Kaufberatung A4 BJ 2002
Mahlzeit!
Ich wende mich an euch, da dies hier das kompetetenteste Auto-Forum ist das ich kenne (muss leider zugeben das ich nicht übermäßig viele kenne)
Ich hatte iegentlich vor mir einen Audi A3 zu kaufen, habe jetzt aber ein wie mir scheint gutes Angebot für einen gebrauchten A4 bekommen. Ich würde gerne von euch wissen was ihr davon hält:
Audi A4 Avant BJ 04/2002, 74 kW mit Cip auf 96 kW geschraubt, 75.000 KM, Alle Services, Klimatronic, Radio Concert, Lichtpaket, MAL, 4 fach Bereift (Alufelgen) um EUR 18.000,--
Es handelt sich um einen Ehemaligen Firmenwagen, den Fahrer kenne ich gut, ist ein guter Autofahrer der zwar zügig, jedoch nicht Materialschadend fährt.
Was haltet ihr grundsätzlich von dem angebot, bzw von dem Preis. stimmt der so, und könnt ihr mir den A4 insgesamt empfehlen?
Wann steht eigentlich der Keilriehmenwechsel en (KM-Leistung)?
12 Antworten
Hi!
Welcher Motor ist das genau?
Mir kommt das Ganze etwas zu teuer vor!
Habe meinen 1,9tdi 10/02 (96kw) SLine+ mit 38.000 km, besserer Ausstattung für 21.000 verkauft!
Greetz, Chris
es ist ein 1,9 TDI mit 74 kW
Aussattung ist eigentlich vollständig, sehr gepflegter Wagen bis auf ein paar verschleisspuren im Inneraum.
Kein SLine?
Kein Xenon?
Kein Navi?
Wenn dem so ist, dann wie gesagt meiner Meinung nach zu teuer!!!
Greetz, Chris
nö, kein sline, kein xenon, kein navi!
(ist zwar für mich nicht gerade essentiell)
aber wenn du meinst es ist zu teuer, dann ist es für mich ein ansporn da noch was rauszuholen (beim preis meine ich)
Danke erstmal für deine meinung?
Hat vielleicht nochwer erfahrungswerte?
Ähnliche Themen
Unter audi.de Gebrauchwagen findest Du einen originalen 96 kW Avant mit unter 80.000 km für 17.500 EUR. Vom Händler, mit Garantie und allem drum und dran. Schau lieber mal da oder handle den Preis deutlich runter.
Die 74 kW Maschine mussten manche Firmenwagenfahrer nehmen, wegen der eigentlichen Motorleistung. Da er keine Klimaautomatik und keine Alus serienmäßig hatte, war der Wagen finanziell eigentlich nicht so interessant, aber wie gesagt - manche mussten das halt machen.
Chip-Autos mit schon 80.000 km würde ich nicht nehmen, da das Risiko höher ist als bei einem ungechippten. Ich weiß nicht genau ob es zwischen der 74kW und der 96 kW maschine noch konstruktive Unterschiede gab, aber auch das gilt es zu bedenken.
Mein Tipp: Lass die Finger davon, nimm Dir einen originalen 96 kW vom Händler. Wenn mal was dran ist hast Du auch eine andere Handhabe als beim Privatkauf...
😁
Dennie
Hallo,
ich finde den Preis auch deutlich zu hoch. Ich hab die Daten mal schnell grob zur Bewertung eingegeben. Bei autobudget errechnet sich da ein Privatverkaufspreis von rund 15.500 Euro.
Das Chiptuning wirkt zusätzlich eher drückend als steigernd auf den Verkaufspreis.
Selbst wenn der Preis noch um 1.000 Euro fallen sollte, halte ich das Angebot angesichts der ziemlich mageren Ausstattung für zu teuer. Da kannst du mehr für dein Geld bekommen.
Gruß Jürgen
Danke für den tip mit autobudget.de
hab da mal meine daten eingegeben und er spuckte tatsächlich eine Privat-verkaufspreis von EUR 16000 aus.
Das ist ein gutes Mittel für Verhandlungen, ich danke euch!
Könnte mir noch jemand sagen wann der Keilriehmen fällig wird? bzw. wie ihr mit dem A4 gesamt zufrieden seid?
Ich habe im autobudget gesehen, das zwischen den Baujahren vor 05/2002 und ab 05/2002 unterschieden wird. welche Änderungen ergaben sich zu diesem Modellwechsel? ist es ratsam ein modell nach 05/2002 zu kaufen?
Danke für eure Antworten!
Hallo,
ich bin bisher sehr zufrieden mit dem A4. Von Problemen hört man "realtiv" wenig, wenn dann aber oft im Zusammenhang mit der MT.
Der Zahnriemenwechsel fällt bei 90tkm an.
Was die Unterscheidung betrifft, kann ich leider nicht helfen. Vielleicht wurde dort die Serienausstattung geändert (?)
Gruß Jürgen
Mahlzeit!
Hab mich heute etwas in den Autohäusern umgesehen (AUDI-Händler) und bekam 2 mal den Rat den Wagen sofort zu kaufen, um 18.000 EUR würden sie ihn nämlich auch ankaufen.
Und ein anderer meinte, es wäre zwar kein über-angebot, aber doch sehr empfehlenswert.
Zur Ausstattung nochmal: Hab nachgefragt und er hat drinnen:
Komfotklimaautomatik
16'' Alureifen
Winterreifen mit Alurad
Xenon-Licht (Hauütscheinwerfer)
Radio Concert
Handyvorbereitung mit Freisprechfunktion
Metallic Lackierung (Schwarz)
Dekoreinlagen Nussbaumholz
Fahrerinformationssystem
Lederlenkrad 4 Speichen
Lichtpaket
Winterpaket
Glanzpaket
Mittelarmlehne vorne
Stoffpoler Zenit
Reserverad in Fahrbereifung
Gesamt hatte das Fahrzeug einen neukaufswert von EUR 33.000,--
3. Service und Pickerl wird noch vor Übergabe des fahrzeuges gemacht.
Ich hoffe durch diese angaben könnt ihr euch mehr vorstellen. Klingt der Preis jetzt schon angemessener? Ich muss noch betonen das ich aus Österreich bin, und hierzulande anscheinend das preisniveau für gebrauchte audis etwas höher ist. (glaube ich zumindest, wenn ich angebote in Online-Angeboten vergleiche)
Für Meinungen wäre ich sehr dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von ruhhuetl
Klingt der Preis jetzt schon angemessener? Ich muss noch betonen das ich aus Österreich bin, und hierzulande anscheinend das preisniveau für gebrauchte audis etwas höher ist.
Das musst Du doch gleich schreiben, dass Du aus Österreich bist. Für Österreich mag der Preis gerade noch so akzeptabel sein. Denke aber daran, dass der Zahnriemenwechsel recht bald fällig sein wird. Dazu folgender Vorschlag: Statt am Preis zu drehen, soll vor dem Verkauf der Zahnriemenwechsel gemacht werden. Dabei auch die Rollen und die Wasserpumpe anschauen und ggf. wechseln. Kann sein, dass bei Deinem das noch für 120.000 km vorgesehen war. Dann wäre das beim 3. Service kein Automatismus. Ich würde übrigens auf feste 15.000-km-Wartungsintervalle runtergehen. Wobei ich an dieser Stelle mal wieder betonen möchte, dass ich vom Chip-Tuning nicht allzuviel halte.
Der hier bereits gemachte Vorschlag, einen 96KWer vom Händler zu nehmen, findet daher meine volle Zustimmung. Das wäre insgesamt die weniger problemgeneigte Lösung.
Matthias
Danke für euer interesse!
und eure tipps.
werde mir das ganze gut durch den kopf gehen lassen!
übrigens ich habe vor den chip rauszunehmen und den wagen mit 100 ps zu bewegen. denke er ist auch damit ausreichend motorisiert und da in AUT sowieso tempo 130 gilt sind meiner meinung nach 130 PS auch nicht unbedingt nötig.
außerdem hat mein letzter wagen gerademal 70 ps gehabt, und da möcht ich nicht gleich in ne "rakete" mit 130 PS!
Sagt mal ist es für den motor problemlos wenn mal ein chip drin ist und der jetzt eben wieder raus kommt?
danke für den tipp mit dem keilriehmen. werde das gleichmal anmerken!
schönen arbeitstag wünsch ich!
Also..
ich würde da einen Tag weiter denken.. irgendwann verkaufst du auch dieses Auto, und der hat dann sicherlich Ansprüche an die Leistung und hätte gerne 130 PS, die in dem Auto absolut angemessen sind und vom Motor gut zum Wagen passen..
Schau dich doch weiter um, der 1.9 mit 130 PS wurde reichlich verkauft und ich finde ich würde keinen mit 100 PS kaufen der später im Wiederverkauf benachteiligt ist...