Kaufberatung A4 Cabrio / A6 3,2

Audi A4 B7/8H Cabriolet

hallo ihr,

nun bin ich nach zwei jahren im subaru wieder bei audi angekommen :-)

hintergrund ist, dass ich bald täglich ein paar km mehr fahren muss, deswegen ist der mustang weg. mit meinem allrad-subaru von 1999 möchte ich die strecke nicht fahren, macht mir einfach zu wenig spaß (wenn auch super im winter!).

nun habe ich überlegt - wenn schon ein neues auto - dann ganzjahres. also am besten mit quattro und vielleicht sogar ein cabrio....

bin jetzt im netz mal auf zwei nette kandidaten in der nähe gestoßen die mir gut gefallen - allerdings finde ich bei beiden den preis viel zu hoch!
ein A4 cabrio 1,8T von 2003 mit 55.000km für knapp 18.000 euro
und ein A6 mit dem 3,2 aber schon 100.000km von 2004 für knapp 17.000 euro

hier die links:

A6 3,2

A4 Cabrio

was meint ihr zu den beiden autos?
welcher ist generell zu empfehlen, was muss ich bei probefahrten beachten? verbrauch dürfte beim A6 wohl recht hoch sein, aber ich sag mal alles bis 12 liter verkrafte ich (bin ja mustang gewönt ;-))
danke im voraus!

gruß

28 Antworten

Schmeiß im A6 4F Forum mal die Sufu an bzgl. des 3.2 Motors. Das Ding soll wohl Problembehaftet sein, so wie ich das in letzter Zeit gelesen habe. Will das zwar nicht verallgemeinern, aber Audi hat sich mit diesem Motor wohl keinen Gefallen getan.
Verbrauchstechnisch wird der 3.2 kein Knauser sein. Aber das hängt auch vom Fahrprofil ab. Ob du aber unter 12 liter bleibst, mit Quattro bei normaler Fahrweise bezweifle ich.

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


hallo ihr,

nun bin ich nach zwei jahren im subaru wieder bei audi angekommen :-)

hintergrund ist, dass ich bald täglich ein paar km mehr fahren muss, deswegen ist der mustang weg. mit meinem allrad-subaru von 1999 möchte ich die strecke nicht fahren, macht mir einfach zu wenig spaß (wenn auch super im winter!).

nun habe ich überlegt - wenn schon ein neues auto - dann ganzjahres. also am besten mit quattro und vielleicht sogar ein cabrio....

bin jetzt im netz mal auf zwei nette kandidaten in der nähe gestoßen die mir gut gefallen - allerdings finde ich bei beiden den preis viel zu hoch!
ein A4 cabrio 1,8T von 2003 mit 55.000km für knapp 18.000 euro
und ein A6 mit dem 3,2 aber schon 100.000km von 2004 für knapp 17.000 euro

hier die links:

A6 3,2

A4 Cabrio

was meint ihr zu den beiden autos?
welcher ist generell zu empfehlen, was muss ich bei probefahrten beachten? verbrauch dürfte beim A6 wohl recht hoch sein, aber ich sag mal alles bis 12 liter verkrafte ich (bin ja mustang gewönt ;-))
danke im voraus!

gruß

Ich habe mir vor knapp 2 Wochen für 17.500 Euro ein Cabrio gekauft, hier die Eckdaten:

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
Nichtraucherfahrzeug, Lederausstattung schwarz, Handyvorbereitung mit Bluetooth, 6-fach CD-Wechsler, Satz Winterreifen auf Audi-Alufelgen, Windschott
Fahrzeugausstattung
ABS
Airbag
Alarmanlage
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
ESP
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Traktionskontrolle
Zentralverriegelung
Glossar
Motor und Umwelt

Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 6
Hubraum: 1968 cm³
Zylinder: 4
Leergewicht: 1675 kg
Kraftstoff: Diesel
(Rußpartikelfilter)
Kraftstoffverbrauch: 6,4 l/100 km
(kombiniert)
8,4 l/100 km
(innerorts)
5,3 l/100 km
(außerorts)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 2
Sitzplätze: 4
Schlüsselnummer: 0588/015

Jetzt entscheide selbst, ob Du wirklich so viel Geld dafür bezahlen möchtest.

LG saban44

ähm saban44,

du hast leider ein paar kleine unwichtige daten vergessen wie alter und laufleistung !?
bisschen schwer, so zu vergleichen wenn ich nicht weis was du fährst....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


ähm saban44,

du hast leider ein paar kleine unwichtige daten vergessen wie alter und laufleistung !?
bisschen schwer, so zu vergleichen wenn ich nicht weis was du fährst....

gruß

oh sorry, also es ist ein diesel mit 109.000 km (für einen diesel nicht viel) und baujahr 04/2007, also gut 4 jahre jünger, als der den du dir kaufen möchtest 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saban44



Zitat:

Original geschrieben von daspossum


ähm saban44,

du hast leider ein paar kleine unwichtige daten vergessen wie alter und laufleistung !?
bisschen schwer, so zu vergleichen wenn ich nicht weis was du fährst....

gruß

oh sorry, also es ist ein diesel mit 109.000 km (für einen diesel nicht viel) und baujahr 04/2007, also gut 4 jahre jünger, als der den du dir kaufen möchtest 🙂

guck mein profil, dort siehst du auch fotos dazu

naja was heisst "kaufen möchte" - ich hätte gern ein schickes cabrio mit zumindest ein bisschen dampf - und allrad dazu wäre super toll !
da gibts hier im umkreis von 100 km nur dieses eine.
deswegen frage ich hier einfach mal, was ein gerechter preis wäre - damit ich nachher anrufen kann und verhandeln :-)
wo sollte ich da ansetzen?

gruß

nachtrag:
ist das A4 die gleiche basis wie der "normale" A4, also karosserie und platz usw.?
bin 1,98m groß und ähnlich breit, brauche schon ein bisschen platz aufm fahrersitz :-)

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


naja was heisst "kaufen möchte" - ich hätte gern ein schickes cabrio mit zumindest ein bisschen dampf - und allrad dazu wäre super toll !
da gibts hier im umkreis von 100 km nur dieses eine.
deswegen frage ich hier einfach mal, was ein gerechter preis wäre - damit ich nachher anrufen kann und verhandeln :-)
wo sollte ich da ansetzen?

gruß

vergleich doch bundesweit bei autoscout24.de und mobile.de, dann hast du doch einen anhaltspunkt, aber 18.000 finde ich echt teuer, für ein auto was 8 jahre alt ist und dazu noch ein benziner

habe letztes jahr mal a4 cab 1,9 tdi o. 2,5 tdi mir mal angeguckt (bj. 2004) und die lagen so bei 15.000/17.000.

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


nachtrag:
ist das A4 die gleiche basis wie der "normale" A4, also karosserie und platz usw.?
bin 1,98m groß und ähnlich breit, brauche schon ein bisschen platz aufm fahrersitz :-)

auf dem fahrersitz wirst du keine probleme haben, ich bin zwar nur 1,81, merke aber keinen unterschied

ich glaube aber, dass der hinten ein wenig enger ist als der b6/b7, aber nur minimal würde ich sagen/schätzen. ich sitze nicht hinten 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von saban44



Zitat:

Original geschrieben von daspossum


nachtrag:
ist das A4 die gleiche basis wie der "normale" A4, also karosserie und platz usw.?
bin 1,98m groß und ähnlich breit, brauche schon ein bisschen platz aufm fahrersitz :-)
auf dem fahrersitz wirst du keine probleme haben, ich bin zwar nur 1,81, merke aber keinen unterschied
ich glaube aber, dass der hinten ein wenig enger ist als der b6/b7, aber nur minimal würde ich sagen/schätzen. ich sitze nicht hinten 🙂))

gleiche technik / andere optik würde ich sagen 🙂

also wenn ich mal deutschlandweit vergleiche, stelle ich fest dass a4 cabrios mit dem ähnlichen km-stand und ähnlich alt alle bei um die 13.000 euro liegen, sogar die 2,4 und 3,0 liter!

ABER!

nur die "nicht"-quattros.
alle a4 quattro sind genau so teuer (um die 17.000) oder sogar noch teurer.
macht der allrad echt so nen unterschied !? eigentlich total unsinnig, im sommer braucht den keiner und im winter macht es ein CABRIO teurer? krass...

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


also wenn ich mal deutschlandweit vergleiche, stelle ich fest dass a4 cabrios mit dem ähnlichen km-stand und ähnlich alt alle bei um die 13.000 euro liegen, sogar die 2,4 und 3,0 liter!

ABER!

nur die "nicht"-quattros.
alle a4 quattro sind genau so teuer (um die 17.000) oder sogar noch teurer.
macht der allrad echt so nen unterschied !? eigentlich total unsinnig, im sommer braucht den keiner und im winter macht es ein CABRIO teurer? krass...

keine ahnung, ich weiß ja nicht wo du genau wohnst, aber ich benötige bei unseren höhen und tiefen kein quattro, auch im winter nicht!

wohne im tiefsten schwarzwald, ohne allrad geh ich von november bis märz nicht vor die tür....

Naja, quattro macht beim Newagenkauf ja schon 1-2 TEUR mehr aus. D.h. das Auto wird immer etwas teuerer bleiben, auch als Gebrauchter.

Was vielleicht noch mit rein spielt: Das Antriebskonzept eines nicht-quattro-Audis. 😉 Ein Fronttriebler hat einige Nachteile, die ein Großteil der autoliebenden Käufer vielleicht nicht unbedingt akzeptieren möchten. Soll heißen, dass einige schon nach "Heck- oder 4Rad-Antrieb" suchen und Frontkratzer grundsätzlich ausschließen. Deshalb vielleicht nochmal ein kleiner Extra-Aufpreis. Dass das ganze dann aber gleich 4 TEUR ausmacht, glaube ich nicht. Da liegts dann vielleicht daran, dass das gefundene Auto extrem teuer angeboten wird...

Gruß
Jan

PS: Ich bin so einer, ich möchte keinen Frontkratzer mehr fahren... quattro war beim Audi bei mir Pflicht, auch wenn die Vorteile bei 90% der gefahrenen km vielleicht nicht spürbar sind. Aber auch im Sommer ist der quattro angenehmer zu fahren. Nie durchdrehende Räder beim Anfahren, auch auf feuchtem Kopfsteinpflaster oder beim zügigen Abbiegen keine Probleme... Und im Winter natürlich erst recht nur Vorteile! 🙂 Da akzeptier ich gerne den höheren Kaufpreis und den etwas höheren Spritverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen