Kaufberatung a6 200.000km 2.4 v6 1997
Hallo,
ich fahre morgen zur Besichtigung dieses Fahrzeuges:
Sieht gepflegt aus, ZR gemacht. Was haltet ihr davon und worauf soll ich aufpassen?
Querlenker sollen wohl oft Probleme machen, wie prüf ich diese?
Ölfeuchtigkeit, Elektrik.
Ausgiebige Probefahrt etc.
Mit freundlichen Grüßen
91 Antworten
Ja der hat wohl ne Mappe mit lauter Zettel zum Fahrwerk und co. Meint kannste dir angucken.
Ob die Bremsen verschlissen sind oder nicht sehe ich ja auch, woran erkenne ich das genau von außen. Beim Bremsen werde ich es wohl merken.
Thermostat wie checken? Bin jetzt auch nicht der erfahrenste Schrauber, hab mal bissl was am Polo gemacht.
Kaufvertrag hat er zugestimmt, falls er mir Mängel verschweigt, greift da bestimmt was? Habe ich dem auch so offen gesagt. Gegen Probefahrt und Autobahn hat er nix. Ich meinte ich will ausgiebig fahren. Ich meinte such mir einen weg mit Kopfsteinpflaster, da hatte er bissl Sorge, weil der Wagen tiefer liegt und meinte dann, ja aber langsam xD
Bin leider oft gutgläubig, bei der kleinsten Ungereimtheiten oder Bedenken lasse ich den da stehen.
Einfach mit Heizung fahren! Auf der AB muss er auf 90 Grad kommen und auch da bleiben! Wenn Temperatur schwankt dann Thermostat hin! Dann ist Zahnriemen auf jeden Fall fällig!
Thermostat merkst beim warmfahren.wenn der die 90 grad irgendwann erreicht und konstant da bleibt ist alles gut.
Beim kopfsteinpflaster hörst du auch bei langsamer Fahrt ob was ausgeschlagen ist.
Die Mappe mit den Quittungen würde ich mir auf jeden Fall angucken.wenn er den ZR zb selbst gemacht hat müsste er ja zumindest ne Rechnung für den ZR haben.
Zitat:
@moebi2580 schrieb am 20. November 2019 um 14:38:56 Uhr:
Thermostat merkst beim warmfahren.wenn der die 90 grad irgendwann erreicht und konstant da bleibt ist alles gut. …
Leider nicht immer – mein Motor erreicht die 90 °C und bleibt dort, aber nur im Stadtverkehr. Wenn ich mal 5 Minuten auf die Autobahn fahre, geht die Temperatur runter, weil das Themostat offen bleibt. Also ruhig ein wenig auf die Bahn …
Ähnliche Themen
Jo deswegen habe ich AB (Autobahn) geschrieben! Und am besten Heizung auf volle pulle an. Bei defekte Thermostat hast du eh keine richtige Heizung sondern eher lauwarme puste. 😁
Edit: Falls möglich, nimm Auslesegerät mit. 😉
Lauwarme Puste doch aber nur wenn der große Kreislauf nicht öffnet
Doch! Wenn Kühlwasser 90 Grad nicht erreicht dann hast du lauwarme puste! 🙂
Wenn große Kreislauf nicht geöffnet wird kannst du sowieso nicht fahren. 😁
Zitat:
@moebi2580 schrieb am 20. November 2019 um 18:24:09 Uhr:
Lauwarme Puste doch aber nur wenn der große Kreislauf nicht öffnet
Der Heizkreislauf hat ja nichts mit dem "großen" Kreislauf zu tun. Der Heizkreislauf wird immer vom warmen Wasser durchströmt, der große Kühlkreislauf dagegen nur, wenn der Thermostat offen ist.
So Freunde, war jetzt da. 120km jeweils hin und zurück. Aber ohne nen A6 😁
Grund war folgendes:
Wagen hat permanent nach links gezogen. Gesagt wurde mir, dass es an zu niedrigem Reifendruck liegen könnte und ich sagte nur: Aha. War übrigens eine Hinterhofwerkstatt.
Dann nach 20-30 min Probefahrt, Landstraße und mehrere kick downs ( und ja, Leistung war jetzt nicht so wie ich vermutet hätte) wurde der Motor wohl nicht warm. Die Anzeige blieb bei 60-65 Grad. Motor lief rund. Auf Kopfsteinpflaster hat irgendwas ab und zu geklappert, aber ich kann nicht beurteilen, ob irgendwas locker oder normal. Gut hörte sich das nicht an.
Infos zum Fahrwerk konnte er mir keine geben bezüglich Hersteller.
Dann konnten mir keine Reperaturen irgendwie nachgewiesen werden, weil der Vorbesitzer Mechaniker war und alles selbst gemacht habe und er den A6 gegen den 120 PS A3 getauscht hätte.
Tüvbericht: Motor ölfeucht, ich habe 7x gefragt: verliert der Öl und dann wurde gesagr: der Vorbesitzer hat aber noch die Ölwannendichtung gemacht.
Das war mir alles zu bunt, hab den da stehen lassen letztendlich.
Und am kuriosesten: als ich gesagt habe nehme den nicht, ruft er direkt nen „Kumpel“ an, den er siezt und habe den Wagen dann am Telefon verkauft???!!!! xD
Nun ist die Frage, wie kann ich sowas vermeiden beim nächsten Mal und nach was sollte ich mich bei dem kleinen Budget für 2000€ umsehen? Will schon ein Fahrzeug mit etwas Dampf.
Zitat:
@newc0mer schrieb am 20. November 2019 um 21:34:38 Uhr:
Wagen hat permanent nach links gezogen. Gesagt wurde mir, dass es an zu niedrigem Reifendruck liegen könnte
kann tatsächlich , oder am Profil oder an der verstellten Spur oder Lenkern oder oder oder....
ist aber die dümmste Ausrede ever weil den Druck könnte man ja in 30s. korrigieren als Werkstatt wenn schon jemand das Fahrzeug anschaut 🙄
Zitat:
Tüvbericht: Motor ölfeucht
an sich in dem Alter nichts ungewöhliches, die Frage ist auch hier immer nur > ein paar Tropfen oder pisst es ohne Ende, mal nachgeschaut?
Zitat:
Nun ist die Frage, wie kann ich sowas vermeiden beim nächsten Mal
garnicht weil Autos in der Preisklasse/Alter nunmal so sind und genau dafür guckt man sich diese genau an.
Du wirst nichts Mängelfreies finden für das Geld.
Zitat:
Will schon ein Fahrzeug mit etwas Dampf.
das der 2.4er kein Dampf hat wurde aber erwähnt, "Dampf" ist immer Ansichtssache...entweder zum 3L greifen oder 2.7T /4.2 das funktioniert halbwegs im schweren C5.
ansonsten bei dem MiniBudegt ein anderes Fahrzeug suchen. In der Baureihe wirst für das Geld nichts vernüftiges bekommen.
Tja ich habs gesagt. „Wo ist der Haken?“
Weil das Auto sonst niemals so günstig wäre! Das wäre zu schön um wahr zu sein. 🙂
Runter gedreht wurde das Auto (vielleicht) auch noch!
Das mit Thermostat hatte ich auch recht! Zahnriemen also (ob fällig oder nicht) muss runter!!!
In der Preisklasse wirst du aber nichts gescheites finden!
Wenn du selber schrauben kannst und spaß daran hast, kannst du so ein Auto kaufen und dann alles selber machen. Wenn du aber mehr oder weniger mängelfrei finden willst, dann musst du tiefer in die Tasche greifen. 😉
Was Power angeht rate ich dir 2.8‘er wie meins (Signatur). Bei gleiche Verbrauch viel mehr Leistung! Weil für 3.0‘er ASN oder 2.7‘er BiTurbo, auch noch Mängelfrei wirst du für den Preis definitiv nicht finden!
Ja, ich hatte ein mulmiges Gefühl und deswegen habe ich den nicht mitgenommen. War aber sicherlich ein Schnäppchen.
Ich hätte mich mit dem Motor dennoch zufrieden geheben, wenn alles tip top wäre, ist das normal, dass man bei dem A6 ordentlich in die Eisen gehen muss bevor der mal endlich stehen bleibt?
Hatte das Gefühl der fährt einfach weiter. Die Bremsen schienen wirklich gemacht, Beläge waren kaum abgefahren und vorne die Bremse war geschlitzt.
Und wie lange dauert es bei euch bis die Anzeige auf 90 ist?
Meinst du die Bremsen waren nicht gut genug? Hast du vorher noch nie einen 4B gefahren?
Waren die Bremsscheiben blank also ohne Rost?
Temperaturanzeige dauert je nach Wetter 10-15 Minuten würde ich grob geschätzt sagen. Auf der AB geht es natürlich schneller.
Hi,
ein mängelfreies Exemplar mit 22 Jahren Alter zu bekommen ist natürlich nicht einfach bis unmöglich. Insbesondere wenn eine Werkstatt das Ding so günstig anbietet, dann ist es auch nicht mehr wert.
In der Preisklasse würde ich nur aus privater Rentnerhand kaufen. Dann sind aber auch so Sachen wie Thermostat oder sowas in Kauf zu nehmen. Wie schon gesagt, lassen solche sichtbaren Basteleien nichts Gutes vermuten. Auch ist Ebay Kleinanzeigen nicht so wirklich eine Plattform zum Autokauf.
Schau doch mal bei mobile rein. zB. hier: 99er 2,4er mit 178tkm, 2. Hd, Standheizung und AHK von privat für 1200 Steine. Gibt aber noch viel mehr... musst halt a Stückle fahren. Wat willste mehr.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Motorempfehlung wenn ein wenig dynamischer sein soll:
1.8T, 1.9TDI mit Softwareupdate oder 2.8 (ähnlicher Verbrauch wie 2,4)
VG
Ähhhhmmmm bei Kleinanzeigen kann man kein Auto kaufen aber Mobile.de ja? 😁
Wusstest du, dass die beiden kooperieren? 😁
Man kann sowohl bei Kleinanzeigen und auch bei Mobile.de sehr viele Schrott Autos oder gute Autos finden. 🙂
Ich gib dir aber in anderen Punkten recht! Kauf am besten von ein Privatmann. 😉