Kaufberatung A4 mit Gasanlage
Hallo ihr da draußen,
und zwar will ich mich nun zwangsweise von meinem Escort trennen und mir einen Audi A4 anschaffen, bevorzugt mit Gasanlage zwecks Ersparnis 😉
Nun habe ich beim Händler ums Ecke einen netten A4 1,8 T mit Gasanlage und dem Baujahr 1996 gefunden. Der Wagen hat 150 PS, Klimaautomatik, Front- und Seitenairbags, El. Fensterheber, Zentralverriegelung, Servo, WFS, Scheckheft gepflegt, Alufelgen, el. Spiegel und einen EU Brief.
Deutscher Brief und Schein sollen aber kein Problem darstellen. Der Wagen hat 120tkm gelaufen, TÜV/AU neu und soll 2.500€ kosten.
Nun frage ich mich, auf welche Stellen muss man besonders achten? Auch im hinblick auf die Gasanlage? Kenne mich diesbezüglich null komma garnicht aus. Und ist der Preis so in Ordnung?
Es wäre super wenn mir hier jemand hilfreiche Tipps geben könnte.
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Was ist beim Kauf eines Autos mit Autogas Anlage zu beachten?
Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist natürlich die Frage ob die Anlage korrekt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
Dazu nimmt man den Fahrzeugschein und kontrolliert ob in den Bemerkungen ob dort alle Komponenten eingetragen sind.
Das müssen sein:
Tank
Multiventil
Verdampfer
Einspritzdüsen
und das Steuergerät.
Nach Möglichkeit auch die Nummern mit den tatsächlich verbauten Komponenten abgleichen.
Ein wichtiges Dokument das mit beiligen muss ist der Bescheid über die letzte Gas-System-Prüfung.
Das ist so etwas wie die HU der Gas-Anlage.
Diese muss bei jeder HU mitgemacht werden und ist für die Zulassung des Fahrzeuges wichtig.
Fehlt die Eintragung oder eines der Dokumente sollte man von dem Kauf absehen.
Abgesehen von dem Kostenfaktor, welcher sehr erheblich ist um eine Eintragung zu erlangen, kann durchaus auch die Möglichkeit bestehen das die verbaute Anlage gar nicht in DE Eintragungsfähig ist, dann hätte man den schwarzen Peter gezogen.
Danach sollte man sich die Frage stellen wie lange es noch bis zur Prüfung des Tanks dauert.
Dazu schaut man in die Fahrzeugpapiere, unter den Bemerkungen steht beim Tank eine Nummer.
Enthält diese Nummer eine 67R01, dann muss der Tank niemals geprüft werden.
Steht dort etwas anderes sollte man in den Unterlagen oder direkt am Tank nach einem Prüfdatum suchen.
Die Tankprüfung ist sehr kostspielig, meist ist es günstiger einen neuen Tank zu verbauen.
Nachdem dies alles geklärt ist kann man eine Probefahrt machen.
Wichtig dabei, ist der Motor schon warm?
Wenn ja dann deutet dies darauf hin das er Probleme beim umschalten von Benzin auf Gas hat, das wollte der Verkäufer wohl verbergen.
Leuchtet die Motorkontrollleuchte?
Wenn ja, dann kann man in aller Regel die Probefahrt gleich wieder abbrechen, es ist auf die schnelle nicht der Grund zu erkennen warum diese leuchtet. Es kann eine fehlerhafte Einstellung sein, oder aber auch falsch verbaute Komponenten.
In jedem Fall ist es ein nicht einschätzbarer Kostenfaktor.
Ruckelt das Fahrzeug auf Benzin oder Gas?
Wenn ja, dann ist dies auch ein Faktor der unüberschaubar ist.
Man kann nur vom Kauf abraten.
Was auch generell verdächtig ist sind Fahrzeuge mit niedrigen Kilometer Leistungen welche eine Gas-Anlage verbaut haben.
Meist werden Fahrzeuge umgerüstet um viel damit zu fahren.
I.d.R. sind ca. 40tkm nötig allein um die Umrüstkosten zu refinanzieren.
Da sollte man dann genau hinterfragen warum das Auto abgegeben wird 😉
Steht ein anderes Auto mit Diesel-Motor auf dem Hof gilt es misstrauisch zu werden. 😁
17 Antworten
Hat sich leider schon erledigt, der Wagen sei bereits reserviert. Hätte ihn mir schon gerne angeschaut auch wenn mir das Angebot nun schon fast zu gut erschien.
Aber eine Frage habe ich noch denn ich wollte mir einen anderen A4 anschauen nur sagte mir der Händler (Deutscher Händler) am Telefon das er die Bremsen erst erneuern müsste um TÜV zu bekommen da der Wagen nun längere Zeit mit angezogener Handbremse stand. Ihm wäre es eigentlich lieber den Wagen ins Ausland zu verkaufen doch wenn ich interesse hätte würde er das machen. Ob er dem Wagen auch gleich TÜV verpassen würde habe ich leider vergessen zu fragen. Ich konnte leider nicht viel mit der Aussage des Händlers anfangen und wusste auch nicht ob ich diese als gut oder schlecht einstufen sollte denn einerseits klingt neue Bremsen ja super. Wie würdet ihr die Aussage deuten?
Klingt für mich so als wenn der Wagen schon ne ganze Weile in der Ecke steht.
Das wird sicher seine Gründe haben warum der schon so lange rumsteht😉.
Muss nicht sein 😉
Meiner stand damals auch nen ein Jahr lang beim Händler in der Halle rum ohne das ihn jemand wollte.
Grund dafür war nen defekter LMM und dadurch die dadurch aufleuchtende MKL 😁
Ich hab dann nochmal nen tausender rausgeschlagen weil ich dem Händler erklärte das das auch nen Motorschaden sein kann, oder der KAT kaputt sein kann 😁
Ich pöser 😁