Kaufberatung A4 B8 2.0tdi oder 3.0tdi
hallo!
ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen A4 2.0tdi mit 125kw oder 105kw mit chiptuning, oder gleich einen 3.0tdi mit 176kw zulegen soll.
hat irgendjemand erfahrung - wie deutlich ist der leistungsunterschied merkbar ist(51kw und 150Nm sollte man doch eindeutig merken), habe aberschon gelesen, dass der 3.0tdi nicht so spritzig sein soll!
und wie siehts mit dem verbrauch beim 3.0tdi aus - kommt man im normalen verkehr unter 7l/100km?
danke für eure hilfe
vorstellbare A4:
A4 3.0tdi
A4 2.0tdi 105kw
A4 2.0tdi 125kw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Willst du dir wirklich so eine ausgenudelte Kiste kaufe? Ab 200.000km fangen in der Regel die teuren Reparaturen an und du kannst dir nahezu sicher sein, dass du bestimmt in den nächsten Jahren einige tausend Euro für Reparaturen ausgeben musst 😉
...und dann so eine ausgenudelte Kisten zudem chippen lassen!! Viel Glück kann man da nur wünschen
19 Antworten
Dir ist aber schon klar das die A4 von DAT Autohus kein Xenon haben?
Wie sieht den dein Streckenprofiel aus?
Xenon ist für mich nicht ausschlaggebend für den kauf, aber danke für den hinweis, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen dass DAT - autos kein xenon haben!
was meinst du mit streckenprofil??
Hi,
habe mir vor wenigen Wochen dieselbe Frage gestellt..:
bin dann die beiden höheren Motorisierungen gefahren, da 103 kw für mich ein zu großer Rückschritt von 150 kw im B7 gewesen wären..
der 125 wirkte spritziger & agiler zunächst auf mich, da ich mich an die modifizierte Getriebeübersetzung des 3 Liter im B8 gewöhnen mußte im Vgl. zum 3 Liter im B7.
denke, der 125 ist ausreichend, wenn du nicht allzu großen Wert auf den Quattro legst.
allgemein gilt der Vierzylinder in den vorherigen Baureihen auch als der haltbarere Aggregat.
bei der hohen Laufleistung ist das auch zu berücksichtigen, natürlich gilt das nicht zwangsweise für den Einzelfall.
auch ist der 3 Liter aufgrund der nicht wegzudiskutierenden Mehrkosten z.Zt. deutlich weniger gefragt, der Kaufpreis liegt für beide fast auf dem gleichen Niveua, obwohl der 3 liter im Neupreis viel höher ist.
VG
Vielleicht hier kannst du was lesen.
http://www.motor-talk.de/.../...-eines-audi-a4-b8-diesel-t3288321.html
Ähnliche Themen
@threadsteller
darf ich fragen wie alt du bist ?
kaufe ich mir ein Eis oder bestelle ich mir eine 6 gaenge menu ??
wenn du richtig leist du willst musst du den 3.0 l nehmen.
da brauchst mit dem 143 ps mit chip garnicht erst anfangen.
In den Anzeigen steht das die Fahrzeuge ab 150TKM
nur an Gewerbetreibende oder in den Export verkauft werden.
Darunter fallen alle drei.... 😮
Ich halte den Thread für nicht so ernst...
Zitat:
Darunter fallen alle drei.... 😮
Ich halte den Thread für nicht so ernst...
das halte ich es schon nach dem ersten satz nicht mehr..kauf ich mir das, das, oder das..
was sind schon 51 kw unterschied .. 😮🙄
Willst du dir wirklich so eine ausgenudelte Kiste kaufe? Ab 200.000km fangen in der Regel die teuren Reparaturen an und du kannst dir nahezu sicher sein, dass du bestimmt in den nächsten Jahren einige tausend Euro für Reparaturen ausgeben musst 😉
Danke für die vielen produktiven antworten! 😉
Ich bin aus österreich also werde ich das auto exportieren! Ausserdem kann man mit chiptuning aus 143 ps auch mal schnell 200 ps machen, deswegen das mit 143 ps + chip!
Und dann sind zum 3.0tdi nicht mehr so viel pferde! Und da ich in einem anderen forum davon gelesen habe, dass die 2.0tdi aggregate spritziger sind wollte ich mich nochmals vergewissern, da ich es nicht wirklich gauben konnte!!!
Bei der laufleistung war ich mir unsicher, denn der motor sollte doch 300.000 km halten also dachte mir das wird kein problem sein! Ich hab noch nicht so viel erfahrung in diesem bereich, mir war Bis jetzt alles egal hauptsache das ding fährt! Doch jetzt mit etwas geld in der tasche muss was gescheites her 🙂
Danke an alle die mir geholfen haben!
Zitat:
Original geschrieben von iDepp
Danke für die vielen produktiven antworten! 😉Ich bin aus österreich also werde ich das auto exportieren! Ausserdem kann man mit chiptuning aus 143 ps auch mal schnell 200 ps machen, deswegen das mit 143 ps + chip!
Und dann sind zum 3.0tdi nicht mehr so viel pferde! Und da ich in einem anderen forum davon gelesen habe, dass die 2.0tdi aggregate spritziger sind wollte ich mich nochmals vergewissern, da ich es nicht wirklich gauben konnte!!!
Danke an alle die mir geholfen haben!
Bin auch aus Österreich, aber bedenke, dass du C02-Strafsteuer dafür bezahlen muss (und die Nova extra). Dann ist der finanzielle Vorteil schnell im Eimer. Um den Preis bekommst du bei uns auch schon einen B8 - mit diesen Kilometern 😉
Außerdem wirst du mit dem 2.0 TDI nicht einmal in die Nähe eines 3.0 TDI kommen können. Mit Chip bekommst du aus den 143er maximal 30 PS raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Willst du dir wirklich so eine ausgenudelte Kiste kaufe? Ab 200.000km fangen in der Regel die teuren Reparaturen an und du kannst dir nahezu sicher sein, dass du bestimmt in den nächsten Jahren einige tausend Euro für Reparaturen ausgeben musst 😉
...und dann so eine ausgenudelte Kisten zudem chippen lassen!! Viel Glück kann man da nur wünschen
Haben schon aus 131 ps 200 rausgeholt und der passat läuft schon 260.000 also das ist sicherlich kein problem!
Ich weis es klingt unglaubwürdig, aber es ist war! Ich konnte es auch lange nicht glauben!!
Zitat:
Original geschrieben von iDepp
Danke für die vielen produktiven antworten! 😉Ich bin aus österreich also werde ich das auto exportieren! Ausserdem kann man mit chiptuning aus 143 ps auch mal schnell 200 ps machen, deswegen das mit 143 ps + chip!
Und dann sind zum 3.0tdi nicht mehr so viel pferde! Und da ich in einem anderen forum davon gelesen habe, dass die 2.0tdi aggregate spritziger sind wollte ich mich nochmals vergewissern, da ich es nicht wirklich gauben konnte!!!
Bei der laufleistung war ich mir unsicher, denn der motor sollte doch 300.000 km halten also dachte mir das wird kein problem sein! Ich hab noch nicht so viel erfahrung in diesem bereich, mir war Bis jetzt alles egal hauptsache das ding fährt! Doch jetzt mit etwas geld in der tasche muss was gescheites her 🙂
Danke an alle die mir geholfen haben!
Nimm den 170er ohne Chip bei der Laufleistung, wenn es dein ernsthaftes Vorhaben ist.
Zitat:
Original geschrieben von iDepp
Haben schon aus 131 ps 200 rausgeholt und der passat läuft schon 260.000 also das ist sicherlich kein problem!Ich weis es klingt unglaubwürdig, aber es ist war! Ich konnte es auch lange nicht glauben!!
Du kannst aus dem 1.8T Benziner mit nem anderen Turbolader auch 450PS rausholen und ja, das Ding fährt dann auch noch.
Im Ernst - kein seriöser Tuner holt dir 200PS aus dem 143PSler. Klar ist es technisch machbar, aber nicht vertretbar in sachen Haltbarkeitsrisiko.
Fahr die Autos probe. Den Ansatz einen schwachen zu kaufen und gleich zu chippen halte ich für nicht zielführend. Du baust ja auch kein kleines Haus fertig und danach nochmal einen Anbau dran.