kaufberatung a4 b6 bj. 2002
Hallo,
hab heute einen a4 b6 bj. 2002 mit der 2l maschine angeschaut.
127tkm 1. Fahrzeughalter, Handschalter, 2 zonen Klimatronic, Einparkhilfe, Holzdekor,
scheckheft gepflegt und immer bei audi gemacht.
alle rechnungen vorhanden.
jetzt meine frage.
auf was müsst ich noch achten???
hat der motor irgendwelche problem mit den ich rechnen könnte???
mfg
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maximust3syncro
aber xenon schau ich mir nochmal an.
Wie gesagt,
ist halb so schlimm<- hier. Ich weiß nicht, ob die Birnen von der Gewährleistung abgedeckt sind, sind aber eh nicht teuer. Und wenn der Steuergerät nicht in Ordnung ist, da sollte die Gewährleistung greifen (definitiv kein Verschleißteil).
Zitat:
Original geschrieben von maximust3syncro
[...]
aber xenon schau ich mir nochmal an.kann das dann auch noch auf garnatie laufen???
Eher nicht. Leuchtmittel sind Verschleißteile. Das die Brenner der ersten Baujahre des 8E je nach Laufleistung mittlerweile häufiger über die Wupper gehen, kann man hier im Forum lesen. Ein Flacker-Problem gab es aber eher bei den ersten B7 bis ~2007. Und so teuer sind die auch nicht. Ist man mit Standardbrennern von z.B. Phillips zufrieden, kommt man mit ca. 60-70€/Paar D1S-Brenner durchaus hin. Muss man ja nicht beim 🙂 kaufen. Stellt man höhere Ansprüche und möchte hellere/weißere Brenner haben, kauft man sich die Osram CBIs, die man auch schon für 140-200 €/Paar (etwas suchen) findet.
Ist also wirklich das kleinere Übel.
Gruß
Rainer
so ich bin mal wieder
hab jetzt noch ein paar fragen.
und zwar wie schaut des mit dem 1,8t aus???
hat der irgendwelche häufigen krankheiten???
wie ist der sprit vergleich zum 2,0l und 1,8t???
was würde ein anhängerkupplung zum nachrüsten denn kosten???
sind zwar jetzt noch ein paar fragen aber das würde ich doch noch gerne wissen^^
Also ich habe hier nichts von einer erhöhten Ausfallrate des 1.8T gehört.
Ist ein wenig Glückssache, da man ja nicht wissen kann, wie der Wagen vom Vorbesitzer gefahren wurde. Warm/Kaltfahren ist ja gerade beim Turbo wichtig.
Außerdem würde ich einen mit geringer Laufleistung suchen, wenn es das Budget zulässt.
Aber ein Problemfall scheint der Motor nicht zu sein.
Zum Verbrauch:
2.0:
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
1.8T:
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Kann mir aber kaum vorstellen, dass der 1.8T bei gleicher Fahrweise noch mehr säuft als der 2.0
Ich denke, der 1.8T wird bei sparsamer Fahrweise dank Turbo weniger verbrauchen... ist aber nur eine Vermutung, die ich nicht belegen kann.
Ähnliche Themen
also der 1.8 hätte 143tkm und 2 besitzter. der 2te hatte ihn glaub wenn ich es richtig rausgelsen hab nur 1 jahr und ist jetzt 10 jahre alt.
hab halt bei dem angst wegen dem turbo.
aber wenn es schon mal nicht so ist wie beim 2.5 tdi ist das ja schon mal gut.
so wie ich das rausgelesen hab sind die ja beide fast gleich. also ist das vom sprit verbrauch egal welchen ich nehmen würde.
jetzt bleibt nur noch die fragen wegen der anhängerkupplung.
vielleicht meldet sich ja noch einer
aber danke schon mal für die info.
Zitat:
was würde ein anhängerkupplung zum nachrüsten denn kosten???
hier mal ein link von den A4-freunden:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...Also bei Audi soll es laut einem User da: " 659€ Teile und 380€ einbau" kosten...
Denk mal gibt günstigere alternativen musst du dich mal im Internet oder hier in der SUFU mal schlaumachen wird wohl so ab ca. 400-600 € mit Einbau kosten bei einer freien Werkstatt...
Edit: Und falls du es selber machen willst/kannst hier eine Anleitung:
http://www.audi4ever.com/.../audi_a4_8e_abnehmbare_ahk_klaus.pdf
eine frage hätte ich jetzt noch.
wie schaut es mit automatik aus.
is die mulit schon ausgereifter als die beim a6 4b??
Zitat:
Original geschrieben von maximust3syncro
eine frage hätte ich jetzt noch.wie schaut es mit automatik aus.
is die mulit schon ausgereifter als die beim a6 4b??
Die Multitronic selbst ist besser/standfester, vom "Perfekten" aber immer noch weit entfernt 😁
Das Steuergerät der Multitronic ist aber immer noch das Gleiche, zumindest genauso schlecht...
Hab aktuell selbst mit einem (wahrscheinlich) defekten Steuergerät zu kämpfen. Am Montag weiß ich endgültiges, ich halt euch auf dem Laufenden. Fahre übrigens nen B7, Bj. 2005 und knapp 63.000 KM 🙄
Edit: Sorry verlesen, meinst du im Vergleich zum B6 oder B7? Ich meinen nämlich mit meiner Aussage den B7 (ab 2005)
Zitat:
Original geschrieben von maximust3syncro
also am besten fingerweg von der mt
Naja, musst du selbst wissen, im B7 wie gesagt verbessert, man ließt von deutlich weniger Defekten/Ausfällen, aber das Steuergerät z.B. ist immer noch Mist..
Nein, lieber die Finger von lassen. Es sei denn du suchst dir einen quattro, der hat Tiptronic.
Bemüh einfach mal die Suchfunktion zum Thema Multitronic.
hallo,
ich bins mal wieder
könnte an diesem hier irgendein hacken sein???
http://www.mobile.de/.../list.html?...
Würde ich auf dem ersten Blick nicht sagen.Scheint ein tolles auto zu sein.Scheckheft bei Audi wäre mir wichtig.Der Motor ist klasse.Fahre ich selber.Preis wäre für 12tsd Euro incl. einem neuen Zahnriemen mit allen Teilen ein fairer Kurs.Denn der scheint aufgrund der geringen Laufleistung noch nicht gewechselt worden zu sein.
http://suchen.mobile.de/.../162182038.html?...
den meinte ich eigentlich.
hab da wahrscheinlich den falschen link erwischt.
der halt shcon 2 besitzer und so wenig km.