßen
91 Antworten
Hi,
stimmt schon.
Wer aber nicht mal die 10 Euro Inserats-Gebühr bezahlen will, um sein Auto auf einer speziellen Plattform gescheit anzubieten, der hat auch sonst nichts investiert. Wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel. Da kann aber jeder seine Meinung haben und gerne bei Kleinanzeigen suchen/kaufen.
VG
Stefan
Mobile.de kostet nichts zum inserieren. Und richtig, die kooperieren. Schaltest Du bei mobile.de erscheint die anzeige automatisch auf ebay Kleinanzeigen. Hab erst kürzlich dort verkauft.
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 21. November 2019 um 09:20:27 Uhr:
Wer aber nicht mal die 10 Euro Inserats-Gebühr bezahlen will, um sein Auto auf einer speziellen Plattform gescheit anzubieten, der hat auch sonst nichts investiert.
totaler Käse...
1. hängen die Plattformen nicht umsonst eh zusammen weil auch Mobile um die Vorteile wusste
2. nutzt jeder Verkäufer der auch nur ein bisschen was auf der Pfanne hat, immer mehrere zur verfügung stehende Möglichkeiten ein KFZ an den Mann zu bringen
3. hat der Fahrzeugzustand nichts mit der Plattform zu tun sondern mit dem Halter & oft scheitert es nicht an den Autos selber sondern daran das Leute weder vernüftige Fotos hinbekommen geschweige denn einen Text
4. bezahle ich als VK sicher nicht für ein Inserat wenn es schon in der Grundversion der Plattform kostenlos angeboten wird bzw. die Möglichkeit besteht im Text sowieso einen Youtubelink unterzubringen
und ganz nebenbei ist Kleinanzeigen grade für KFZ die letzten Jahre der Markt schlechthin geworden.
Nicht umsonst kooperiert Mobile.de mit Kleinanzeigen, denn da ist viel Potential. Ich habe zwar noch nie bei Mobile.de verkauft aber ich denke nicht, dass dort die Inserate kostenpflichtig sind! Die nehmen bestimmt von Gewerbebetreibende (Händler) Geld, die viele Autos inserieren. Ausserdem verdienen die genug mit Werbung. Egal, ich bin der Meinung, dass man überall gute Autos oder schlechte Autos finden kann. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@-V6- schrieb am 20. November 2019 um 23:55:41 Uhr:
Meinst du die Bremsen waren nicht gut genug? Hast du vorher noch nie einen 4B gefahren?Waren die Bremsscheiben blank also ohne Rost?
Temperaturanzeige dauert je nach Wetter 10-15 Minuten würde ich grob geschätzt sagen. Auf der AB geht es natürlich schneller.
Ich bin vor vielen Jahren mal nen A6 B4 gefahren, aber da kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich das Gefühl hatte, dass der nicht stehen bleibt.
Bisschen Flugrost war zu sehen.
Das Lenkrad stand auch schief und der Typ sagt mir dann: oh ist mir gar nicht aufgefallen. Also in den 2-3 Monaten, die er das Auto gefahren ist, hat er nicht gemerkt, dass das Lenkrad schief steht?
Das waren alles so Gründe, weshalb mein Bauchgefühl sagte: Nein, lass den stehen.
Ist aber wirklich anstrengend, weil ich bei jedem Inserat immer so viele Fragen stellen muss, weil sie keine aussagekräftigen Infos drinne stehen haben.
Beim Verkäufer frage ich immer an, wann Zahnriemen, Bremsen, Öl gewechselt wurde. Wie macht ihr das, wenn ihr ein Auto habt, was aber weiter wegsteht. Ganz so spontan fährt ihr sicher nicht los 😁
Dann war an dem Auto die Spuren nicht eingestellt. Was Flugrost angeht, muss auch mit Fahren weggehen. Wenn nicht, dann stimmt irgendwas mit Bremssattel nicht und das wird auch teuer! 🙂
Ja du hast recht. Jedesmal gleiche Fragen stellen und so ist schon anstrengend aber was willst du machen? Anders geht ein Gebrauchtwagenkauf leider nicht. Oder du kaufst ein Neuwagen, dann musst du diese Fragen nicht stellen. 😁
Ich fahre höchstens 150km, mehr definitiv nicht! Und das tue ich nur, wenn ich gescheite Antworten zu meine Fragen bekomme! Wenn er sagt, Scheckheft ist dabei, er hat sämtliche Rechnungen die die Reparaturen belegen etc. da und wenn der Verkäufer mir seriös vorkommt fahre ich hin! Letztens habe ich auf meine viele Fragen keine gescheite Antworten bekommen aber da mir das Auto sehr gut gefallen hat, bin ich (100km) hin gefahren. Ergebnis: Ohne Auto zurück! 😁
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 21. November 2019 um 11:22:32 Uhr:
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 21. November 2019 um 09:20:27 Uhr:
Wer aber nicht mal die 10 Euro Inserats-Gebühr bezahlen will, um sein Auto auf einer speziellen Plattform gescheit anzubieten, der hat auch sonst nichts investiert.
totaler Käse...
1. hängen die Plattformen nicht umsonst eh zusammen weil auch Mobile um die Vorteile wusste
2. nutzt jeder Verkäufer der auch nur ein bisschen was auf der Pfanne hat, immer mehrere zur verfügung stehende Möglichkeiten ein KFZ an den Mann zu bringen
3. hat der Fahrzeugzustand nichts mit der Plattform zu tun sondern mit dem Halter & oft scheitert es nicht an den Autos selber sondern daran das Leute weder vernüftige Fotos hinbekommen geschweige denn einen Text
4. bezahle ich als VK sicher nicht für ein Inserat wenn es schon in der Grundversion der Plattform kostenlos angeboten wird bzw. die Möglichkeit besteht im Text sowieso einen Youtubelink unterzubringenund ganz nebenbei ist Kleinanzeigen grade für KFZ die letzten Jahre der Markt schlechthin geworden.
Hallo
kann sein das ich da nicht auf dem neuesten Stand bin. Entschuldigung. Vor ein paar Jahren hat es noch gekostet wen man mehr al 5 Bilder in der Anzeige haben wollte.
Bei einem Auto in der Preisklasse ist es wahrscheinlich sowieso egal. Wenn ich ein gebrauchtes 40k€ Auto suche gehe ich jedenfalls nicht über eBay Kleinanzeigen. Bin wahrscheinlich mit Anfang 40 zu alt und starrsinnig.
Schöne Grüße
Stef
Ein Auto was mich 40k kosten würde, würde ich auch zu ein Vertragshändler um die Ecke gehen. 😉
Ich würde auch neben Querlenker vorn auf Radlager und besonders Antriebswellen achten! Knacken bei Anfahrt mit eingeschlagenen Vorderrädern! Ist das ok,und ZR auch(muss alle 5 Jahre od 120tsd km gewechselt werden),steht dem Kauf nichts mehr im Wege!
Zitat:
@-V6- schrieb am 21. November 2019 um 14:22:21 Uhr:
Ein Auto was mich 40k kosten würde, würde ich auch zu ein Vertragshändler um die Ecke gehen. 😉
....welche wiederum fast alles bei mobile und co. reinstellen und nicht (direkt) bei eBay Kleinanzeigen... der Kreis schließt sich ;-)
Hallo,
ich habe wahrscheinlich meinen A6 gefunden. Kurz die Eckdaten:
Bj 01/2003, 2.4 6V 125kW, 192k km, Tüv 3/21, ZR bei 176k 2017, Bremsen hinten neu, zum nächsten Tüv müssen Querlenker, Bremsen vorne(mach ich selbst). 2009 Getriebe ausgetauscht von 6 auf 7 Lamellen.
Sind 16“ Felgen mit Sommerreifen. Sehr geile Ausstattung wie navi plus( wo kriege ich Kartenupdates?), Vollleder, Soundsystem, etc.
Kaufpreis 2200.
Nun ist die Frage: ich wollte Ganzjahresreifen (weil ich wohl nicht so viel km im Jahr fahren werde) gebraucht holen und die auf die 16 Zoll ziehen lassen. Aber neue 18 Zoll Felgen wären auch geil, daher kann mir einer mit Felgen/ Reifenkombi helfen?
Er meinte Auto in Originalzustand, also wird im Schein 215/55 R16 stehen.
Gucke ich mir morgen an und falls keine Überrauschung kommt, hole ich den.
Getriebe ausgetauscht von 6 auf 7 Lamellen? Das klingt nach Multitronic Getriebe. 🙂
Ja, ist Automatik. Bin jetzt lange genug mit Schaltgetriebe gefahren 😁 vom 75 ps golf auf den 170 ps a6 ist in jedem Fall eine Steigerung 😁
Automatik ist nicht gleich Automatik. Es gibt bei Audi einmal Tiptronic Getriebe (mit Quattro) und einmal Multitronic Getriebe (ohne Quattro). Tiptronic würde ich vorziehen! Multitronic ist nämlich ein Problemkind! Wenn du das Auto umbedingt kaufen willst, frag nach ob schonmal Getriebespülung gemacht wurde und check die Getriebe bis kleinste Detail. 🙂
Viel Glück! 😉
So, war bei der Besichtigung. Probefahrt gemacht.
Sind dann auf die Landstraße, wo ich bisschen drücken konnte. Hab da nix verdächtiges gehört. Fährt sich im allgemeinen gut.
Nun aber zu den Mängeln und ob sich das lohnt?
- Hinten die Scheiben sind foliert und seitdem gehen die nicht richtig zu, wenn man sie öffnet.
- Nach Getriebe Upgrade auf 7 Lamellen wurde bislang keine Spülung und/oder Öl gewechselt. Im HU Bericht steht: Getriebedichtung schwitzt, weiter beobachten. (2011-2015 war er abgemeldet in Garage)
- Vordere Bremsen Verschleißgrenze
- Querlenker sollte auf Empfehlung neu, Tüv hat er aber ja bis 2021 bekommen.
- Ganzjahresreifen müssten neu.
Die Frage ist, lohnt sich der Kauf dann überhaupt noch für 2200€ und den Folgekosten?