Kaufberatung A3 2.0 TDI
Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier nun ein wenig durchgewuselt hab bzgl der Kinderkrankheiten der frühen Baujahre des 8P, bin ich nun auf folgendes Angebot gestoßen, welches ich als durchaus günstig empfinde. Habe nur leichte Bedenken wegen der hohen Laufleistung.
http://suchen.mobile.de/.../163217094.html?...
Suche jetzt schon seit Wochen nach einem guten gebrauchten A3, im Preisbereich bis 6000€, da ich gerade mit dem Studium fertig bin und im August mein Referendariat beginnt, wo ich viel fahren werde, sodass ich einen Diesel benötige.
Außerdem ist mir vor einem Monat einer hinten ins Auto gekracht sodass eh Ersatz nötig ist, da es bei meinem alten Polo 6N natürlich n Totalschaden war.
Wäre nett, wenn ihr mir hier ein wenig helfen könntet, auf was ich besonders achten muss oder vllt zufällig sogar ein besseres Angebot irgendwo seht.
Habe gestern übrigens eine Probefahrt im A3 2.0 TDI gemacht beim Händler um die Ecke und das Auto hat mir sehr zugesagt, nur der Preis war absolut hinterm Mond für meine Begriffe. Der war zwar 1. Hand und aus 02/05 mit nur 86.000km, aber trotzdem über 7 Jahre alt und sollte noch 13,900 kosten, während DAT den noch bei 8000€ sieht. Ausstattung war ganz gut soweit, mit Tempomat ud sogar das kleine Navi drin, aber ohne SFG, ohne Xenon, ohne Leder, ohne sline, ohne Sitzheizung. Aber Ambition Ausstattung halt, aber die billigsten Reifen auf den Felgen die ich je gesehen hab, ka was das für ne Marke war, aber Made in South Africa sagt ja doch alles. Und dann ist so ein Preis einfach nur lächerlich wie ich finde.
Aber nun gut, immerhin konnt ich mein Wunschauto dort einmal Probe fahren um schon mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob er als ganzes zusagt oder vllt auch nicht.
Über Tipps und Rückmeldungen auch wegen des Angebots bei Mobile würde ich mich freuen.
Gruß
Philipp
14 Antworten
Hallo,
für 6000€ wirst du nichts mit geringer Laufleistung an TDI 2,0 finden....(Unfallwagen mal ausgenommen)
Der Motor ist für mehr als nur 200.000km gut, wenn er nicht verheizt wurde.
Das Angebot für 3900 ist gut, nur würde ich mir den Wagen ordentlich ansehen, mit einem der sich mit Autos gut auskennt. Ausgiebige Probefahrt (nicht nur 2 km um den Block).
Und das mit DAT...ist folgendermassen. DAT kauft keine Autos, sondern bewertet diese. Der Kaufpreis hängt nicht nur von Zustand, Laufleistung und Technik/Ausstattung ab, sondern nach dem dem, was der Markt bereit ist dafür zu zahlen.
Ich hätte auch gerne eine Lotus ELISE zum Preis, der Zustands und Technikbewertung (ohne Liebhaberzuschlag) ;-)
Hi,
danke für deine schnelle Antwort.
Das DAT ist mir auch schon klar. Da kann ich halt nur sehen bei welcher EZ, welcher Laufleistung und welchem Modell mit Ausstattungslinie in etwa welcher Preis gerechtfertigt ist. Klar werden da Extras wie Tempomat oder Xenon oder Navi nicht eingerechnet. Nur extra ne Schwacke bewertung zu machen wäre ja auch blödsinn, wenn man nur erstmal n Anhaltspunkt haben will, weil Schwacke kostet ja nunmal.
Also ich finde den Preis auch schwer in Ordnung und würd ihn mir auch mit jmd zusammen anschauen, der Ahnung von VW/Audi hat. Und im Bereich um 6k gibt es schon viele A3`s mit der der 2 Liter Maschine auch mit deutlich unter 200tkm. Aber leider muss ich erstmal sehen, das ich nen verbrauchsgünstigen fahrbaren Untersatz bekomme, der erschwinglich ist, da das richtige Geldverdienen eh erst in 2 Jahren beginnt.
Also sollte das Auto ca. 4 Jahre und gut 100tkm halten würd ich mal so sagen, danach kann man sich dann auch nach mehr umschauen.
Tempomat würde ich bei dem halt gerne nachrüsten wenns geht, weil das grad auf langen Strecken ne tolle Sache ist.
Uns zum Vergleich der z.B.: der hat ziemlich viele Extras und erst 145tkm auf der Uhr für knappe 6Tsd.
http://suchen.mobile.de/.../162094463.html?origin=PARK
Nur Berlin ist ziemlich weit weg von mir und der wird sicherlich sehr schnell weg sein.
der Erste ist eher "Modell Bastelbude" und würde mich deswegen abschrecken.
Wenn das Fahrverhalten des ex-Besitzers zur Optik passt, kannst du davon ausgehen dass das Auto verheizt worden ist.
Gerade bei der Problematik mit dem Zylinderkopf wäre ich bei der Laufleistung sehr vorsichtig.
Da besser den solideren 1.9TDI. Reicht leistungsmäßig meiner Meinung nach auch völlig aus, und ist günstiger und langlebiger.
Grundsätzlich musst du bei einem 2,0 TDI in diesem Alter OHNE Partikelfilter auf die Zylinderkopfproblematik achtgeben (mer dazu per SuFu). Der ZK sollte bereits gewechselt sein, damit mögliche teure Folgeschäden vermieden werden.
Dein erste Angebot kommt mir etwas zu billig vor, auch hat der Wagen auf dem Foto Sitzheizung, von der im Angebot nicht die Rede ist. Mir wäre der nicht geheur, bzw. müsste man sich genauer informieren.
Es kann halt bei dem Alter/Laufleistung jederzeit eine teure Reparatur aufkommen, z.B. Turbo, Radlager, da sollten dann schon ein paar Barreserven vorhanden sein.
Viel Erfolg jedenfalls!
Ähnliche Themen
Ja das stimmt durchaus, der überzeugt mich auch nicht vollends. Die Sitzheizung wird aber in der Beschreibung schon aufgeführt, aber der Versuch vorne einen auf SFG zu machen find ich auch nich so prickelnd.
Daher gefällt mir der zweite doch besser wenn auch teurer, dafür hat er 55.000km weniger runter, hat xenon und tempomat und sitzheizung und der zk ist bei 105.000 gemacht und der Turbo grad vor 1000km neu gekommen. Damit sollte das zk problem behoben sein, und das teure verschleißteil Turbo wird auch lange keine sorgen machen.
Und scheckheft gepflegt bei Audi, auch der ZK und Turboaustausch. Nur ich fürchte, das der sehr schnell weg sein wird, denn gepflegt sieht er aus und ausstattung passt. Leider komme ich nich so schnell nach Berlin, vor allem jetz am WE wo alle Fuba gucken wollen, da hat keiner Zeit mitzukommen so spantan.
So habe nun wieder einen in der Nähe gefunden vom Händler und wollte mal wissen was ihr so davon haltet.
Der Preis ist meiner Meinung nach zu hart, aber vllt lässt sich da ja handeln. ABer sieht auf den ersten Blick gepflegt aus und hat ne schöne Farbe und recht ordentliche Ausstattung außer Tempomat, welchen man aber ja nachrüsten könnte.
ZK und Zahnsiemen sind gemacht.
Danke für eure Einschätzungen.
http://suchen.mobile.de/.../163109224.html?origin=PARK
Hallo zusammen,
habe mir vor Mittlerweile gut 2 Monaten einen A3 gekauft und dachte ich nutze einfach den eigenen Thread weiter, da ich noch ein paar Fragen hätte.
Und zwar habe ich der Durchsicht im VW Autohaus erfahren, das eine meiner Glühkerzen defekt ist laut Diagnose.
Bis jetzt habe ich noch keinerlei Kaltstartschwierigkeiten, dies könnte sich jedoch in Richtung Winter sicherlich noch ändern. Da ich den Wagen vom Gebrauchtwagenhändler inkl. 1 Jahr Gewährleistung gekauft habe geht meine Frage dahin, ob ich den Austausch der Glühkerze dem Händler in Rechnung stellen darf, oder ab das nicht unter die Gewährleistung fällt?!
Problem ist nämlich, das ich den Wagen aus Euskirchen gekauft hab und das über 300 km von meinem Wohnort entfernt ist, sodass es wohl unzumutbar wäre, Gewährleistungsansprüche nur vor Ort in ANspruch nehmen zu können.
AUßerdem habe ich hier noch den Thread über rostende Türen der BJ 2003 bis 2006 entdeckt und festgestellt, das auch meiner aus 08/2003 an der Beifahrertür bereits Blasen an besagter Stelle auf der rechten Tür hat. Ist diese Kulanz seitens Audi mit den 12 Jahren denn immer noch aktuell? Auch um die 3. Bremsleuchte herum ist bei genauem Hinsehen Rost an den Kanten zu sehen. Würde sonst in den nächsten Tagen mal den Freundlichen hier um die Ecke aufsuchen und mein Glück versuchen.
Ansonsten bin ich bis jetzt mit dem Auto super zufrieden.
Dachte er hätte das Bild doch nich hochgeladen. Warum es verdreht ist weiß ich nich, hier noch ein Versuch. 🙂
Glühkerzen wirst du nicht ersetzt bekommen. Lohnt auch nicht wirklich für die 300 km plus Zeitaufwand.
Mit dem Rost solltest auch Glück haben und dich an deinen 🙂 wenden. Audi wird dann wohl die Problemstellen beseitigen. Haben viele schon hinter sich und ein Stammfreundlicher hilft da meist auch schon weiter 😉
lg Nico
Ja natürlich lohnt das nicht wegen der Entfernung, aber theoretisch muss der Händler einem ja laut EU-Recht ein Jahr Gewährleistung auf einen Gebrauchtwagen geben. Meine aber mal gelesen zu haben, das es ab einer gewissen Entfernung unzumutbar ist, jede Inanspruchnahme einer Gewährleistungspflicht vom betreffenden Händler ausführen lassen zu müssen. Ich dachte eigtl, das ich auch zum Händler vor Ort gehen kann, es machen lasse und der Verkaufer für die Kosten grade steht.
Die Gewährleistung gilt ja auf Motor und Getriebe so weit ich da richtig informiert bin, also bei einem Motorschaden beispielsweise kann ich den Wagen ja wohl kaum nach Euskirchen bringen lassn, damit er mir nen Austauschmotor einbaut, das wäre ja unverhältnismäßig. ANdererseits darf mir durch die Entfernung des Händlers zu meinem Wohnort ja kein Nachteil in der Erfüllung der Gewährleistungspflicht entstehen oder sehe ich das verkehrt?
Das stimmt wohl aber Glühkerzen werden soweit ich weiß unter Verschleiß gelten und somit fallen sie raus oder du musst nur die neuen bezahlen und den Lohn nicht.
Es kann auch sein das der Händler sehr kulant ist und sie dir ersetzt aber in einer anderen Werkstatt denke ich nicht oder wären beides Audi Händler?
Ansonsten hilft einfach nur kurz anrufen und freundlich nachfragen was sie dir anbieten könnten 😉
Dann will ich dieses Thema auch mal kurz missbrauchen. Ich bin zur Zeit zwischen dem 1.9TDI und dem 2.0TDI am überlegen. Ich habe nun aber scohn sehr viel negatives über den 2.0TDI gelesen um die Baujahre 2004 vonwegen Haarriße, abgerissene Kraftstoffpumpen, verkokte PD Elemente. Wie viel ist denn an dem ganzen nun dran?
Der 1.9l ist definitv der solidere und ausgereifterer Motor.
Wenn du an einen 2L kommst, der den Zylinderkopf schon kaputt hatte und dieser getauscht wurde (vernünftig mit belegen bei Audi usw.) dann kannst du normalerweise nicht viel falsch machen.
Ansonsten würde ich dir vom 2L abraten.
Ich selber habe den 1.9 TDI mit jetzt fast 175.000km und bin sehr gut zufrieden. Bis auf das AGR-Ventil hatte ich noch keinerlei Probleme.
Gibt es technisch nochmal starke Unterschiede zwischen dem Doubleframe und den ersten Singleframemodellen?